Der Steve Biko Football Club ist ein Fußballverein aus Bakau im westafrikanischen Staat Gambia, einem Ort nahe der Hauptstadt Banjul. Der nach dem südafrikanischen Bürgerrechtler Steve Biko benannte Verein spielte in der höchsten Liga im gambischen Fußball in der GFA League First Division und stieg nach der Saison 2007 in die GFA League Second Division ab. Die Meisterschaft wurde noch nie gewonnen.
Steve Biko FC | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Steve Biko Football Club | ||
Sitz | Bakau | ||
Gründung | 1978 | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Serrekunda East Mini-Stadium | ||
Plätze | 5000 | ||
Liga | GFA League First Division | ||
2021/22 | 10. Platz | ||
|
Zum CAF Cup 2002 hatte man sich qualifiziert, die Teilnahme aber abgelehnt.[1]
Steve Biko FC wurde 1978 gegründet und startete zunächst in der dritten Liga. Der Aufstieg in die zweite erfolgte 1983 und 1989 spielte man zum ersten Mal in der ersten Liga.[2]
Wettbewerb | Runde | Gegner | Hinspiel | Rückspiel | |
---|---|---|---|---|---|
African Cup Winners’ Cup 2001 | 1. Runde | Algerien![]() |
1:0 (H) | 0:2 (A) | |
CAF Champions League 2014 | Qualifikation | Algerien![]() |
not | played |
Armed Forces FC | Bakau Katchikally Milan | Banjul United | Brikama United | Elite United | Fortune FC | Gamtel FC | Hawks Banjul | Marimoo FC | Ports Authority FC | Real de Banjul | Tallinding United | Waa Banjul | Wallidan Banjul