sport.wikisort.org - MannschaftFeriköy SK ist ein türkischer Fußballverein des Istanbuler Stadtviertels Feriköy aus dem Bezirk Şişli. Der Verein spielte in den 1950er und 1960er Jahre insgesamt neun Spielzeiten in der Süper Lig und befindet sich in der Ewigen Tabelle der Süper Lig auf dem 39. Platz.[1]
Feriköy SK |
 |
Basisdaten |
Name |
Feriköy Spor Kulübü |
Sitz |
Feriköy (Istanbul), Türkei |
Gründung |
1927 |
Farben |
rot-weiß |
Präsident |
Erzet Yıldırım |
Erste Fußballmannschaft |
Spielstätte |
Feriköy Stadı |
Plätze |
10.000 |
Liga |
Istanbul Amatör Süper Lig |
2013/14 |
1. Platz |
|
Geschichte
Feriköy SK hatte zwei Vorgängervereine, die beide durch mangelndes Interesse ein kurzes Bestehen hatten. Diese beiden Vereine waren der 1919 gegründete Feriköy İclaliye Kulübü und das 1923 gegründete Feriköy İdman Yurdu. 1927 wurde dann mit Feriköy Duatepe İdman Yurdu ein weiterer Verein mit den heutigen Vereinsfarben Rot-Weiß gegründet. Dieser dritte Verein bekam von der Bezirksbevölkerung große Unterstützung und wurde schnell eines der Bezirkssymbole. So änderte man 1947 den Vereinsnamen in Feriköy Gençlik Kulübü (kurz: Feriköy GK) und später in die heutige Form, Feriköy Spor Kulübü (kurz: Feriköy SK).
1954 nahm der Verein das erste Mal an den Istanbuler Amateurligen teil. 1956 gewann man die Meisterschaft der İstanbul 2. Profesyonel Ligi. Im Sommer 1959 qualifizierte sich der Verein für die Teilnahme an der neu eingeführten, landesweit ausgetragenen höchsten Spielklasse, der heutigen Süper Lig. Hier zählte der Verein neun Jahre lang zu den ständigen Vertretern und war eine feste Größe im damaligen türkischen Fußball. Im Sommer 1968 stieg man in die zweithöchste Spielklasse, die heutige TFF 1. Lig, ab. Verstärkt durch die Gründung zahlreicher anatolischer Mannschaften, die regional zunehmend erstarkten, verlor der Klub an Bedeutung. Nachdem Feriköy 1973 in die 3. Liga abstieg, geriet er vollends in Vergessenheit und hat seither den Charakter eines Bezirksvereins. 1982/83 erlebte man ein kurzes Wiedererstarken und schaffte es in die TFF 2. Lig, stieg aber sofort wieder ab.
Seit Sommer 2000 spielt der Verein in der regionalen Amateurliga.
Ligazugehörigkeit
- 1. Liga: 1959–68
- 2. Liga: 1968–73, 1982–83
- 3. Liga: 1973–75, 1984–94, 1999–00
- regionale Amateurliga: 1983–84, 1994–99, seit 2000
Rekordspieler
Die meisten Erstligaspiele
Rang | Name | Einsätze | Zeitraum |
01. | Turkei Necdet İnanç | 253 | 1959–1968 |
02. | Turkei Ahmet Açıkgöz | 242 | 1959–1968 |
03. | Turkei Rıdvan Kaner | 196 | 1960–1968 |
04. | Turkei İsmet Yurtsü | 191 | 1959–1968 |
05. | Turkei Turgay Aksüt | 155 | 1963–1968 |
06. | Turkei Erdinç Küçükkorkmaz | 107 | 1959–1965 |
07. | Turkei Arif Omaç | 106 | 1964–1968 |
08. | Turkei Hüseyin Mevlüt | 102 | 1959–1962 |
09. | Turkei Kaplan Öğretmen | 100 | 1959–1965 |
10. | Turkei Rıdvan Saraçoğlu | 95 | 1959–1962 |
Stand: 11. März 2016 |
|
Die meisten Erstligatore
Rang | Name | Tor | Einsätze | Tor/Spiel |
01. | Turkei İsmet Yurtsü | 25 | 191 | 0,13 |
02. | Turkei Rıdvan Kaner | 22 | 196 | 0,11 |
03. | Turkei Hüseyin Mevlüt | 18 | 102 | 0,18 |
04. | Turkei Ertuğrul Ar | 16 | 39 | 0,41 |
05. | Turkei Bilgin Nesil | 15 | 83 | 0,18 |
06. | Turkei Mustafa Yücel | 14 | 67 | 0,21 |
07. | Turkei Münacettin Barut | 13 | 56 | 0,23 |
08. | Turkei Fuat Saner | 12 | 84 | 0,14 |
Turkei Mahmut Evren | 12 | 86 | 0,14 |
09. | Turkei Rıdvan Saraçoğlu | 11 | 95 | 0,12 |
10. | Turkei Ergun Darcan | 7 | 46 | 0,15 |
Turkei Arif Omaç | 7 | 106 | 0,07 |
Turkei Turgay Aksüt | 7 | 155 | 0,05 |
Stand: 11. März 2016 |
|
Ehemalige bekannte Spieler
- Turkei
Ahmet Açıkgöz1,2
- Turkei
Turgay Aksüt
- Turkei
Zekeriya Alp
- Turkei
Ertuğrul Ar
- Turkei
Münacettin Barut
- Turkei
Ali Beratlıgil
- Schweden
Novak Bolotović
- Turkei
Ergun Darcan
- Turkei
Mahmut Evren
- Turkei
Mehmet Ali Has
- Turkei
Necdet İnanç
- Turkei
Rıdvan Kaner
- Turkei
Doğan Koloğlu
|
- Turkei
Griechenland Aleko Konstantinis
- Turkei
Erdinç Küçükkorkmaz
- Turkei
Griechenland Panayot Lemonidis
- Turkei
Hüseyin Mevlüt
- Turkei
Bilgin Nesil
- Turkei
Kaplan Öğretmen
- Turkei
Arif Omaç
- Turkei
Eser Özaltındere
- Turkei
Fuat Saner
- Turkei
Rıdvan Saraçoğlu
- Turkei
Mustafa Yücel
- Turkei
İsmet Yurtsü2
- Turkei
Çetin Zeybek
|
1 Erster türkischer A-Nationalspieler der Vereinsgeschichte
2 Spielte während seiner Zeit bei Feriköy SK für die Türkische Nationalmannschaft bzw. wurde während dieser Zeit zum ersten Mal für diese nominiert.
Bekannte ehemalige Trainer
Weblinks
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Stand: Hinrundenende der Saison 2015/16
На других языках
- [de] Feriköy SK
[en] Feriköy S.K.
Feriköy Spor Kulübü is a Turkish sports club established in Feriköy neighbourhood of Şişli, Istanbul in 1927. They were playing at Turkish National Football League from 1959 to 1968. They fell to the Amateur league for economic difficulties after 1968. They finally qualified Regional Amateur League, which was played between 1991 and 1995 and almost disappeared until the 2010–11 season.[1] when they qualified again, after finishing the 2nd Group of Istanbul Super Amateur League as 2nd.[2] But, they finished 11th 11th Group of Regional Amateur League and relegated to Istanbul Super Amateur League.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии