sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Die BSG Einheit Rostock war eine deutsche Betriebssportgemeinschaft aus Rostock, deren Fußballsektion bis 1969 existierte. Heimstätte der Einheit war das Volksstadion Rostock. Erfolgreichste Sparte war die Hockeysektion, die im Jahr 1952 DDR-Hockeymeister wurde.

Einheit Rostock
Voller NameBetriebssportgemeinschaft
Einheit Rostock
OrtRostock
Gegründet1950
Aufgelöst1969
Vereinsfarbenrot-weiß
StadionVolksstadion Rostock
Höchste LigaII. DDR-Liga
ErfolgeBezirksmeister 1953
Heim
Auswärts

Sektion Fußball


Einheit Rostock wurde 1945 unter der Bezeichnung SG Rostock-Süd gegründet. Rostock-Süd spielte bereits ab 1947 für zwei Spielzeiten in der Landesliga Mecklenburg-Ost, die zu diesem Zeitpunkt neben anderen Landesligen die höchste Spielklasse in der Sowjetischen Besatzungszone darstellte. 1950 wurde die Sportgemeinschaft in die BSG Einheit Rostock umgewandelt. Die Stadtverwaltung Rostock unterstützte die Betriebssportgemeinschaft als Trägerbetrieb, die BSG wurde in der Folgezeit wie alle Mannschaften der zentralen Sportvereinigung Staatliche Verwaltung unter der Bezeichnung „Einheit“ geführt.

Mit der Auflösung der Länder und der gleichzeitigen Bildung des Bezirkes Rostock wurde Einheit Rostock 1952 Gründungsmitglied der drittklassigen Fußball-Bezirksliga Rostock. Bereits in der Auftaktsaison wurde Einheit Rostock Bezirksmeister, der Aufstieg in die neu gegründete II. DDR-Liga gelang den Mecklenburgern zusammen mit den Bezirksligakontrahenten Motor Stralsund und Vorwärts Rostock aber erst 1957. In der II. DDR-Liga startete Einheit mit einem vierten Rang, musste aber bereits 1959 mit knappen Rückstand auf Chemie Schmöckwitz die Drittklassigkeit wieder verlassen.

Durch das gute Abschneiden in den Bezirkspokalwettbewerben konnte sich Einheit Rostock dreimal für den DDR-weiten FDGB-Pokalwettbewerb qualifizieren. In den Jahren 1956, 1959 und 1962 wurde die zweite Pokalrunde erreicht. Insgesamt absolvierten die Rostocker drei Spiele um den DDR-Fußballpokal.

Die Bezirksliga hielt Einheit Rostock noch bis 1966. Analog zu Einheit Spremberg oder Einheit Brandenburg war die finanziell eher schwach ausgestattete Sportvereinigung Einheit auch in Rostock nicht in der Lage, die BSG dauerhaft in höheren Ligen zu halten. 1969 wurde der Spielbetrieb eingestellt, die Mannschaft trat Motor Rostock bei.


Statistik


Endstand II. DDR-Liga
JahrPlatzTorePunkte
19580447:3730:22
19591432:5521:31
FDGB-Pokalspiele
1949/50Einheit Rostock – Einheit Meerane1:3
1954/55Einheit Rostock – Motor Mitte Magdeburg1:2
1962/63Einheit Rostock – Lokomotive Wittenberge
Einheit Rostock – Motor Warnowwerft Rostock
8:0
2:4

Personen



Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии