sport.wikisort.org - MannschaftKouvolan Kouvot ist ein finnischer Basketballverein aus Kouvola. Er wurde viermal finnischer Basketballmeister.
Kouvolan Kouvot |
Gegründet | 1964 |
Halle | Mansikka-ahon urheiluhalli |
Homepage
| www.kouvot.fi |
Präsident
| Jyri Lehtonen |
Trainer | Antto Nikkarinen |
Liga | Korisliiga
|
Farben
| weiß und schwarz |
|
Geschichte
Der Verein wurde 1964 gegründet. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten konnte sich Kouvot in der Korisliiga, der höchsten finnischen Basketball-Liga, etablieren. In dieser spielte man bisher 24 Saisons (Stand: März 2018).
Die 1990er Jahre waren die erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. Der Klub gewann 1995 und 1999 die nationale Meisterschaft, 1998 den Pokal. Unmittelbar zuvor wurde man noch zweimal Vizemeister.
Nach einer kleinen Durststrecke gelang im Jahr 2004 die dritte Meisterschaft.
In der Saison 2015/2016 konnte sich Kouvot mit einem dritten Platz für die Play-offs qualifizieren, das im Finale dann gegen Tampereen Pyrintö mit 4:1 gewonnen wurde.
Halle
Der Verein trägt seine Heimspiele in der Mansikka-ahon urheiluhalli aus.
Erfolge
- 4× Finnischer Meister (1995, 1999, 2004, 2016)
- 4× Vizemeister (1997, 1998, 2008, 2019)
- 1× Bronze (2010)
- Finnischer Pokalsieger (1998)
Bekannte Spieler
- Neuseeland
Phillip Jones 1998/99, 2000/01, 2002
- Neuseeland
Tony Rampton 2001
- Finnland
Iiro Tenngren 2002/03
- Finnland
Ville Kaunisto 2002–04, 2009–11
- Vereinigte Staaten
John Allen 2005/06
- Vereinigte Staaten
David Bell 2006
|
- Vereinigte Staaten
Wayne Bernard 2007/08
- Vereinigte Staaten
AJ Moye 2009/10
- Vereinigte Staaten
Grayson Moyer 2010/11
- Vereinigte Staaten
Antoine Jordan 2011/12
- Vereinigte Staaten
LaMarr Greer 2012–2013
|
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии