sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das National-Stadion (englisch National Stadium), auch Siaka Stevens Stadium, in Freetown, ist das einzige international eingesetzte Sportstadion Sierra Leones. Es wird primär für Fußballspiele, jedoch auch für Leichtathletik-Events genutzt. Zum Komplex gehören zudem Tennisplätze und Schwimmbäder.

National Stadium
Nationalstadion (2010)
Daten
Ort Sierra Leone Freetown, Sierra Leone
Koordinaten  28′ 46″ N, 13° 14′ 57″ W
Baubeginn 1970er
2022
Eröffnung 1979
Renovierungen 1992
2004
2022–
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 36.000 Plätze
Veranstaltungen
  • Qualifikationsspiele zur Fußball-Afrikameisterschaft und Fußball-Weltmeisterschaft
  • Amilcar Cabral-Cup 1984 und 1993
  • Liga-Spiele
  • Leichtathletik-Events
  • Zieleinlauf der Rally Budapest–Bamako[1]
Lage
National-Stadion (Sierra Leone) (Sierra Leone)
National-Stadion (Sierra Leone) (Sierra Leone)

Das National-Stadion ist Spielstätte der Sierra-leonischen Fußballnationalmannschaften, der East End Lions, des Mighty Blackpool FC, von Ports Authority und des FC Kallon.

Ursprünglich 1979 von einer chinesischen Baufirma errichtet, wurde das Stadion von dieser 2004 grundlegend saniert und erhielt seinen neuen Namen. Bis dahin war es unter dem Namen „Siaka Stevens Stadium“ bekannt; dieser Name wird unter anderem vom Sierra-leonischen Fußballverband weiterhin genutzt.[2]

Seit Ende Februar 2022 und voraussichtlich zwei Jahre lang wird das Stadion generalsaniert. Die Kosten von 40 Millionen US-Dollar übernimmt die Volksrepublik China.[3]


Besondere Vorkommnisse


Am 26. März 2008 sperrte die FIFA das Nationalstadion von Sierra Leone bis auf Weiteres. Alle internationalen Spiele (u. a. Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010) mussten in einem neutralen Stadion eines Nachbarlandes stattfinden.[4] Am 26. Mai 2008 wurde das Nationalstadion von der FIFA wieder zugelassen.[5]



Commons: National-Stadion (Sierra Leone) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 2020 BUDAPEST-BAMAKO TO ARRIVE AT NATIONAL STADIUM IN FREETOWN. Budapest-Bamako. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  2. Siaka Stevens Stadium. Sierra Leone Football Association. Abgerufen am 13. Dezember 2016.
  3. Sierra Leone: Two-year stadium closure hits international and domestic football. BBC Sport, 1. März 2022.
  4. Fifa bans Sierra Leone stadium, BBC, 26. März 2008
  5. FIFA approves Sierra Leone national stadium@1@2Vorlage:Toter Link/www.cottontreenews.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) by Francis Sowa, cottontreenews.org, 26. Mai 2008

На других языках


- [de] National-Stadion (Sierra Leone)

[en] National Stadium (Sierra Leone)

The Siaka Stevens National Stadium, commonly known informally as the National Stadium, is the national stadium of Sierra Leone, located in the capital city of Freetown. It is used mostly for football matches and it also has athletics facilities. It is the largest and main stadium in Sierra Leone and has a 45,000 capacity.[2] The stadium serves as the exclusive home of the Sierra Leone national football team, known as the Leone Stars.

[fr] Brookfields National Stadium

Le Brookfields National Stadium de Freetown est un stade du Sierra Leone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии