sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Lasur-Stadion (bulgarisch стадион Лазур) ist eines der wenigen reinen Fußballstadien in Bulgarien sowie das modernste des Landes. Das Stadion befindet sich im gleichnamigen Stadtbezirk Lasur der Schwarzmeerstadt Burgas, nahe dem Stadtstrand und des Atanassow-Sees. Der FC Tschernomorez Burgas trägt wegen des Umbaus seines eigenen Stadions seine Heimspiele hier aus.

Lasur
Лазур
Blick ins Stadioninnere zur Gegentribüne
Daten
Ort Bulgarien Burgas, Bulgarien
Koordinaten 42° 30′ 45″ N, 27° 28′ 13″ O
Klassifikation 4
Eigentümer FC Tschernomorez Burgas und Gemeinde Burgas
Betreiber FC Tschernomorez Burgas
Eröffnung 13. April 1997
Erstes Spiel FK Neftochimik – Lewski Sofia 4:1
Oberfläche Kunstrasen
Kapazität 18.037 Plätze
Spielfläche 116 × 78 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele der bulgarischen A Grupa
  • Spiele der UEFA Europa League
  • Spiele der UEFA Champions League
  • Spiele der bulgarischen Nationalmannschaft
  • Spiele der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2015
  • Konzerte
Lage
Lasur-Stadion (Bulgarien)
Lasur-Stadion (Bulgarien)

Geschichte


Das erste Stadion wurde 1967 gebaut, jedoch in der Zeit von 1990 bis 1997 komplett erneuert und ausgebaut. Die offizielle Einweihung fand am 13. April 1997 mit dem Spiel FK Neftochimik – Lewski Sofia (4:1) statt. Das Stadion hieß bis 2002 „Neftohimik“, bis 2006 „Naftex“ und war bis 2009 Heimatstadion des FK Neftochimik. Seit 2009 ist es das Heimatstadion des Lokalrivalen FC Tschernomorez Burgas (siehe Die Ära Sabew) und trägt den heutigen Namen. Heute verfügt es über 18.037 Sitz- und 302 VIP-Plätze. Die Nord- und die Südtribüne sind überdacht und verfügen über 10.000 Sitzplätze und 11 abgetrennte Journalistenkabinen. 2003 wurde das Stadion saniert. Seit August 2008 verwendet man den gleichen Kunstrasen wie im Stade de Suisse in Bern. 2009 wurde das Stadion erneut teilsaniert. Dabei wurden die Sitze der Ersatzbänke und die VIP-Lounge mit Recaro-Sitzen komplett erneuert und die grünen Sitze im Stadion durch blaue ersetzt.

Das Lasur-Stadion ist das einzige Stadion in Bulgarien, das für Spiele aller Wettbewerbe der UEFA (UEFA Champions League, UEFA Europa League etc.), für Europa- und Weltmeisterschaftsqualifikationen der bulgarischen Nationalmannschaft sowie Spiele der bulgarischen Ligen lizenziert ist[1].

Auch andere Klubs nutzen für deren internationale Auftritte das Stadion, unter anderem Litex Lowetsch (z. B. für das Champions-League-Spiel gegen Spartak Moskau), Lokomotive Plowdiw (für das Champions-League-Spiel gegen FC Brügge und UEFA-Pokal-Spiele gegen OFK Belgrad und Bolton Wanderers) und Tscherno More Warna (für das UEFA-Intertoto-Cup-Spiel gegen Sampdoria Genua sowie Europa-League-Spiele, z. B. gegen PSV Eindhoven)

In der Saison 2010/11 kehrte der FC Neftochimik in sein ehemaliges Stadion zurück. Der Grund: für die Durchführung des Drittliga-Spieles gegen den ebenfalls traditionsreichen Botew Plowdiw im Dolno Eserowo-Stadion (max. Kapazität 2.000 Plätze) wollte die Polizei nicht die Verantwortung übernehmen. Das Spiel fand am 28. November 2010 statt und wurde von rund 10.000 Zuschauer besucht. Das Spiel brach somit den Zuschauerrekord für ein Drittligaspiel, das mit 1:2 von Botew gewonnen wurde.[2]

Im Mai 2012 beschloss der Bulgarische Fußballverband, die Endspiele des bulgarischen Pokals und des Supercups zwischen der Saison 2011/12 und 2014/15 im Lasur-Stadion auszutragen.[3]

2015 wurden in dem Stadion Spiele der U-17-Fußball-Europameisterschaft ausgetragen, darunter auch das Finale.



Commons: Lasur-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. dariknews.bg, Stadion auf der Homepage des Vereins (Memento vom 7. Oktober 2008 im Internet Archive)
  2. http://topsport.ibox.bg/comment/id_218614189
  3. Die Endspiele des bulgarischen Pokals und des Supercups zwischen 2012 und 2015 finden in Burgas statt (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/e-burgas.com

На других языках


- [de] Lasur-Stadion

[en] Stadion Lazur

efbet Arena (Bulgarian: „Ефбет Арена“, English: 'efbet Arena') is a multi-purpose stadium in Burgas, Bulgaria. It is currently used for football matches and is the home ground of Neftochimic 1962 Burgas. The stadium holds 18,037 people and carries a 3-star rating by UEFA. It was opened in 1967 and was renovated between 1990 and 1997. Officially opened after renovation at 13 April 1997 with the match Neftochimik - Levski Sofia 4:1. Until 2002 the stadium was named "Neftochimic" and later "Naftex".

[fr] Stade Lazour

Le stade Lazour (en bulgare : Стадион Лазур) est un stade de football situé à Bourgas en Bulgarie.

[ru] Лазур (стадион)

«Лазур» (болг. Лазур) — футбольный стадион в Бургасе, Болгария. Является домашним стадионом для клуба «Черноморец». В 2010 году, после реконструкции является самым современным стадионом в Болгарии. Стадион вмещает 18 307 человек и имеет 3 звезды по рейтингу УЕФА. Открытие стадиона состоялось в 1967 году, а между 1990 и 1997 годом стадион был реконструирован. После реконструкции официальное открытие состоялось 13 апреля 1997 года. В тот день состоялся матч между «Нефтохимиком» и клубом «Левски», закончившийся со счётом 4:1. До 2002 года стадион назывался «Нефтохимик», с 2002 по 2006 год — «Нафтех», а, начиная с 2006 года, — «Лазур».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии