sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 ist ein Fußballverein im Berliner Bezirk Neukölln. Der Verein hat seinen Schwerpunkt im Jugend- und im Frauenfußball, er ist in Berlin und im Bezirk Neukölln beliebt für seine gute Jugendförderung und Zusammenarbeit.

BSV Grün-Weiss Neukölln
Basisdaten
Name Berliner Sport Verein
Grün-Weiss Neukölln 1950 e.V.
Sitz Berlin-Neukölln
Gründung Sommer 1950
Farben grün/weiß
Website www.gruen-weiss-neukoelln.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportplatz Johannisthaler Chaussee 125
Plätze 1000 (Sitzplätze)
Liga
Verbandsliga Berlin (Frauen)
Landesliga Berlin 1 (Herren)
2018/19 6. Platz (Frauen)
9. Platz (Herren)
Heim
Auswärts

Geschichte


Im Frühsommer 1950 beschlossen einige Fußballer und Funktionäre des im Sowjetischen Sektor Berlins gelegenen Treptower Vereins Grün-Weiß Baumschulenweg in den Westteil der Stadt umzuziehen, um sich der zunehmend sozialistischen Ausrichtung des Sports zu entziehen. Der Verein gründete sich in Anlehnung an den früheren Namen als BSV Grün-Weiß Neukölln.


Frauen- und Mädchenfußball


Neben den Herren konnte sich der Frauenfußball im Verein zunehmend etablieren und etliche Erfolge erreichen. Die Frauenmannschaft wurde 2006 in der Verbandsliga Berliner Meister und stieg in die Regionalliga Nordost, der dritthöchsten deutschen Spielklasse auf. Als Tabellenachter von 12 Mannschaften wurde in der Saison 2006/07 der Klassenerhalt geschafft. Im zweiten Jahr der Zugehörigkeit erreichte das Team den 5. Rang, doch im dritten Jahr musste der Weg zurück in die Verbandsliga angetreten werden. Mit dem Abstieg begann auch ein Umbruch beim Frauenfußball des Vereins. Man fand sich wieder in der Verbandsliga Berlin und spielte dort die nächsten 3 Jahre als 7er Team erfolgreich die Klasse. Seit der Spielzeit 2013/14 spielt man durchweg in der Frauen-Berlin-Liga der höchsten Liga im Berliner Verband und ist seither eine Größe dieser Spielklasse. Als Vorbild für viel Mädchen die dadurch den verein immer wieder aufsuchen um ihr Hobby "Fußball" auszuüben.

Erfolge der Frauen- und Mädchenmannschaften:


Männerfußball


Aufgrund der vorherigen Spielstärke von Grün-Weiß Baumschulenweg (höchste Berliner Stadtliga) wurde der Verein im August 1950 in die 1. Klasse (zweithöchste Amateurklasse) mit der Option auf Aufstiegsspiele in die Amateurliga eingestuft. Diese Entscheidungsspiele gingen knapp verloren. In den Folgejahren pendelte der Verein mit seiner Männermannschaft zwischen zweit- und dritthöchster Berliner Amateurklasse. Nach einer längeren Zeit in den 1960er und 1970er Jahren im Stadion Britz-Süd bezog der BSV Grün-Weiß Neukölln seine heutige Anlage an der Johannisthaler Chaussee.

1992 bis in die Kreisliga B abgerutscht, ging es mit dem Wiederaufstieg in die Kreisliga A 1993 wieder allmählich aufwärts. 1994 stieg man in die Berliner Bezirksliga auf, wo sich Grün-Weiß Neukölln dann etablierte mit kurzen Abschnitten in der nächsthöheren Landesliga. Von 2004 bis 2007 gelangten die Grün-Weißen nochmals in die Landesliga, scheiterte dabei zweimal (2005 und 2006) knapp am Aufstieg in die Verbandsliga, bis es dann nach zahlreichen Spielerabgängen wieder 2007 hinunter in die Bezirksliga ging, die nach weiteren Ab- und Aufstiegen derzeit wieder die aktuelle Spielklasse darstellt. In dieser etablierte sich der Verein und errang zahlreiche gute Platzierungen in den Spielrunden wie im Pokal. In der Spielzeit 2017/18 gelang der Aufstieg in die Landesliga, in der man heute noch spielt.


Platzierungen ab 1999


Saison Liga (Frauen) Platz Liga (Herren) Platz
1999/00Bezirksliga04/9Bezirksliga10/17
2000/01Bezirksliga09/12Bezirksliga08/16
2001/02Bezirksliga02/9Bezirksliga06/16
2002/03Bezirksliga01/13Bezirksliga13/16
2003/04Landesliga03/16Bezirksliga01/16
2004/05Verbandsliga Berlin12/14Landesliga03/16
2005/06Verbandsliga Berlin01/16Landesliga05/16
2006/07Regionalliga Nordost08/12Landesliga15/16
2007/08Regionalliga Nordost05/12Bezirksliga14/16
2008/09Regionalliga Nordost11/12Kreisliga A13/16
2009/10Verbandsliga Berlin14/14Kreisliga A15/16
2010/117er Verbandsliga St.104/?Kreisliga B01/16
2011/127er Verbandsliga St.102/?Kreisliga A13/16
2012/137er Verbandsliga St.107/?Kreisliga A09/16
2013/14Berlin-Liga06/?Kreisliga A06/16
2014/15Berlin-Liga04/?Kreisliga A03/16
2015/16Berlin-Liga05/?Bezirksliga12/16
2016/17Berlin-Liga07/?Bezirksliga03/16
2017/18Berlin-Liga09/15Bezirksliga01/16
2018/19Berlin-Liga06/15Landesliga09/16
2019/20Berlin-Liga03/15Landesliga12/16
2020/21Berlin-Liga11/14Landesliga12/18
2021/22Berlin-Liga05/13Landesliga11/18





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии