sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Der Sportplatz Memellandallee ist ein Stadion in der Freien und Hansestadt Hamburg und Heimat des Footballteams Hamburg Blue Devils (HBD). Grundstückseigentümer ist die Stadt Hamburg.

Sportplatz Memellandallee
Haupttribüne (West) während der Bauarbeiten
Daten
Ort Hamburg
Koordinaten 53° 34′ 3″ N,  56′ 28″ O
Eigentümer Stadt Hamburg
Oberfläche Rasen
Kapazität 4.175 Sitzplätze, 2.000 Stehplätze (2005–2008)
- keine Sitzplätze, 2.000 Stehplätze (2008-heute)
Lage
Sportplatz Memellandallee (Hamburg)
Sportplatz Memellandallee (Hamburg)
Frühere Gasttribüne (Ost)
Frühere Gasttribüne (Ost)

Die Spielfelder dienen als Heimspielstätte von Örnek Türkspor und der Jugendmannschaften von Union 03 Altona.


eVendi Arena


Der Sportplatz diente 2005–2008 unter dem Namen eVendi Arena als Footballstadion. In dieser Zeit verfügte die Arena über 4.175 unüberdachte Sitzplätze sowie ca. 2.000 Stehplätze. Besitzer der Tribünen und sanitären Anlagen sowie Inhaber des Haupt-Nutzungsrechtes waren die Hamburg Blue Devils, die somit als erstes deutsches Footballteam im Besitz eines eigenen Stadions waren. Namensgeber war das Unternehmen eVendi, welches sich mit Internet-Preisrecherche beschäftigt. Die Arena entstand innerhalb weniger Wochen durch unbürokratische Zusammenarbeit der HBD und ihrer Sponsoren mit dem Sportamt Hamburg sowie dem Bezirksamt Hamburg-Altona und der unentgeltlichen Hilfe von Fans. Am 18. Juni 2005 wurde die Arena durch den Präsidenten der HBD sowie dem Bezirksamtsleiter aus Altona eingeweiht. Das erste Spiel in der Geschichte der Evendi-Arena bestritten die Hamburg Blue Devils gegen die Düsseldorf Panther mit einem knappen 10:9-Sieg. Die ersten Punkte erzielte Hamburgs Defensive Back Lee Johnson mit einem Touchdown.




На других языках


- [de] Sportplatz Memellandallee

[en] Sportplatz Memellandallee

The Sportplatz Memellandallee is an American Football stadium for the Hamburg Blue Devils American football team in Altona-Nord, Hamburg, Germany. It was built in 2005. From 2005 to 2008 it was called eVendi Arena after a temporary sponsor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии