sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Estadio Charrúa ist ein Rugby- und Fußballstadion im Vorort Carrasco der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Es bietet den Zuschauern 14.000 Plätze. Der Fußballverein Montevideo City Torque trägt seit 2020 im Estadio Charrúa seine Heimspiele aus. Auch die Fußballnationalmannschaft der Frauen trägt die Heimspiele hier aus. Es wird zudem von der Rugby-Union-Nationalmannschaft, bei der es auch als Tierra de Teros bekannt ist, sowie der Rugby-Abteilung von Peñarol Montevideo als Austragungsort für Heimspiele genutzt.

Estadio Charrúa
Tierra de Teros
Das Estadio Charrúa am 3. Februar 2018 bei einem Qualifikationsspiel zur Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019 zwischen Uruguay und Kanada (32:31)
Daten
Ort Avenida Bolivia snc
Uruguay Carrasco, Montevideo, Uruguay
Koordinaten 34° 52′ 42,3″ S, 56° 5′ 21,6″ W
Eigentümer Departamento Montevideo
Eröffnung 1984
Renovierungen 2006, 2018
Oberfläche Kunstrasen
Kapazität 14.000 Plätze
Spielfläche 100 × 75 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele der uruguayischen Fußballnationalmannschaft der Frauen
  • Spiele der uruguayischen Rugby-Union-Nationalmannschaft (seit 2013)
  • Rugby-Union-Südamerikameisterschaft 1989
  • Rugby-Union-Südamerikameisterschaft 2008
  • Rugby-Union-Südamerikameisterschaft 2013
  • Copa Libertadores Femenina 2016
  • U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018
  • U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2022
  • Konzerte
Lage
Estadio Charrúa (Uruguay)
Estadio Charrúa (Uruguay)

Geschichte


Das Estadio Charrúa, dessen Name auf die Ureinwohner zurückgeht, wurde 1984 erbaut und mithilfe eines FIFA-Projekts 2006 modernisiert.[1] 2018 wurden erneute Modernisierungen bestehender Stadionteile vorgenommen.[2] Seit 2020 spielt der Verein Montevideo City Torque im Estadio Charrúa (zuvor im Estadio Centenario). Mit Beginn der COVID-19-Pandemie wurde vom uruguayischen Fußballverband, der Asociación Uruguaya de Fútbol, ein Gesundheitsprotokoll für das Stadion hinterlegt, so dass ein Großteil der Spiele in der Folge hier ausgetragen wurden.


Veranstaltungen


Bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 wurden 18 Partien im Estadio Charrúa ausgetragen, darunter beide Halbfinalpartien und das Spiel um Platz 3 sowie das Endspiel. Alle Spiele der U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2022 fanden hier im Stadion statt.

Neben der Nutzung als Sportstätte werden im Estadio Charrúa auch regelmäßig Konzerte veranstaltet. Künstler wie Daddy Yankee, Joan Manuel Serrat, Joaquín Sabina, Marc Anthony, No Te Va Gustar, Ricardo Arjona, Selena Gomez & the Scene und Silvio Rodríguez sind hier aufgetreten.[3]



Commons: Estadio Charrúa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Estadio Charrúa. In: fifa.com. FIFA, 22. August 2018, abgerufen am 13. September 2022.
  2. Preparación del Estadio Charrúa. In: auf.org.uy. Asociación Uruguaya de Fútbol, 28. September 2018, abgerufen am 13. September 2022 (spanisch).
  3. Konzertliste des Estadio Charrúa. In: setlist.fm. Abgerufen am 13. September 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Estadio Charrúa

[en] Estadio Charrúa

Estadio Charrúa is a multi-use stadium in the Carrasco neighborhood of Montevideo, Uruguay used mostly for football and rugby union matches. It is currently leased to the Uruguayan Rugby Union, governing body of that sport in the country, which uses it for its headquarters, its high performance training center, and as the regular home of its national teams, most notably the senior men's team.[1] The stadium holds about 14,000 people. It was built in 1984 and then, in 2006 was re-built thanks to a FIFA project called GOAL.[2]

[es] Estadio Charrúa

El Estadio Charrúa es un estadio de rugby y fútbol ubicado en Montevideo, Uruguay. Si bien en sus inicios fue concebido como escenario para la práctica del fútbol, actualmente es el principal estadio de rugby del país y en él también se disputan partidos de fútbol femenino.

[fr] Stade Charrúa

Le stade Charrúa (espagnol : Estadio Charrúa) est un stade de rugby à XV de 14 000[1] places situé à Montevideo, en Uruguay.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии