sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die Mariucci Arena ist ein Eishockeystadion in Minneapolis. Sie ist Spielstätte für das Männer-Eishockeyteam der University of Minnesota, den Minnesota Golden Gophers und bietet Platz für rund 10.000 Zuschauer.

Mariucci Arena
Die Mariucci Arena in Minneapolis (2005)
Daten
Ort 1901 4th St SE
Vereinigte Staaten Minneapolis, Minnesota 55455
Koordinaten 44° 58′ 40,8″ N, 93° 13′ 40,7″ W
Eigentümer University of Minnesota
Betreiber University of Minnesota
Eröffnung 1993
Oberfläche Parkett
Eisfläche
Kapazität 10.000 Plätze
Spielfläche Eishockey
200 × 100 ft (61 × 30 m)
Heimspielbetrieb
  • Minnesota Golden Gophers (NCAA-Männer-Eishockey, seit 1993)
  • Minnesota Golden Gophers (NCAA-Frauen-Eishockey, 1997–2002)
Veranstaltungen
  • Synchroneiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2000
  • Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2001
  • NCAA Women’s Frozen Four 2006
  • Shorttrack-Weltmeisterschaften 2006
Lage
Mariucci Arena (Minnesota)
Mariucci Arena (Minnesota)

Geschichte


Von 1950 bis 1993 spielten die Golden Gophers im Eishockeystadion in der Williams Arena auf dem Campus der Universität. 1985 wurde dieses in Mariucci Arena umbenannt. Namensgeber dabei war John Mariucci, ein ehemaliger Spieler und Trainer der Gophers. Mit dem Bau einer neuen Eishockeyarena auf der gegenüberliegenden Straßenseite erhielt diese den Namen. Das Spielfeld hat die internationale Größe und ist rund 30 Meter breit und 61 Meter lang. Am 13. März 1993 fand zwischen den Golden Gophers und North Dakota vor 7.449 Zuschauern das erste Spiel in der Arena statt. Die Damenmannschaft der Gophers spielte dort von 1997 bis 2003, bevor sie in die kleinere Ridder Arena umzog. Beide Eishockeystadien sind durch einen Tunnel miteinander verbunden. 2001 wurde die Mariucci Arena um 18 Logen erweitert. Die Kapazität stieg damit von 9.700 auf 10.000 Plätze.

2007 wurde die Mariucci Arena als einziges Eishockeystadion von der Sports Illustrated on Campus zu einer der zehn besten Sportstätten im US-Collegesport ernannt.[1]

Vor der Saison 2012/13 bekam die Halle einen neuen LED-Videowürfel, LED-Werbebanden und eine neue Beschallungsanlage.[2]


Nutzung


Die Mariucci Arena dient vor allem der Männer-Eishockeymannschaft der Golden Gophers als Spielstätte. Darüber hinaus finden regelmäßig regionale und nationale Eishockeyveranstaltungen statt. Zu internationalen Veranstaltungen zählen die Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2001, die Shorttrack-Weltmeisterschaften 2006 und die Synchroneiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2000.



Commons: Mariucci Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Top 10 Venues in College Sports. Sports Illustrated on Campus. 13. Juli 2007. Archiviert vom Original am 8. Juni 2010. Abgerufen am 25. November 2007.
  2. gophersports.com: Daten zur Arena (englisch)

На других языках


- [de] Mariucci Arena

[en] 3M Arena at Mariucci

3M Arena at Mariucci is the home arena for the Minnesota Golden Gophers men's ice hockey team of the University of Minnesota. The arena is located on the Minneapolis campus and seats approximately 10,000 fans (9,600 in the main bowl plus club room and suite seating). The arena opened in 1993 and is named after John Mariucci, the longtime Gopher coach who is considered the "godfather of Minnesota hockey." Under the gate is a quote from Mariucci: "Through these gates walk the greatest fans in college hockey." The ice sheet is Olympic sized (200 by 100 feet or 61 by 30 metres). The women's ice hockey team played at Mariucci from 1997 until 2002 when they moved to Ridder Arena, which is connected to Mariucci via a tunnel.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии