sport.wikisort.org - MannschaftUrania Genève Sport (abgekürzt UGS) ist ein polysportiver Schweizer Verein aus Genf. Urania Genève Sport hat 1929 den Schweizer Cup gewonnen und stand 1932 noch einmal im Final.
Dieser Artikel behandelt den polysportiven Verein. Siehe auch: Urania Genève, Genfer Basketballverein.
Urania Genève Sport |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild |
Basisdaten |
Name |
Football Club Urania Genève Sport 1896 |
Sitz |
Genf |
Gründung |
9. Februar 1896 |
Präsident |
Yves Grange |
Website |
ugsfc.ch |
Erste Fussballmannschaft |
Cheftrainer |
Uros Cetkovic |
Spielstätte |
Stade de Frontenex |
Plätze |
4000 |
Liga |
1. Liga (Gruppe 1) |
2008/09 |
14. Rang |
|
Geschichte
1896 schuf der Club omnisport des Eaux-Vives eine Fussball-Abteilung, aus der der FC Urania entstand. 1922 fusionierte der Verein mit dem FC Genève und erhielt seinen heutigen Namen. Damit ist Urania Genève Sport der älteste Fussballverein des Kantons.[1]
Weitere Sportsektionen
1919 wurde die Athletik-Sektion gegründet. Die Frauenfussball-Sektion folgte 1921, Feldhockey 1922, Basketball 1930, Tischtennis 1941 und schliesslich wurde 1950 noch eine Handball-Sektion gegründet.
Spieler
Weblinks
Einzelnachweise
- Historique (Memento des Originals vom 21. November 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ugsfc.ch bei ugsfc.ch, abgerufen am 20. November 2015.
На других языках
- [de] Urania Genève Sport
[en] Urania Genève Sport
Urania Genève Sport is a Swiss omnisport club based in Geneva. Its football section was founded in 1896.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии