sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ödön Bodor (* 24. Januar 1882 in Kapuvár; † 22. Januar 1927 in Budapest) war ein ungarischer Mittelstreckenläufer, Sprinter und Fußballspieler.

Ödön Bodor
Nation Ungarn 1867 Ungarn
Geburtstag 24. Januar 1882
Geburtsort Kapuvár, Ungarn
Sterbedatum 22. Januar 1927
Sterbeort Budapest, Ungarn
Karriere
Disziplin Sprint, Mittelstreckenlauf
Verein BPTTSE Budapest
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze London 1908 Olympische Staffel

Er begann seine sportliche Karriere als Fußballspieler und kam zweimal in Freundschaftsspielen der Ungarischen Fußballnationalmannschaft zum Einsatz (im April 1901 gegen die Surrey Wanderers und im Oktober 1903 gegen Österreich).

Bei den Olympischen Spielen 1908 in London schied er über 1500 Meter im Vorlauf aus. Im 800-Meter-Lauf überholte er zusammen mit dem Deutschen Hanns Braun auf der Zielgeraden den lange Zeit auf dem dritten Platz liegenden Briten Theodore Just, musste sich aber im Kampf um Bronze knapp Braun geschlagen geben. In der Olympischen Staffel war er der Schlussläufer der ungarischen Mannschaft auf dem 800-Meter-Teilstück und wurde auch hier im Finale von Braun knapp geschlagen und auf den Bronzerang verdrängt.

1912 schied er bei den Olympischen Spielen in Stockholm über 400 Meter, über 800 Meter und in der 4-mal-400-Meter-Staffel jeweils in der Vorrunde aus.

Dreimal wurde er nationaler Meister über 440 Yards (1908, 1909, 1911), fünfmal über 880 Yards (1906, 1909–1912) und viermal im Meilenlauf (1905, 1906, 1908, 1910).



Grabstein auf dem jüdischen Friedhof in der Kozma-Straße, Budapest
Grabstein auf dem jüdischen Friedhof in der Kozma-Straße, Budapest
Personendaten
NAME Bodor, Ödön
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Mittelstreckenläufer, Sprinter und Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Januar 1882
GEBURTSORT Kapuvár
STERBEDATUM 22. Januar 1927
STERBEORT Budapest

На других языках


- [de] Ödön Bodor

[en] Ödön Bodor

Ödön Bodor (né Ödön Krausz; 24 January 1882, Kapuvár – 22 January 1927, Budapest) was a Hungarian athlete. He competed at the 1908 Summer Olympics in London and at the 1912 Summer Olympics in Stockholm.[1] He was Jewish.[2]

[fr] Ödön Bodor

Ödön Bodor ([ˈødøn], [ˈbodoɾ]), né le 24 janvier 1882 à Kapuvár et décédé le 22 janvier 1927 à Budapest, est un athlète et footballeur hongrois. Son club était le BPTTSE.

[it] Ödön Bodor

Ödön Bodor (Kapuvár, 24 gennaio 1882 – Budapest, 22 gennaio 1927) è stato un velocista, mezzofondista e calciatore ungherese.

[ru] Бодор, Эдён

Э́дён Бо́дор (венг. Bodor Ödön; 24 января 1882 (1882-01-24), Капувар — 22 января 1927, Будапешт) — венгерский легкоатлет, бронзовый призёр летних Олимпийских игр 1908.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии