sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Die Post-SG Danzig (gegründet als Post-SV Danzig) war ein deutscher Sportverein aus Danzig. Die Fußballabteilung spielte drei Jahre lang in der erstklassigen Gauliga Danzig-Westpreußen.

Post-SG Danzig
Voller NamePost-Sportgemeinschaft Danzig
OrtDanzig
Gegründet1920er
Aufgelöst1945
VereinsfarbenBlau-gelb
StadionKampfbahn Niederstatt (6000)
Höchste LigaGauliga Danzig-Westpreußen
Erfolge
Heim
Auswärts
Vorlage:Infobox Historischer Fußballverein/Wartung/UnvollständigHeim
Vorlage:Infobox Historischer Fußballverein/Wartung/UnvollständigAuswärts

Geschichte


Das Gründungsjahr des Post-SV Danzig ist nicht überliefert. Ein Spielbetrieb im Baltischen Rasen- und Wintersport-Verband (BRWV) ist seit der Spielzeit 1931/32 überliefert, die witterungsbedingt bereits ab 1930 ausgetragen wurde, als die Fußballabteilung in der viertklassigen C-Klasse Danzig spielte. Bis zur Auflösung des BWRV 1933 gelang dem Verein der Aufstieg bis in die zweitklassige A-Klasse Danzig.

Nach der Gleichschaltung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 wurden alle bisherigen Fußball-Verbände aufgelöst. Der Spielbetrieb wurde nun in 16 Fußballgauen organisiert, Danzig wurde dem Sportgau Ostpreußen zugeordnet. Durch die Umstrukturierung wurde der Verein in die drittklassige 1. Klasse Bezirk IV Danzig-Marienwerder Kreis I Danzig zugeordnet und stieg nach der Spielzeit 1934/35 gar in die viertklassige 2. Klasse ab. Der Verein schaffte den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Klasse und erreichte durch eine Umstrukturierung des Ligasystems zur Spielzeit 1938/39 die zweitklassige Bezirksklasse Danzig. Ein Spielbetrieb in der durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs geprägten Saison 1939/40 ist nicht überliefert.

1940 nannte sich der Verein in Post-SG Danzig um. Nach Gründung des Sportgaus Danzig-Westpreußen 1940 erfolgte eine Übergangsrunde zur Einteilung der Vereine in das Ligasystem. In dieser erreichte Danzig den fünften Tabellenplatz und wurde dadurch in die zweitklassige 1. Klasse Danzig-Westpreußen 1940/41 eingeordnet. In dieser erreichte der Verein die Meisterschaft, was den Aufstieg in die erstklassige Gauliga Danzig-Westpreußen 1941/42 bedeutete. Die erste Gauligasaison beendete die Post-SG als Fünfter. In der folgenden Spielzeit musste Danzig als Achtplatzierter in die Relegation gegen den SC Graudenz, durch zwei Siege wurde der Abstieg in die Zweitklassigkeit vermieden. Der Verein hielt sich bis zur abgebrochenen Spielzeit 1944/45 in der Gauliga.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das zum Deutschen Reich gehörende Danzig unter polnische Verwaltung gestellt. Die Post-SG Danzig wurde – wie alle übrigen deutschen Vereine und Einrichtungen – zwangsaufgelöst.


Erfolge



Bekannte Spieler



Bekannte Trainer



Quellen



На других языках


- [de] Post-SG Danzig

[en] Post SG Danzig

Post SG Danzig was a German association football club from the city of Danzig, West Prussia (today Gdańsk, Poland). It was the sports club of the city's postal workers and used the colours blue and yellow traditionally associated with the post office. In the early 1940s, the team was part of the Gauliga Danzig-Westpreussen, then one of the Germany's regional first division circuits, where they earned only lower table finishes.[1] SG was active until September 1945 and disappeared following World War II when the city became part of Poland.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии