sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Estádio Urbano Caldeira ist ein Fußballstadion in der brasilianischen Stadt Santos. Es bietet Platz für 21.256 Zuschauer und dient dem Verein FC Santos als Heimstätte.

Estádio Urbano Caldeira
Vila Belmiro
Estádio Urbano Caldeira
Daten
Ort Brasilien Santos, Brasilien
Koordinaten 23° 57′ 4,1″ S, 46° 20′ 20,6″ W
Eigentümer FC Santos
Eröffnung 12. Oktober 1916
Renovierungen 1997
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 21.256 Plätze
Spielfläche 106 × 70 m
Heimspielbetrieb
  • FC Santos
Veranstaltungen
  • Spiele des FC Santos
  • Spiele der Copa Libertadores Femenina 2012
Lage
Estádio Urbano Caldeira (Brasilien)
Estádio Urbano Caldeira (Brasilien)

Geschichte


Estádio Urbano Caldeira
Estádio Urbano Caldeira

Das Estádio Urbano Caldeira in Santos, einer Hafenstadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, wurde im Jahre 1916 erbaut. Am 12. Oktober des Jahres folgte dann die Eröffnung des neuen Stadions. Vier Jahre zuvor wurde der FC Santos gegründet, der das Stadion seit dessen Erbauung als Austragungsort für seine Heimspiele nutzt. Santos wurde bis heute dreimal brasilianischer Fußballmeister und gewann einmal den Pokal des Landes. Außerdem gelang dem Verein je zweimal der Gewinn der Copa Libertadores, dem kontinentalen Wettbewerb von Südamerika, und des Weltpokals, jeweils in den Jahren 1962 und 1963. Damals spielte beim FC Santos der vielleicht beste Fußballspieler aller Zeiten, Edson Arantes do Nascimento, genannt Pelé. Der dreimalige Fußballweltmeister spielte fast seine ganze Karriere in Santos. Bei einem Meisterschaftsspiel 1964 gegen Botafogo in diesem Stadion schoss allein Pelé acht Tore beim 11:0-Sieg. Am 2. Oktober 1974 spielte er sein letztes Spiel als aktiver Fußballer ebenfalls in diesem Stadion beim 2:0 gegen AA Ponte Preta.

Die Kapazität des Estádio Urbano Caldeiras beträgt heute 21.256 Zuschauer. Eine Rekordkulisse wurde erreicht, als am 20. September 1964 Corinthians aus São Paulo in Santos gastierte. Das 0:0 zwischen diesen beiden Mannschaften sahen knapp 33.000 Zuschauer. Im gleichen Jahr starben im Estádio Urbano Caldeira insgesamt 181 Menschen, als eine Massenpanik ausbrach. Daraufhin wurden einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen und es wurde kaum noch eine Überfüllung zugelassen. Im Jahre 1997 wurde in dem Stadion eine Renovierung vorgenommen, bei der unter anderem moderne Elektronik installiert wurde und ein neuer Rasen eingesetzt wurde. Seitdem ist das Stadion eines der am besten ausgestatteten in Brasilien. 2003 eröffnete der FC Santos ein Museum in den Innenräumen des Stadions, in dem sich der Besucher einen Überblick verschaffen kann über die Geschichte des Vereins.



Commons: Estádio Urbano Caldeira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Estádio Urbano Caldeira

[en] Estádio Urbano Caldeira

Estádio Urbano Caldeira, also known as Vila Belmiro, is an association football stadium located in the Vila Belmiro neighborhood of Santos, São Paulo, and the home of Santos Futebol Clube.[3]

[es] Estadio Urbano Caldeira

El Estadio Urbano Caldeira es un estadio de fútbol que pertenece al club de fútbol Santos. Se lo conoce popularmente como Estádio Vila Belmiro, por estar ubicado en ese pequeño barrio de la ciudad de Santos, en el Estado de São Paulo, Brasil.

[ru] Вила Белмиро

Стадион Урба́но Калде́йра, более известный как «Ви́ла Белми́ро»[2], — футбольный стадион в городе Сантус (штат Сан-Паулу, Бразилия). Стадион принадлежит футбольному клубу «Сантос». Многие матчи клуб проводит на других аренах в Сан-Паулу из-за небольшой вместительности Вилы Белмиро — 16 798 зрителей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии