sport.wikisort.org - MannschaftDer FC Tiraspol (russisch ФК Тирасполь) war ein moldauischer bzw. transnistrischer Fußballverein aus Tiraspol. Er spielte in der Divizia Națională, der obersten moldauischen Spielklasse. Seine Heimspiele trug der Verein im Sheriff-Stadion in Tiraspol aus, das er sich mit dem Lokalrivalen Sheriff Tiraspol teilte.[1] Die Vereinsfarben waren rot und grün.
FC Tiraspol |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild |
Basisdaten |
Name |
Football Club Tiraspol |
Sitz |
Tiraspol, Republik Moldau |
Gründung |
1994 |
Auflösung |
2015 |
Präsident |
Victor Tulba |
Erste Fußballmannschaft |
Cheftrainer |
Yuri Blonar |
Spielstätte |
Sheriff-Stadion |
Plätze |
13.000 |
Liga |
Divizia Națională |
2014/15 |
4. Platz |
|
Geschichte
Der Verein wurde 1994 in Chișinău unter dem Namen Constructorul Chișinău gegründet und zur Saison 2001/02 in Constructorul Cioburciu umbenannt.[2] Im Jahr 2002 verlegte er seinen Sitz nach Tiraspol und trug seitdem den Namen FC Tiraspol.
Als Constructorul Chișinău wurde der Verein 1997 moldauischer Meister. In der Qualifikation zur UEFA Champions League 1997/98 scheiterte die Mannschaft in der 1. Runde am weißrussischen Meister MPKZ Masyr. Den moldauischen Pokal gewann der Verein zweimal (1995/96 und 1999/00), zwei weitere Male erreichte er das Finale (1997/98 und 1998/99). Insgesamt fünfmal schied die Mannschaft im Pokalhalbfinale aus. International war der größte Erfolg des FC Tiraspol das Erreichen der dritten Runde im UEFA Intertoto Cup 2006, wo er an der österreichischen Mannschaft SV Ried scheiterte.
Mit dem Jahr 2006 begann der Verein mit dem Aufbau einer jungen Mannschaft[1], was sich in schwächeren Ergebnissen in der nationalen Meisterschaft niederschlug. Die Saison 2014/15 beendete der FC Tiraspol auf dem vierten Platz unter elf Mannschaften. Nach dieser Saison wurde der Verein aufgelöst.[3]
Einzelnachweise
- Homepage FC Tiraspol (Memento des Originals vom 14. März 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fc-tiraspol.com - Weltfußball FC Tiraspol
- football-club-tiraspol-went-liquidation@1@2Vorlage:Toter Link/novostipmr.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf novostipmr.com
На других языках
- [de] FC Tiraspol
[en] FC Tiraspol
FC Tiraspol was a Moldovan football club based in Tiraspol, Moldova. They played in the Divizia Naţională, the top division in Moldovan football.
[ru] Тирасполь (футбольный клуб)
Футбольный клуб «Тира́споль» (молд. Fotbal Club Tiraspol) — бывший молдавский футбольный клуб из одноимённого города. Был основан в 1992 году в Кишинёве под названием «Конструкторул» (при этом другая кишинёвская команда, в 1990—1992 годах носившая название «Конструкторул», стала назвывааться «Конструкторул-Агро»). В 2001 году команда переехала в приднестровское село Чобручи, а в 2002 году сменила название на ФК «Тирасполь» в честь города, в котором с того времени стала базироваться. Клуб становился чемпионом Молдавии в сезоне 1996/97 и трижды выигрывал кубок страны — в 1996, 2000 и 2013 годах. Домашние матчи «Тирасполь» проводил на спорткомплексе «Шериф». В мае 2015 года клуб прекратил своё существование[2].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии