sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Crystal Palace National Sports Centre ist ein großes Sport- und Leichtathletikstadion in Crystal Palace, einem Stadtteil von London, Vereinigtes Königreich.

Crystal Palace National Sports Centre
Das Leichtathletikstadion
Daten
Ort Vereinigtes Konigreich Crystal Palace, London, Vereinigtes Königreich
Koordinaten 51° 25′ 8,6″ N,  4′ 7,7″ W
Baubeginn 1964
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 15.500 Plätze
Veranstaltungen
  • Endspiele im FA Cup (1895–1914)
  • Länderspiele der englischen Fußballnationalmannschaft
Lage
Crystal Palace National Sports Centre (Greater London)
Crystal Palace National Sports Centre (Greater London)
Das National Sports Centre
Das National Sports Centre

Geschichte


Das Sportzentrum wurde 1964 im Crystal Palace Park nahe dem ehemaligen Crystal Palace, dem 1936 abgebrannten Wahrzeichen der Great Exhibition, erbaut. Das Zentrum war auch Hauptbestandteil des ehemaligen Grand-Prix-Kurses von Crystal-Palace. Es gehört zu den fünf größten Sportzentren in England und wird vom Unternehmen Greenwich Leisure Limited betrieben.

Das Leichtathletikastadion hat eine Zuschauerkapazität von 15.500, die temporär auf 24.000 erhöht werden kann. Der Komplex umfasst auch ein 50-m-Schwimmbecken, das bis zur Fertigstellung des London Aquatics Centre für die Olympischen Spiele 2012 das einzige in der britischen Hauptstadt war.


Fußball


Das heutige Leichtathletikstadion war die Heimstätte des englischen Fußballklubs Crystal Palace bis zu dessen Umsiedlung 1915. Im Stadion wurden von 1895 bis 1914 die Finalspiele des FA Cup ausgetragen. Die größte Zuschauerzahl in seiner Geschichte hatte das Stadion beim Finale 1913 zwischen Aston Villa und dem AFC Sunderland, als sich 121.219 Fans ins Stadion quetschten. Zwischen 1897 und 1911 bestritt die englische Fußballnationalmannschaft fünf Länderspiele in diesem Stadion.


Rugby


Am 2. Dezember 1905 wurde das allererste Spiel der englischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen Neuseeland ausgetragen, welches die Neuseeländer mit 15:0 gewannen. Bis Ende der 1980er Jahre spielte der Rugby-Club Fulham RLFC im Sportzentrum.


Cricket


Von 1898 bis 1908 trug der in diesen Jahren existente London County Cricket Club seine Spiele im Stadion aus. Der Verein hatte viele damalige Weltklassespieler in seinen Reihen und spielte von 1900 bis 1904 in der ersten englischen Cricket-Liga. Nachdem die Geldgeber ausstiegen, wurde der Klub 1908 aufgelöst.


Basketball


Im Sportzentrum befindet sich eine Basketball-Halle für 3.500 Zuseher. Derzeit spielt die Mannschaft London City Royals aus der höchsten britischen Liga in der Halle. In früheren Jahren war sie auch die Heimspielstätte der London Towers sowie der Basketball-Mannschaft von Crystal Palace.[1]


Motorsport


Der Crystal Palace Race Circuit war Hauptbestandteil des heutigen Areals. Teile der Rennbahn sind heute noch im Areal sichtbar. Die Rennstrecke wurde 1927 eröffnet. Das erste Rennen für Motorräder fand am 21. Mai 1927 statt. Die Strecke war 1,6 km lang und ging durch den Park. Bis zum Abriss 1974 wurden Formel 2, Formel 3 und nicht zur Weltmeisterschaft gehörende Formel-1-Rennen auf der Strecke ausgetragen.



Commons: Crystal Palace National Sports Centre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. London City Royals join British Basketball League. In: London City Royals. (londoncityroyals.com [abgerufen am 2. November 2018]).

На других языках


- [de] Crystal Palace National Sports Centre

[en] Crystal Palace National Sports Centre

The National Sports Centre at Crystal Palace in south London, England is a large sports centre and outdoor athletics stadium. It was opened in 1964 in Crystal Palace Park, close to the site of the former Crystal Palace Exhibition building which had been destroyed by fire in 1936, and is on the same site as the former FA Cup Final venue which was used here between 1895 and 1914.

[fr] Crystal Palace National Sports Centre

Le National Sports Centre à Crystal Palace dans le sud de Londres, Angleterre est un grand centre sportif avec une piste d'athlétisme. L'actuel complexe a été ouvert en 1964 dans le Crystal Palace Park, proche de l'ancien site du palais d'exposition. Il est l'un des cinq National Sports Centres.

[ru] Кристал Пэлас (национальный спортивный центр)

Национальный спортивный центр (англ. National Sports Centre) в Кристал Пэлас[en] на юге Лондона, Англия — большой спортивный легкоатлетический стадион. Был открыт в 1964 году в районе парка Кристал Пэлас[en] неподалёку от местонахождения здания «Хрустального дворца», уничтоженного огнём в 1936 году. На этом же месте находился футбольный стадион, на котором с 1895 по 1914 годы проводились финалы Кубка Англии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии