sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Amman International Stadium (arabisch ستاد عمان الدولي) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der jordanischen Hauptstadt Amman. Es ist die Heimspielstätte der Fußballvereine al-Faisaly und al-Jazeera Club (Jordan League) sowie der jordanischen Fußballnationalmannschaft.

Amman International Stadium
Eingang zum Amman International Stadium im September 2014
Daten
Ort Jordanien Amman, Jordanien
Koordinaten 31° 59′ 6,4″ N, 35° 54′ 10,4″ O
Betreiber Staat Jordanien
Baubeginn 1964
Eröffnung 1968
Renovierungen 2007, 2015
Oberfläche Naturrasen
Kosten 1,25 Mio. JD
Kapazität 25.000 Plätze
Kapazität (internat.) 17.619 Plätze
Spielfläche 110 m × 74 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele der jordanischen Fußballnationalmannschaft
  • Arabischer Pokal der Pokalsieger 1996
  • Panarabische Spiele 1999
  • Leichtathletik-Arabienmeisterschaften 2003
  • Fußball-Westasienmeisterschaft der Frauen 2005
  • Fußball-Westasienmeisterschaft der Frauen 2007
  • Leichtathletik-Arabienmeisterschaften 2007
  • Fußball-Westasienmeisterschaft 2007
  • Arab Club Champions Cup 2006/07
  • U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2016
Lage
Amman International Stadium (Jordanien)
Amman International Stadium (Jordanien)

Geschichte


Der Bau dauerte von 1964 vier Jahre und ist Teil der Amman Sport City (deutsch Amman-Sportstadt). 1968 konnte die Eröffnung gefeiert werden. Es bietet bei internationalen Spielen eine Kapazität von 17.619 Zuschauern.[1] Offiziell bietet das Stadion Platz für 25.000 Zuschauer.[2]

Ebenso genutzt wird es für die jordanischen Fußballwettbewerbe FA Cup, das FA Shield, der Super Cup. Darüber hinaus war die Anlage Schauplatz für den Arabischen Nationenpokal 1988, den Arabischen Pokal der Pokalsieger 1996, die Panarabischen Spiele 1999, die Leichtathletik-Arabienmeisterschaften 2003 und 2007, die Fußball-Westasienmeisterschaft der Frauen 2005 und 2007, die Fußball-Westasienmeisterschaft 2007 und die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2016.[3]



Commons: Amman Sport City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Amman International Stadium – ʿAmmān (Amman). In: europlan-online.de. Abgerufen am 12. Dezember 2021.
  2. Amman International Stadium. In: de.soccerway.com. Abgerufen am 12. Dezember 2021.
  3. FIFA U-17 Women's World Cup Jordan 2016 – Amman (Memento vom 8. August 2017 im Internet Archive) (englisch)

На других языках


- [de] Amman International Stadium

[en] Amman International Stadium

The Amman International Stadium (Arabic: ستاد عمان الدولي) is a stadium in Al-Hussein City, Amman, Jordan. It is the largest stadium in Jordan. The stadium was built in 1964 and opened in 1968. It is owned by the Government of Jordan and operated by the Higher Council of Youth. It is also the home stadium of the Jordan national football team and Al-Faisaly SC. It has a current capacity of 17,619[2] spectators.

[fr] Stade international d'Amman

Le stade international d'Amman (en arabe : ستاد عمان الدولي) est un stade basé à Amman, en Jordanie. D’une capacité de 25 000 places, il fut construit en 1968 et rénové en 2009.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии