sport.wikisort.org - MannschaftDer FC Ulisses Jerewan war ein armenischer Fußballklub aus Jerewan, der bis zu seiner Auflösung 2016 in der Aradschin chumb spielte.
FA Ulisses Jerewan |
 |
Basisdaten |
Name |
Futbolayin Akumb Ulisses Jerewan |
Sitz |
Jerewan |
Gründung |
2000 |
Auflösung |
2016 |
Farben |
schwarz-weiß |
Erste Fußballmannschaft |
Spielstätte |
Wasken Sarkissjan Republikanisches Stadion, Jerewan |
Plätze |
15.000 |
Liga |
Aradschin chumb |
2015/16 |
8. Platz (Bardsragujn chumb) |
|
Geschichte
Der Verein wurde 2000 als Dinamo-2000 Jerewan gegründet und spielte seit 2001 in der Bardsragujn chumb, der ersten Liga von Armenien. 2002 wurden die Heimspiele des Vereins nicht mehr in Jerewan ausgetragen, sondern in der Industriestadt Aschtarak. 2004 wurde der Verein in Dinamo-Zenit Jerewan umbenannt und schaffte seine bisher beste Platzierung, als man am Saisonende auf Platz fünf stand. 2006 beendete der Klub, der mittlerweile in FC Ulisses Jerewan umbenannt worden war, die Saison als Tabellenletzter, konnte sich jedoch im Relegationsspiel durchsetzen und den Klassenerhalt schaffen. 2011 gewann der Verein zum ersten Mal den Titel des armenischen Landesmeisters.[1] Knapp fünf Jahre später wurde der Verein nach der Hinrunde der Saison 2015/16 auf Grund finanzieller Schwierigkeiten aufgelöst.
Erfolge
- Armenischer Meister: 2011
Europapokalbilanz
Saison |
Wettbewerb |
Runde |
Gegner |
Gesamt |
Hin |
Rück |
2010/11 | UEFA Europa League |
1. Qualifikationsrunde |
Israel Bne Jehuda Tel Aviv | 0:1 | 0:0 (H) | 0:1 (A)
|
2011/12 | UEFA Europa League |
1. Qualifikationsrunde |
Ungarn Ferencváros Budapest | 0:5 | 0:3 (A) | 0:2 (H)
|
2012/13 | UEFA Champions League |
2. Qualifikationsrunde |
Moldau Republik Sheriff Tiraspol | 0:2 | 0:1 (H) | 0:1 (A)
|
2015/16 | UEFA Europa League |
1. Qualifikationsrunde |
Malta FC Birkirkara | 1:3 | 0:0 (A) | 1:3 (H)
|
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 8 Spiele, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen, 1:11 Tore (Tordifferenz −10)
Ehemalige Spieler
- Australien
Tyler Simpson (2004)
- Armenien
Hrajr Mkojan (2009)
- Armenien
Wahe Tadewosjan (2010–2011)
- Armenien
Wahagn Minasjan (2012–2013)
|
- Armenien
Samwel Melkonjan (2013–2015)
- Armenien
Artak Aleksanjan (2014–2015)
- Armenien
Hovhannes Goharjan (2014–2015)
- Russland
Nika Konstantinowitsch Pilijew (2015)
|
Weblinks
- Ulisses bei FFA (armenisch/russisch/englisch)
Einzelnachweise
- Abschlusstabelle der armenischen Meisterschaft 2011 auf rsssf.com (englisch)
На других языках
- [de] FC Ulisses Jerewan
[en] Ulisses FC
Ulisses Football Club (Armenian: Ուլիս Ֆուտբոլային Ակումբ), commonly known as Ulisses, is a defunct Armenian football club from Yerevan. The club played at the Armenian Premier League, the top division in Armenian football. They regularly used the Vazgen Sargsyan Republican Stadium in Yerevan and occasionally the City Stadium in Abovyan as their home ground.
[ru] Улисс (футбольный клуб)
Футбольный клуб «Ули́сс» (арм. Ֆուտբոլային Ակումբ „Ուլիս“ Երևան) — бывший армянский футбольный клуб из города Ереван. Основан в 2000 году.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии