sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Stadium Lille Métropole ist ein Stadion in Villeneuve-d’Ascq in der Metropolregion Lille, Frankreich. Gelegen im 5 Hektar großen Sportkomplex Olympique de Lille Est mit drei Rasen- und einem Kunstrasenplatz, einem Fitnessstudio und einem Teil der Jugendabteilung des OSC Lille.

Stadium Lille Métropole
Derby zwischen Lille und Lens
Frühere Namen

Stadium Nord de Villeneuve d'Ascq (1976–2006)
Stadium Nord Lille Métropole (2006–2012)

Daten
Ort Frankreich Villeneuve-d’Ascq, Frankreich
Koordinaten 50° 37′ 52″ N,  8′ 15″ O
Eigentümer Stadt Villeneuve-d’Ascq
Eröffnung 1976
Renovierungen 2004, 2007
Oberfläche Naturrasen
Architekt Roger Taillibert
Kapazität 17.754 Plätze
Veranstaltungen
  • Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1991
  • Spiele des ES Wasquehal (1997–2005)
  • Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten 2002
  • Spiele des OSC Lille (2004–2012)
  • Leichtathletik-Jugendweltmeisterschaften 2011
  • Leichtathletik-Team-Europameisterschaft 2017
  • Rugby
  • Konzerte
Lage
Stadium Lille Métropole (Nord)
Stadium Lille Métropole (Nord)

Geschichte


Das Stadion vor dem Achtelfinale der UEFA Europa League OSC Lille gegen den FC Liverpool im März 2010
Das Stadion vor dem Achtelfinale der UEFA Europa League OSC Lille gegen den FC Liverpool im März 2010

Es wurde ursprünglich als Leichtathletik-Stadion konzipiert und 1976 eröffnet. Zu dieser Zeit bot die Anlage Platz für 35.000 Zuschauer. Der Architekt Roger Taillibert, der auch die Olympia-Anlagen von Montreal und das Pariser Prinzenparkstadion plante, entwarf die Sportanlage. Heute besitzt das Stadion 17.754 Plätze. Bei der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1991 fand hier das Vorrundenspiel zwischen Kanada und Neuseeland statt (13:29).

Nach der Eröffnung gab es in den 1980er und 1990er Jahren nur kleinere Arbeiten am Stadion. Im Jahr 2004 wurde der Spielort renoviert und hatte nun 21.650 Zuschauerplätze. 2006 änderte man den Namen von Stadium Nord de Villeneuve d’Ascq in den bis 2012 gültigen Namen Stadium Nord Lille Métropole. Der Zusatz Nord wurde aus dem Namen gestrichen, sodass es jetzt nur noch Stadium Lille Métropole heißt. 2007 wurden zwei große Videoleinwände installiert.

Die Arena war von 1997 bis 2005 Heimstätte der ES Wasquehal sowie von 2004 bis 2012 des OSC Lille, da Lilles vorheriges Heimstadion (Stade Grimonprez-Jooris) veraltet war.[1] Es gab Pläne, das Grimonprez-Jooris zu renovieren. Im Januar 2007 beschloss man aber nach einem Rechtsstreit um die Baugenehmigung, das Stadion abzureißen. Es wurde ein komplett neues Stadion mit dem Namen Grand Stade Lille Métropole (ab Mitte 2013: Stade Pierre-Mauroy) und rund 50.000 Plätzen gebaut, das im August 2012 eröffnet wurde.[2]




Einzelnachweise


  1. zoomsurlille.fr: Geschichte des Stade Grimonprez-Jooris (französisch)
  2. grandstade-lillemetropole.com: Homepage des im Bau befindlichen Stadions (französisch)

На других языках


- [de] Stadium Lille Métropole

[en] Stadium Lille Métropole

Stadium Lille-Métropole is a multi-purpose stadium in Villeneuve-d'Ascq, France. The stadium was built in 1976 and is able to hold 18,154 spectators. The architect of the stadium was Roger Taillibert.

[es] Stadium Lille Métropole

El Estadio Lille-Metropole es un estadio multiusos que se encuentra en la ciudad de Villeneuve d'Ascq, en Francia. Fue utilizado para los partidos jugados en casa por el club Lille OSC durante la construcción del Stade Pierre-Mauroy. Tiene una capacidad de 18.185 espectadores y fue construido en 1976 por el arquitecto Roger Taillibert. Anteriormente el club jugaba sus partidos en el Estadio Grimonprez Jooris.

[fr] Stadium Lille Métropole

Le Stadium, anciennement appelé Stadium Lille Métropole ou Stadium Nord, est un stade d'athlétisme, de rugby à XV et de football de Villeneuve-d'Ascq (Nord). Les matchs du Lille Métropole rugby club villeneuvois en Élite 1 et de l'Olympique Marcquois Rugby en Fédérale 1 ainsi que de grands meetings d'athlétisme s'y déroulent.

[ru] Лилль-Метрополь

«Лилль-Метрополь» (фр. Stadium Nord Lille Métropole) — футбольный стадион города Вильнёв-д’Аск, пригорода Лилля, во Франция. Стадион был открыт в 1976 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии