sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Rayo Oklahoma City ist ein ehemaliger US-amerikanisches Fußball-Franchise der North American Soccer League in Oklahoma City, Oklahoma.

Rayo OKC
Voller NameRayo Oklahoma City
OrtOklahoma City, OK
Gegründet2015
Aufgelöst2016
Vereinsfarben
StadionMiller Stadium
Höchste LigaNorth American Soccer League
Erfolge

Nach nur einer Saison in der North American Soccer League stellte die Mannschaft seinen Spielbetrieb wieder ein.


Geschichte


Am 10. November 2015 gab die North American Soccer League bekannt, dass ab der Saison 2016 mit Rayo OKC ein neues Franchise in der Liga antreten wird.[1] Haupteigentümer der Mannschaft ist der Spanier Raúl Martín Presa, welchem auch der spanische Fußballklub Rayo Vallecano gehört. Das Management übernahmen zum größten Teil ehemalige Mitarbeiter von Oklahoma City FC. Der Kanadier Alen Marcina übernahm das Traineramt.[2]

Zur ersten Saison konnte das Franchise eine Reihe an International-erfahrenen Spieler verpflichten. Unter ihnen befinden sich u. a. der griechische Nationalspieler Georgios Samaras, der ghanaische Nationalspieler Derek Boateng und auch der Bundesliga erfahrene Torhüter Daniel Fernandes. Am ersten Spieltag kam die Mannschaft nicht über ein Unentschieden beim FC Edmonton hinaus. Der erste Sieg gelang am dritten Spieltag mit 3:2 gegen den Miami FC. Der erste Torschütze des Franchise ist der Jamaikaner Ryan Johnson, er erzielte am 9. April 2016 das erste Tor in der Klub-Historie.

Die Saison wurde mit einem 8. Platz in der Spring Season und einem 4. Platz in der Fall Season beendet.

Am 1. Dezember 2016 wurde bekannt, dass Rayo OKC alle seine Spieler freigestellt hat und keiner der Franchise-Verantwortlichen beim jährlichen Treffen der NASL-Klubbesitzer waren.[3] Im Januar 2017 wurde dann offiziell der Spielbetrieb eingestellt.


Stadion


Die Heimspiele wurden im Miller Stadium ausgetragen. Das 6.000 Zuschauer fassende Stadion befindet sich auf dem Gelände der Yukon High School in Yukon, Oklahoma.


Spieler und Mitarbeiter



Letzter Kader


Stand: 2. Mai 2016[4]

Nr. Position Name
1 Vereinigte Staaten TW Caleb Patterson-Sewell
2 Vereinigte Staaten AB Rauwshan McKenzie
4 Spanien AB Juanan
5 Honduras AB Erick Norales
6 El Salvador MF Richard Menjivar
7 Turksinseln und Caicosinseln ST Billy Forbes
8 Vereinigte Staaten MF Tyler Gibson
9 Griechenland ST Giorgos Samaras
10 Kolumbien MF Sebastián Velásquez
11 Brasilien MF Pecka
13 Vereinigte Staaten AB Hugo Rhoads
14 Vereinigte Staaten MF Jarad van Schaik
Nr. Position Name
18 Honduras MF Marvin Chávez
19 Vereinigte Staaten ST Ian Svantesson
20 Ghana MF Derek Boateng
22 Portugal TW Daniel Fernandes
23 Jamaika ST Ryan Johnson
24 Spanien MF Yuma
27 Japan AB Kosuke Kimura
31 Brasilien MF Michel
55 Vereinigte Staaten ST Robbie Findley
98 Gambia AB Mamadou Danso
-- Guatemala AB Moises Hernandez

Trainerstab


Stand: 2. Mai 2016



Commons: Rayo OKC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASL ANNOUNCES NEW CLUB IN OKLAHOMA CITY. NASL. 10. November 2015.
  2. RAYO OKC NAMES ALEN MARCINA HEAD COACH. Rayo OKC. 7. Januar 2016. Archiviert vom Original am 1. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rayookc.com Abgerufen am 16. Januar 2016.
  3. Rayo OKC not represented at NASL meetings; Players released from contracts. The Oklahoman. 30. November 2016.
  4. Roster. Archiviert vom Original am 5. Mai 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rayookc.com Abgerufen am 2. Mai 2016.

На других языках


- [de] Rayo OKC

[en] Rayo OKC

Rayo OKC, also known as Rayo Oklahoma City, was an American professional soccer team based in Oklahoma City, Oklahoma. They joined the North American Soccer League (NASL) – the second tier of the American soccer pyramid – beginning with the 2016 season. They played home games at Yukon High School's Miller Stadium in Yukon, Oklahoma.[3] The club permanently ceased operations following the 2016 season, citing huge financial losses, management issues and heavy competition from the nearby Oklahoma City Energy FC of the USL as the main reasons.[4]

[es] Rayo Oklahoma City

El Rayo Oklahoma City FC, más conocido por su abreviatura Rayo OKC, fue un club de fútbol con sede en Oklahoma City, Estados Unidos. Se trataba de una franquicia del Rayo Vallecano de Madrid que compitió en la temporada 2016 de la North American Soccer League. Sin embargo, el equipo matriz no pudo garantizar su continuidad y desapareció en enero de 2017.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии