Zuzana Zlochová (* 24. Januar 1990 in Bojnice) ist eine slowakische Tennisspielerin.
Zuzana Zlochová ![]() | |
Nation: | Slowakei![]() |
Geburtstag: | 24. Januar 1990 |
Größe: | 168 cm |
Gewicht: | 60 kg |
1. Profisaison: | 2007 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Jozef Kraus |
Preisgeld: | 172.036 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 410:285 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 14 ITF |
Höchste Platzierung: | 263 (28. Januar 2013) |
Aktuelle Platzierung: | 360 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 163:141 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 15 ITF |
Höchste Platzierung: | 281 (5. Mai 2014) |
Aktuelle Platzierung: | 754 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 2. August 2021 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Nach ersten Turniersiegen im Doppel im Jahr 2008 konnte Zlochová 2009 ihren ersten Einzeltitel bei einem ITF-Turnier feiern. Mittlerweile hat sie auf dem ITF Women’s Circuit 14 Einzel- und 15 Doppeltitel gewonnen.
Zlochová spielte für den TC Blau Weiß Villingen 2011 in der Badenliga und 2012 in der Regionalliga Südwest.[1][2] In der Saison 2013 trat sie wieder in der Badenliga an, nun für den TC Blau-Weiß Donaueschingen.[3]
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. September 2009 | Bosnien und Herzegowina![]() |
ITF $10.000 | Sand | Polen![]() |
7:62, 4:6, 6:4 |
2. | 1. August 2010 | Serbien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Bulgarien![]() |
6:1, Aufgabe |
3. | 8. August 2010 | Polen![]() |
ITF $10.000 | Sand | Polen![]() |
7:62, 5:7, 6:2 |
4. | 28. August 2010 | Bosnien und Herzegowina![]() |
ITF $10.000 | Sand | Bosnien und Herzegowina![]() |
7:64, 7:5 |
5. | 5. September 2010 | Bosnien und Herzegowina![]() |
ITF $10.000 | Sand | Tschechien![]() |
6:4, 6:4 |
6. | 10. Juli 2011 | Belgien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Frankreich![]() |
6:4, 6:2 |
7. | 21. Oktober 2011 | Jamaika![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:3 |
8. | 10. Dezember 2011 | Ecuador![]() |
ITF $10.000 | Sand | Vereinigte Staaten![]() |
6:1, 6:74, 6:2 |
9. | 25. März 2012 | Mexiko![]() |
ITF $10.000 | Sand | Argentinien![]() |
6:3, 7:5 |
10. | 1. Juni 2013 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Bulgarien![]() |
7:5, 6:0 |
11. | 21. Juli 2013 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Turkei![]() |
6:3, 3:6, 6:0 |
12. | 13. April 2014 | Australien![]() |
ITF $15.000 | Sand | China Volksrepublik![]() |
3:6, 7:63, 6:4 |
13. | 12. Juni 2016 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Slowenien![]() |
3:6, 6:2, 3:0 Aufgabe |
14. | 3. Juli 2016 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
6:4, 7:65 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. August 2008 | Kroatien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Slowakei![]() Slowakei ![]() |
6:4, 7:5 |
2. | 7. September 2008 | Bosnien und Herzegowina![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Ungarn![]() Ungarn ![]() |
6:1, 1:6, [10:8] |
3. | 28. März 2009 | Peru![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Kolumbien![]() Argentinien ![]() |
6:0, 5:7, [10:5] |
4. | 20. Juni 2009 | Spanien![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Slowenien![]() |
Schweiz![]() Belgien ![]() |
6:2, 6:4 |
5. | 31. Juli 2010 | Serbien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Bosnien und Herzegowina![]() |
Bulgarien![]() Italien ![]() |
6:1, 4:6, [10:7] |
6. | 27. August 2010 | Bosnien und Herzegowina![]() |
ITF $10.000 | Sand | Bosnien und Herzegowina![]() |
Rumänien![]() Deutschland ![]() |
6:1, 6:2 |
7. | 3. Juni 2011 | Italien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Rumänien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:3, 6:4 |
8. | 20. August 2011 | Bosnien und Herzegowina![]() |
ITF $10.000 | Sand | Kroatien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 6:3 |
9. | 20. Oktober 2011 | Jamaika![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Tschechien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Tschechien ![]() |
6:4, 6:4 |
10. | 5. November 2011 | Jamaika![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() Tschechien ![]() |
6:2, 6:2 |
11. | 14. April 2012 | Venezuela![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
6:2, 6:3 |
12. | 5. August 2012 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Sand | Rumänien![]() |
Japan![]() Japan ![]() |
4:6, 6:0, [10:4] |
13. | 1. Juni 2013 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Ukraine![]() |
Turkei![]() Bulgarien ![]() |
6:2, 7:5 |
14. | 21. Juli 2013 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Turkei![]() |
Turkei![]() Turkei ![]() |
6:1, 6:3 |
15. | 28. Juli 2013 | Agypten![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Agypten![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
7:5, 6:3 |
Anna Karolína Schmiedlová: 120▼5 | Viktória Kužmová: 140▲43 | Kristína Kučová: 162▼36 | Rebecca Šramková: 362▼71 | Viktória Morvayová: 388▼14 | Bianca Behúlová: 555▲40 | Jana Čepelová: 565▲8 | Sofia Milatova: 662▼7 | Radka Zelníčková: 670▲9 | Eszter Meri: 679▲25
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zlochová, Zuzana |
KURZBESCHREIBUNG | slowakische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1990 |
GEBURTSORT | Bojnice, Tschechoslowakei |