Zsófia Rácz (* 28. Dezember 1988 in Győr[2]) ist eine ungarische Fußballspielerin.[3]
Zsófia Rácz | ||
![]() Zsófia Rácz (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Dezember 1988 | |
Geburtsort | Győr, Ungarn | |
Größe | 170 cm[1] | |
Position | Mittelfeldspielerin | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
Gyõri Dózsa | ||
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2004–2006 | Fészek CNFK | |
2006–2012 | Viktória FC-Szombathely | |
2012–2015 | 1. FC Lübars | 62 (16) |
2016–2017 | MSV Duisburg | 24 (0) |
2017– | PSV Eindhoven | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2007– | Ungarn | 113 (10) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2016/2017 2 Stand: 23. Oktober 2020 |
Rácz begann ihre Karriere in der Jugend von Gyõri Dózsa und wechselte 2004 zu Fészek CNFK, wo sie ihre Profikarriere startete.[4] Nach zwei Jahren für die erste Mannschaft von CNFK wechselte sie zu Viktória FC-Szombathely, wo sie in ihrem zweiten Jahr zur Nationalspielerin reifte.[5]
Am 5. August 2012 verkündete sie ihren Wechsel zum deutschen Zweitligisten 1. FC Lübars.[6] Nach 16 Toren in 62 Spielen, in dreieinhalb Jahren für den 1. FC Lübars, verkündete sie ihren Wechsel zum Ligarivalen MSV Duisburg.[7] Im Sommer 2017 verließ Rácz den MSV Duisburg.[8] Rácz unterschrieb am 28. Juni 2017 in den Niederlanden für den Eredivisie Verein PSV Eindhoven.[9]
Rácz gehört seit 2007 zum Kader der A-Nationalmannschaft von Ungarn und spielte seitdem 53-mal für ihr Heimatland.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rácz, Zsófia |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1988 |
GEBURTSORT | Győr, Ungarn |