sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die PreZero Rheinlandhalle (ursprünglich Eissporthalle Duisburg) ist eine Eissporthalle im Stadtteil Neudorf der nordrhein-westfälischen Großstadt Duisburg. Sie ist Teil des Sportparks Duisburg. Die Arena ist Trainings- und Heimspielstätte des Eishockeyclubs der Füchse Duisburg aus der Regionalliga West, sowie diverser Hobbymannschaften und den Eiskunstläufern des DSC Kaiserberg.

PreZero Rheinlandhalle
Die Arena mit altem Namen (2018)
Frühere Namen

Eissporthalle Duisburg (1971–)
SCANIA-Arena (–2017)
Kenston-Arena (2017–2019)
Jomizu-Arena (2019–2021)

Sponsorenname(n)

PreZero Rheinland GmbH

Daten
Ort Margaretenstraße 17–19
Deutschland 47055 Duisburg, Deutschland
Koordinaten 51° 24′ 24,8″ N,  46′ 47,8″ O
Eigentümer Stadt Duisburg
Betreiber P+C event- & sportmarketing GmbH
Eröffnung 1971
Oberfläche Beton
Eisfläche
Kapazität 3800 Plätze (davon 800 Sitzplätze)
Spielfläche 60 × 30 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
  • Füchse Duisburg (seit 1971)
Lage
PreZero Rheinlandhalle (Nordrhein-Westfalen)
PreZero Rheinlandhalle (Nordrhein-Westfalen)

Geschichte


Blick auf die Eisfläche
Blick auf die Eisfläche

Erbaut wurde die Eissporthalle 1971 in der direkten Nachbarschaft zum Wedaustadion (heute: Schauinsland-Reisen-Arena) und der Regattabahn im Duisburger Süden. Sie war ursprünglich baugleich mit der Eissporthalle Iserlohn, der Hannibal Arena in Herne und der Eissporthalle Essen-West. Jedoch wurden diese, wie auch die Halle in Duisburg selbst, mehrfach umgebaut und modernisiert. In der Saison 2014/15 wurde die offizielle Kapazität der Halle von 4800 auf 3800 Gäste bei Eishockeyspielen reduziert.

Von Beginn an wurde die Halle sowohl von Eishockeyspielern wie auch Eiskunstläufern gleichermaßen genutzt. Heute tragen die Füchse Duisburg ihre Partien der Oberliga Nord in der Arena aus. Außerdem nutzen die Eiskunstläufer der Roll- und Eissportgemeinschaft Walsum die Halle. Auch für den öffentlichen Eislaufbetrieb inklusive regelmäßiger Disco-Veranstaltungen ist die Halle in den Wintermonaten geöffnet. Im Sommer wird das Eis abgetaut, sodass die Arena für andere Events genutzt werden kann.

Die Umbenennung der SCANIA-Arena zur Kenston-Arena wurde zum Start der Oberliga-Saison 2017/18 vorgenommen.[1] Zur Saison 2019/20 erhielt die Halle den Namen Jomizu-Arena.[2] Zur Saison 2021/22 änderte sich der Name in PreZero Rheinlandhalle. Der Vertrag mit dem in der Abfallwirtschaft und im Recycling tätigen Unternehmen PreZero läuft zunächst für drei Jahre.[3]



Commons: PreZero Rheinlandhalle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eissporthalle Duisburg wird zur Kenston Arena (Memento vom 29. Dezember 2017 im Internet Archive)
  2. Friedhelm Thelen: Füchse Duisburg spielen ab sofort in der Jomizu-Arena. In: ikz-online.de. 30. September 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  3. Friedhelm Thelen: Neuer Name für die Eissporthalle Duisburg. In: nrz.de. Neue Ruhr Zeitung, 17. September 2021, abgerufen am 13. Oktober 2021.

На других языках


- [de] PreZero Rheinlandhalle

[en] PreZero Rheinlandhalle

PreZero Rheinlandhalle is an arena in Duisburg, Germany which was named by PreZero, part of the family-owned multinational retail group Schwarz Gruppe. It is primarily used for ice hockey and is the home arena of Füchse Duisburg (English: Duisburg Foxes). It opened in 1970 and holds 4,800 people.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии