sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Stadio Artemio Franchi (voller Name: Stadio Comunale Artemio Franchi) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der italienischen Stadt Siena. Es ist die Heimstätte der ACN Siena mit einer Kapazität von 15.725 Zuschauern. Das Spielfeld liegt auf der Höhe von 318 Meter.[1]

Stadio Comunale Artemio Franchi
Rastrello
Blick auf das Stadio Artemio Franchi
Frühere Namen

Stadio Rino Daus
Stadio del Rastrello
Stadio Artemio Franchi – Montepaschi Arena (2007–2013)

Daten
Ort Viale dei Mille 3
Italien 53100 Siena, Italien
Koordinaten 43° 19′ 18,7″ N, 11° 19′ 34,4″ O
Eigentümer Stadt Siena
Baubeginn 1923
Eröffnung 8. Dezember 1938
Erstes Spiel 8. Dezember 1938
AC Siena – FC Empoli
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 15.373 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele der AC Siena (1938–2014)
  • Spiele der ACN Siena (seit 2015)
Lage
Stadio Artemio Franchi (Siena) (Italien)
Stadio Artemio Franchi (Siena) (Italien)

Geschichte


Das Artemio Franchi wurde am 8. Dezember 1938 mit einem Freundschaftsspiel zwischen der AC Siena und dem FC Empoli offiziell eingeweiht. Das erste offizielle Spiel war am 11. Dezember 1938 die Zweitligabegegnung mit dem SC Pisa.

Das Stadion liegt als eines der wenigen Stadien Italiens innerhalb der historischen Stadtmauern und gehört somit seit 1995 zum Gebiet des UNESCO-Welterbe.[1] Es liegt zwischen der Festung (Fortezza Santa Barbara, auch Fortezza Medicea genannt), der Basilica di San Domenico und dem Park La Lizza. Anfangs trug das Stadion noch den Namen Stadio Rino Daus, benannt nach einem Schwarzhemden, der 1921 in Grosseto starb, später wurde es in Stadio del Rastrello umbenannt, ehe es im April 1986 seinen heutigen Namen erhielt, der sich auf den ehemaligen UEFA-Präsidenten Artemio Franchi bezieht, der nahe Siena gestorben ist.

Nach dem Aufstieg der AC Siena in die Serie A im Sommer 2003 wurde das Artemio Franchi an die geforderten Standards der höchsten italienischen Spielklasse angepasst. So wurden einige Tribünen erneuert, neue sanitäre Einrichtungen errichtet und Plätze für Behinderte und Journalisten geschaffen. Die Zuschauerkapazität wuchs dadurch von 10.560 auf 15.373 Plätze.

Am 12. September 2007 wurde der offizielle Stadionname durch Montepaschi Arena ergänzt, bezugnehmend auf den Hauptsponsor des Vereins, Monte dei Paschi di Siena, eines der größten Kreditinstitute Italiens. Nach Beendigung des Sponsoring durch die Bank 2013 wurde der Namenszusatz im November 2013 wieder gestrichen.[2]


Galerie



Literatur




Commons: Stadio Artemio Franchi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alessandro Lorenzini, Filippo Tozzi: Robur Anno Zero.
  2. Offizielle Webseite des AC Siena zum Stadion Artemio Franchi (Memento vom 24. September 2014 im Internet Archive), abgerufen am 1. Mai 2014 (italienisch)

На других языках


- [de] Stadio Artemio Franchi (Siena)

[en] Stadio Artemio Franchi – Montepaschi Arena

Stadio Artemio Franchi is a multi-purpose stadium in Siena, Italy. It is currently used mostly for football matches and the home of A.C.N. Siena. It was built in 1923 and holds 15,373.[1]

[es] Estadio Artemio Franchi (Siena)

El Estadio Artemio Franchi es un estadio multiusos de Siena, Italia. Actualmente acoge los encuentros de fútbol de la Robur Siena. El estadio se construyó en 1923 y tiene un aforo para 15 373 espectadores. Recibió el nombre de Artemio Franchi en honor al antiguo presidente de la Federación Italiana de Fútbol.

[fr] Stade Artemio-Franchi (Sienne)

Le stade Artemio Franchi - Montepaschi Arena est le stade de football de la ville de Sienne et de l'Associazione Calcio Sienne. Il a une capacité de 15 373 places. Ce stade, très vétuste, a la particularité de toucher le centre-ville de Sienne.

[ru] Артемио Франки (стадион, Сиена)

«Артемио Франки» (итал. Stadio Artemio Franchi) — муниципальный мультиспортивный стадион, находящийся в центре итальянского города Сиена. С момента открытия в 1923 году является домашним полем для одноимённого местного футбольного клуба[1]. Ныне вмещает 15 373 зрителя[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии