sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Stadio di Corso Sebastopoli war ein multifunktionales Stadion in der italienischen Stadt Turin im Piemont.

Stadio di Corso Sebastopoli
Daten
Ort Italien Turin, Italien
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Eröffnung 1908
Abriss 1922
Oberfläche Naturrasen
Kapazität ca. 10.000 Sitzplätze
Heimspielbetrieb
  • Juventus Turin (1909–1922)

Das Stadion war aus Holz gebaut und nach der Straße, an der es lag benannt, dem Corso Sebastopoli. Zwischen 1908 und 1922 diente es Juventus Turin als Heimstätte und verfügte über etwa 10.000 Sitzplätze. Es gilt als das erste eigene Stadion der Juve, die bis dahin auf dem Campo di Piazza d’armi und im Velodromo Umberto I aktiv waren.

Das Stadio di Corso Sebastopoli befand sich unweit des heutigen Olympiastadions, das 1933 errichtet wurde. Im Jahr 1922 zog Juventus in das neu errichtete Stadio di Corso Marsiglia um. Das Stadion wurde daraufhin abgerissen. Die genaue Lage ist heute wegen der späteren Bebauung des Geländes nicht mehr nachzuvollziehen.



Commons: Stadio di Corso Sebastopoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Stadio di Corso Sebastopoli

[en] Stadio di Corso Sebastopoli

Stadio di Corso Sebastopoli was a multi-use stadium in Turin, Italy. It was initially used as the stadium of Foot-Ball Club Juventus matches. It was replaced by Stadio di Corso Marsiglia in 1963. The capacity of the stadium was 10,000 spectators.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии