sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Zoran Mikulić (* 24. Oktober 1965 in Travnik) ist ein kroatischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler, der zumeist als rechter Rückraumspieler eingesetzt wurde.

Zoran Mikulić
Spielerinformationen
Geburtstag 24. Oktober 1965
Geburtsort Travnik, SFR Jugoslawien
Staatsbürgerschaft Kroate kroatisch
Körpergröße 1,94 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Borac Travnik
00000000 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Metaloplastika Šabac
00000000 Spanien SD Caja
0000–1995 Spanien SD Octavio
1995–1996 Spanien BM Granollers
1996–2001 Deutschland TuS Nettelstedt
2001–2004 Osterreich Remus Bärnbach/Köflach
2004–2005 Kroatien RK Zadar
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien 62 (?)
Stationen als Trainer
von – bis Station
2001–2004 Osterreich Remus Bärnbach/Köflach
2004–2005 Kroatien RK Zadar
0000–2008 Kroatien Olimpija Vodica
2008–0000 Kroatien RK Split[1]
2011–0000 Kroatien Biograd[2]

Stand: 25. April 2014


Karriere


Der 1,94 m große Linkshänder begann seine Laufbahn in seiner Heimatstadt bei Borac Travnik. Über den Spitzenklub Metaloplastika Šabac kam er nach Spanien, zuerst zu SD Caja und später zu SD Octavio. Dort warf er in der Saison 1994/95 262 Tore, darunter alleine 21 Tore im Spiel gegen Guadalajara. Ein Rekord in der Liga ASOBAL, der noch bis heute besteht.[3] 1996 kam er in die deutsche Handball-Bundesliga zum TuS Nettelstedt,[4] mit dem er 1997 und 1998 den City-Cup gewann. Nach fünf Jahren wechselte er nach Österreich zu Remus Bärnbach/Köflach, wo er bis 2004 als Spielertrainer fungierte. Seine Karriere ließ er 2004/05 beim RK Zadar ausklingen.[5]

Mit der Kroatischen Nationalmannschaft gewann Zoran Mikulić bei den Olympischen Spielen 1996 die Goldmedaille. Dabei kam er in fünf Spielen zum Einsatz und erzielte neun Tore. Er bestritt mindestens 62 Länderspiele.[4]

Nach seinem Karriereende übernahm der Sportlehrer und Vater einer Tochter den Trainerposten bei mehreren kroatischen Vereinen.




Einzelnachweise


  1. www.slobodnadalmacija.hr Zoran Mikulić probudio uspavani rukometni Split (kroatisch) vom 13. November 2008, abgerufen am 25. April 2014
  2. www.zadarskilist.hr Zoran Mikulić na klupi umjesto Tomislava Šarića (kroatisch) vom 22. August 2011, abgerufen am 25. April 2014
  3. www.handball-world.com Ciudad Real mit erster Saisonniederlage, Romero trifft 13 mal für Barca vom 5. November 2007, abgerufen am 25. April 2014
  4. archiv.thw-handball.de Gegnerkader TuS Nettelstedt 2000/01 abgerufen am 25. April 2014
  5. derstandard.at Transfer-Überblick HLA-Vereine vom 2. Februar 2004, abgerufen am 25. April 2014
Personendaten
NAME Mikulić, Zoran
KURZBESCHREIBUNG kroatischer Handballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1965
GEBURTSORT Travnik, SFR Jugoslawien

На других языках


- [de] Zoran Mikulić

[en] Zoran Mikulić

Zoran Mikulić (born 24 October 1965) is a Croatian former professional handball player.

[es] Zoran Mikulić

Zoran Mikulić (Travnik, 24 de octubre de 1965) fue un jugador de balonmano croata que jugaba como lateral derecho. Fue uno de los componentes de la Selección de balonmano de Croacia con la que disputó 65 partidos internacionales.

[fr] Zoran Mikulić

Zoran Mikulić, né le 24 octobre 1965 à Travnik, est un ancien joueur puis entraîneur de handball croate. Il est notamment champion olympique en 1996.

[it] Zoran Mikulić

Zoran Mikulić (24 ottobre 1965) è un ex pallamanista croato.

[ru] Микулич, Зоран

Зоран Микулич (хорв. Zoran Mikulić; род. 24 октября 1965 (1965-10-24), Травник) — хорватский гандболист, чемпион Олимпийских игр 1996 года. За карьеру выступал в югославских клубах Борац (Травник) и Металопластика (Шабац), а также в испанских командах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии