sport.wikisort.org - MannschaftDer Jacksonville Armada Football Club, kurz Jacksonville Armada, ist ein US-amerikanisches Fußball-Franchise der National Premier Soccer League aus Jacksonville, Florida.
Jacksonville Armada |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild |
Basisdaten |
Name |
Jacksonville Armada Football Club |
Sitz |
Jacksonville, Florida, USA |
Gründung |
2013 |
Eigentümer |
Mark Frisch |
Präsident |
Steve Livingstone |
Website |
armadafc.com |
Erste Fußballmannschaft |
Cheftrainer |
Tony Meola |
Spielstätte |
Baseball Grounds of Jacksonville |
Plätze |
11.000 |
Liga |
National Premier Soccer League |
2017 NASL |
Spring: 4. Platz Fall: 5. Platz |
|
Die 2013 gegründete Mannschaft spielte von 2015 bis 2017 in der North American Soccer League. Zur Saison 2018 wechselte die Mannschaft in die National Premier Soccer League, da die NASL keine Saison ausspielt.
Die Heimspiele werden im Baseball Grounds of Jacksonville ausgetragen.
Geschichte
Im Mai 2013 gründeten der Geschäftsmann Mark Frisch und der ehemalige Fußballspieler Darío Sala die Sunshine Soccer Group mit der Intention eine professionelle Fußballmannschaft in Jacksonville zu etablieren. Dieses Vorhaben wurde durch diverse Spiele, auch internationale, im EverBank Field unterstützt. Die NASL lud die Investorengruppe am 25. Juli 2013 zu einer Vorstellung eines möglichen Franchises ein. Daraufhin erhielt die Sunshine Soccer Group die Lizenz zur Gründung eines NASL-Franchises, welche ab der Saison 2015 am Spielbetrieb teilnehmen wird.[1][2][3]
Die Armada wird zum ersten Mal in der Spring Season 2015 antreten. Sala wird die Position des General Managers[4] ausfüllen und der ehemalige NFL Europe und Jacksonville Jaguars Funktionär Steve Livingstone konnte als Präsident gewonnen werden.[5] Am 18. Februar wurde der Teamname offiziell vorgestellt und am 11. Juni 2014 wurde der erste Trainer, José Luis Villarreal, verpflichtet.
Stadion
Die Heimspiele werden im Baseball Grounds of Jacksonville, einem Baseballstadion, ausgetragen. Das 11.000 Zuschauer fassende Stadion wurde 2003 eröffnet und wird vornehmlich von der Baseball Mannschaft Jacksonville Suns genutzt. Der Ballpark befindet sich in Downtown Jacksonville zwischen der Jacksonville Veterans Memorial Arena und dem EverBank Field.
Organisation
Eigentümer
Besitzer des Franchises ist der CEO und Mitbegründer der Sunshine Soccer Group, Mark Frisch. Er ist weiterhin Vize-Präsident des Unternehmens Beaver Street Fisheries/Sea Best.[6]
Management
Als Präsident fungiert seit Oktober 2013 der ehemalige American Football Funktionär Steve Livingstone.[7] Er leitet auch die Finanzen und kaufmännischen Belange des Franchises.
Um den sportlichen Bereich kümmert sich der ehemalige Fußballspieler Darío Sala. Der Argentinier absolvierte von 2005 bis 2010 hundert MLS-Spiele für den FC Dallas. Vorher war er bereits für Mannschaften aus Süd- und Mittelamerika tätig. Der ehemalige Torhüter leitet in Jacksonville den Bereich Soccer Operations.
Jugend und Entwicklung
Der Armada FC unterhält selber keine eigene Jugendabteilung. Mit diversen Mannschaften wurden aber Partnerschaften geschlossen, so dass das Franchise sich einer breiten Jugendbasis bedienen kann.
Spieler und Mitarbeiter
Aktueller Profikader
Stand: 10. März 2016[8]
Nr. |
|
Position |
Name |
1 |
Mexiko |
TW |
Miguel Gallardo |
4 |
Haiti |
AB |
Mechack Jérôme |
5 |
Vereinigte Staaten |
AB |
Beto Navarro |
7 |
Vereinigte Staaten |
AB |
Bryan Burke |
8 |
Finnland |
MF |
Pekka Lagerblom |
9 |
Vereinigte Staaten |
ST |
Matt Fondy |
10 |
Guinea-a |
ST |
Alhassane Keita |
11 |
England |
ST |
Jemal Johnson |
12 |
Vereinigte Staaten |
AB |
Tyler Ruthven |
13 |
Vereinigte Staaten |
AB |
Matt Bahner |
14 |
Haiti |
MF |
Pascal Millien |
15 |
Guam |
AB |
Shawn Nicklaw |
16 |
Argentinien |
MF |
Lucas Scaglia |
|
|
Nr. |
|
Position |
Name |
17 |
Kolumbien |
MF |
Nicolás Perea |
19 |
Trinidad und Tobago |
MF |
Kevan George |
20 |
England |
MF |
Chris Eadie |
21 |
Vereinigte Staaten |
MF |
Alex Dixon |
22 |
Vereinigte Staaten |
TW |
Sebastian Evers |
23 |
Vereinigte Staaten |
TW |
Sean Lewis |
24 |
Kanada |
ST |
Chaim Roserie |
25 |
Honduras |
MF |
Junior Sandoval |
27 |
Vereinigte Staaten |
ST |
Derek Gebhard |
29 |
Vereinigte Staaten |
AB |
Patrick Otte |
30 |
Vereinigte Staaten |
MF |
Garry Lewis |
99 |
Kamerun |
ST |
Charles Eloundou |
|
Trainerstab
Stand: 20. Mai 2016[9]
- Vereinigte Staaten
Tony Meola – Trainer
- Vereinigte Staaten
Jim Rooney – Assistenztrainer
- Vereinigte Staaten
Mark Lowry – Assistenztrainer
Bisherige Trainer
- Argentinien
José Luis Villarreal (2014–2015)
- Argentinien
Guillermo Ángel Hoyos (2015)
- Vereinigte Staaten
Eric Dade (2015)
- Vereinigte Staaten
Tony Meola (2015- )
Saisonstatistik
Saison |
NASL |
Gesamt |
U.S. Open Cup |
Bester Torschütze |
Trainer |
Ausrüster |
Trikotsponsor |
|
Platz |
Spiele |
S |
U |
N |
T+ |
T- |
Punkte |
Name |
Tore |
2015 |
Spring |
6. |
10 |
3 |
3 |
4 |
15 |
18 |
12 |
11. |
Dritte Runde |
Guinea-a Alhassane Keita |
7 |
Argentinien José Luis Villarreal Argentinien Guillermo Ángel Hoyos Vereinigte Staaten Eric Dade |
Nike |
Winn-Dixie |
Fall |
11. |
20 |
5 |
4 |
11 |
18 |
31 |
19 |
2016 |
Spring |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten Tony Meola |
Nike |
Winn-Dixie |
Fall |
|
|
|
|
|
|
|
|
Einzelnachweise
- Clayton Freeman: Jacksonville awarded NASL team to begin play in 2015. In: The Florida Times-Union, 25. Juli 2013.
- NASL Board of Governors Unanimously Approves Expansion To Jacksonville And Oklahoma City. In: North American Soccer League. Abgerufen am 5. Dezember 2014.
- Pro soccer coming to Jacksonville. In: Action News Jax, 25. Juli 2013. Archiviert vom Original am 23. Februar 2014
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.actionnewsjax.com. - Matt Soergel: Jacksonville’s new pro soccer team has big plans, much work to do. In: The Florida Times-Union, 9. September 2013.
- Cole Pepper: Jaguars Steve Livingstone To Head New Jax Pro Soccer Team. In: news.wjct.org. WJCT. 8. Oktober 2013. Abgerufen am 5. Dezember 2014.
- Ownership (Englisch) Armada FC. Abgerufen am 21. November 2014.
- Front Office Staff (Englisch) Armada FC. Abgerufen am 21. November 2014.
- Armada FC Roster. Armada FC, abgerufen am 10. März 2016 (englisch).
- Armada FC Technical Staff. Armada FC, abgerufen am 20. Mai 2016 (englisch).
На других языках
- [de] Jacksonville Armada
[en] Jacksonville Armada FC
Jacksonville Armada FC is an American professional soccer team based in Jacksonville, Florida. They most recently played in the National Premier Soccer League (NPSL), the fourth tier of the American soccer pyramid, during the 2018 season while also retaining their membership in the North American Soccer League (NASL), a league that was in the second tier but postponed its 2018 season.
[es] Jacksonville Armada Football Club
El Jacksonville Armada es un equipo de fútbol de los Estados Unidos que juega en la NPSL, la tercera liga de fútbol más importante del país.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии