sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der FSK Bukowina Czernowitz (ukrainisch ФСК Буковина Чернівці/FSK Bukowyna Terschniwzi) ist ein Fußballverein aus der ukrainischen Stadt Czernowitz. Seine Heimspiele trägt er im 12.000 Zuschauer fassenden Bukowina-Stadion aus.

Bukowina Czernowitz
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Futbolno-sportywnyj klub «Bukowina» Tscherniwzi
Sitz Czernowitz, Ukraine
Gründung 1. November 1958
Farben schwarz-gelb
Präsident Ukraine Sergij Grinyuk
Website fcbukovyna.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Ukraine Serhij Schyschtschenko
Spielstätte Bukowina-Stadion
Plätze 12.000
Liga Druha Liha
2020/21 7. Platz, Druha liga, A gruppen
Heim
Auswärts

Geschichte


Der 1958 gegründete Verein war während der Zeit der Sowjetunion zeitweise in der zweiten und dritten sowjetischen Liga vertreten. Zunächst trug er noch den Namen Awangard, die Umbenennung in Bukowina erfolgte 1964.

Nach der Unabhängigkeit der Ukraine erlangte Bukowina Czernowitz zunächst die Spielberechtigung für die neugegründete erste ukrainische Liga.

Nach drei Spielzeiten musste man in der Saison 1993/94 schließlich den Abstieg in die zweite Liga hinnehmen. Der Club geriet bald darauf in ernsthafte Schwierigkeiten und musste 1999 erstmals in die Drittklassigkeit absteigen. Nachdem man in der Saison 1999/2000 noch den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga feiern konnte, landete Bukowina schon in der nächsten Spielzeit auf dem letzten Tabellenplatz und stieg erneut in Liga drei ab. Dort verblieb der Club nun die nächsten Spielzeiten, entging 2002/03 sogar nur knapp einem erneuten Abstieg.

Zur Saison 2009/10 gelang Bukowina als Tabellenerster schließlich der langersehnte Wiederaufstieg in die zweite Liga. Der Spieler Wladyslaw Korobkin war in dieser Spielzeit auch Torschützenkönig der dritten Liga und trug damit maßgeblich zum Aufstieg bei.

Seitdem konnte sich der FSK Bukowina wieder im Mittelfeld der zweiten Liga etablieren. Stieg aber zur Saison 2014/15 als Letzter in die Druha Liga[1] ab. Die Saison 2015/16 schloss Bukowina als vierter ab, ist aber trotzdem in die Persha Liha aufgestiegen, da Dynamo Kiew 2 und Krwiy Rog ihre Mannschaften aus der Liga zurückgezogen haben.[2] Demnach blieb Bukowina nur eine Saison in der dritten Liga. Am 30. Juni wurde Serhij Schyschtschenko, ein ehemaliger ukrainischer Nationalspieler, als neuer Cheftrainer ernannt.[3]


Ehemalige Spieler




Commons: FSK Bukowina Czernowitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bukowina-Stadion
Bukowina-Stadion

Einzelnachweise


  1. Професіональна футбольна ліга України. (Nicht mehr online verfügbar.) In: pfl.ua. Archiviert vom Original am 19. Juli 2013; abgerufen am 2. Juni 2016.
  2. XXV Конференція ПФЛ. Все про засідання. (Nicht mehr online verfügbar.) In: pfl.ua. Archiviert vom Original am 26. Juni 2016; abgerufen am 26. Juni 2016.
  3. ФСК "Буковина" | Офіційний сайт. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fcbukovyna.com. Archiviert vom Original am 30. Juni 2016; abgerufen am 30. Juni 2016.
  4. Boris Finkel - Schiedsrichter. In: FuPa. Abgerufen am 2. Juni 2016.

На других языках


- [de] FSK Bukowina Czernowitz

[en] FSC Bukovyna Chernivtsi

Football Sports Club Bukovyna Chernivtsi is a Ukrainian professional football club based in Chernivtsi.

[ru] Буковина (футбольный клуб)

«Букови́на» (укр. «Буковина») — украинский футбольный клуб из города Черновцы. Основан в 1958 году под названием «Авангард». В советские времена команда дважды (в 1982 и 1988) становилась чемпионом УССР и трижды (в 1968, 1980 и 1989) серебряным призёром. Трижды доходили до четвертьфинала кубка УССР. В 1990 году становилась победителем Второй лиги СССР. Однако наивысшим достижением клуба в чемпионатах Советского Союза является 5-е место в Первой лиге СССР. Во времена независимой Украины команда становилась серебряным призёром Первой лиги Украины в 1996 году, и дважды победителем Второй лиги Украины в 2000 и 2010 годах. В 1992 году команда заняла 6-е место в Высшей лиге, которое по праву считается лучшим достижением в первенстве Украины, а в Кубке Украины — выход в 1/8 финала в сезонах 1992, 1993/94 и 2011/12.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии