Das Stade Armandie ist ein Rugby-Stadion in der französischen Stadt Agen, Département Lot-et-Garonne, im Südwesten des Landes. Es ist seit der Eröffnung die Heimspielstätte des Rugby-Union-Clubs SU Agen, der in der höchsten Liga, der Top 14, vertreten ist. Die Anlage südlich des Stadtzentrums bietet Platz für 12.002 Zuschauer. Benannt ist es nach Alfred Armandie, dem Gründer des Vereins.
Stade Armandie | ||
---|---|---|
![]() | ||
Die Westtribüne (Tribune Lacroix) des Stade Armandie (August 2008) | ||
Daten | ||
Ort | 19 Rue Pierre de Coubertin Frankreich ![]() | |
Koordinaten | 44° 11′ 33,4″ N, 0° 37′ 13,9″ O44.1926090.62052 | |
Eigentümer | Stadt Agen | |
Eröffnung | 9. Oktober 1921 | |
Erstes Spiel | 9. Oktober 1921 SU Agen – Bordeaux Étudiants Club | |
Renovierungen | 2008–2010 | |
Erweiterungen | 1965, 1972, 1991, 2007 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 12.002 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
1921 wurde das Stade Armandie fertiggestellt. In den Jahren 1965, 1972, 1991 und 2007 wurde es erweitert. Vom 2008 bis 2010 folgte eine Renovierung. Während der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1991 war es am 13. Oktober Austragungsort des Vorrundenspiels zwischen Frankreich und Kanada (19:13).
Am 13. März 2019 wurden vom Bürgermeister Jean Dionis du Séjour Pläne für den Umbau des nahezu 100-jährigen Stade Armandie präsentiert. Die Kosten sollen bei geschätzt 26,4 Mio. Euro liegen. 15,4 Mio. sollen aus öffentlichen Mitteln kommen. Die weiteren elf Mio. Euro soll die SU Agen und ein Investorenpool aufbringen. Im Stadion soll u. a. ein Hotel entstehen. Dieses sollen die Investoren mit sieben Mio. finanzieren. Daneben sind Restaurants, Läden und weitere Dienstleistungen im Bereich Fitness geplant. Mit dem Umbau hofft die SU Agen auf Mehreinnahmen von jährlich zwei bis 2,5 Mio. Euro. Zur Saison 2022/23 soll der Umbau abgeschlossen sein.[1]
Stade Aimé-Giral (USA Perpignan) | Stade Amédée-Domenech (CA Brive) | Stade Chaban-Delmas (Union Bordeaux Bègles) | Stade Jean-Dauger (Aviron Bayonnais) | Stade Marcel-Michelin (ASM Clermont Auvergne) | Stade Marcel-Deflandre (Atlantique Stade Rochelais) | Stade Pierre-Fabre (Castres Olympique) | Matmut Stadium Gerland (Lyon Olympique Universitaire) | GGL Stadium (Montpellier Hérault RC) | Stade du Hameau (Section Paloise) | Paris La Défense Arena (Racing 92) | Stade Jean-Bouin (Stade Français) | Stade Mayol (RC Toulon) | Stade Ernest-Wallon (Stade Toulousain)