Naghsh-e-Jahan-Stadion (persischاستاديوم نقش جهانEstadium-e Naqsch-e Dschahan) ist ein Multifunktionsstadion in der Provinz Isfahan im Iran. Es wird momentan hauptsächlich als Fußballstadion benutzt. Das Stadion fasst ca. 75.000[1] Menschen und wurde 2003 als dreistöckige Anlage erbaut.[2] Es ist nach dem Azadi-Stadion das zweitgrößte Stadion im Iran.
Iran Physical Education Organization سازمان تربیت بدنی
Baubeginn
2003
Eröffnung
11. Februar 2003
Renovierungen
2007, 2010–2013
Oberfläche
Gras
Architekt
Mohammad Alvandi
Kapazität
45.000 (bis 2007) 75.000
Heimspielbetrieb
Sepahan Isfahan
Lage
Naghsh-e-Jahan-Stadion (Iran)
Offiziell eröffnet wurde es vom damaligen ersten Vizepräsidenten Mohammad Reza Aref anlässlich des Jahrestages der islamischen Revolution (11. Februar 1979).
Im Naghsh-e-Jahan-Stadion fanden bis 2007 und seit dem Umbau ab 2013 die Heimspiele des Sepahan Isfahan[3] statt, der in der ersten iranischen Fußballliga spielt.
Ab 2007 bis 2013 wurden umfassende Renovierungen vorgenommen, um die Kapazität von 45.000 auf 75.000 Besucher zu erweitern. Im Juni 2007 wurden neben allgemeinen Reparaturen neue Sitze eingebaut und ein Großbildschirm angebracht. Die Kosten beliefen sich auf 600 Millionen Rial.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии