sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der FK Wostok Öskemen (kasachisch: Восток Өскемен Футбол Клубы; russisch «Восток» Усть-Каменогорск – Wostok Ust-Kamenogorsk) war ein kasachischer Fußballverein aus der im Osten Kasachstans gelegenen Stadt Öskemen.

Wostok Öskemen
Basisdaten
Name Восток Өскемен Футбол Клубы
Sitz Öskemen, Kasachstan
Gründung 1963
Auflösung 2016 (durch eine Fusion)
Präsident Kasachstan Akan Askarow
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Kasachstan Wladimir Fomitschow
Spielstätte Wostok-Stadion
Plätze 12.000
Liga Erste Liga
2015 2. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte



Sowjetische Meisterschaft


Der Verein wurde im Jahr 1963 gegründet. In der sowjetischen Meisterschaft spielte der Club meist in den untersten Ligen.


Kasachische Meisterschaft


Seit der Unabhängigkeit Kasachstans 1991 spielte der Verein unterbrochen in der höchsten Spielklasse des Landes. Die beste Platzierung wurde in den Jahren 1997 und 1998 mit jeweils dem fünften Rang erzielt. 1994 konnte der erste große Erfolg auf der nationalen Ebene gefeiert werden, als im Finale des kasachischen Pokals der FK Aqtöbe mit 1:0 bezwungen wurde. Wostok Östemen war 2008 aufgrund eines verschobenen Spiels gegen Schachtjor Qaraghandy ans Tabellenende strafversetzt worden, durfte aber dennoch 2009 in der höchsten Liga mitspielen. Nach der Saison 2009 musste das Team aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in die zweite kasachische Spielklasse absteigen und schaffte in der darauffolgenden Spielzeit den sofortigen Wiederaufstieg. Nach der enttäuschenden Saison 2011 folgte der erneute Absturz in die Zweitklassigkeit, allerdings wurde in der darauffolgenden Spielzeit der sofortige Wiederaufstieg geschafft.

Wegen finanzieller Schwierigkeiten und dem Ausbleiben sportlicher Erfolge wurde am Ende der Saison 2015 die Fusion von Wostok Öskemen und Spartak Semei zum neuen Verein FK Altai Semei verkündet.[1]


Teilnahmen an AFC-Wettbewerben


Zum ersten Mal trat der Verein aus Öskemen bei dem Pokal der Pokalsieger in der Saison 1995/96 in Erscheinung. In der westasiatischen Gruppe wurde in der ersten Runde der kirgisische Vertreter Ak-Maral Tokmok bezwungen. In der zweiten Runde war die Mannschaft dem FC Bahman aus Iran nach einem 2:2-Heimunentschieden und anschließender 0:1-Auswärtsniederlage unterlegen.


Stadion


Der Verein trug seine Heimspiele im 12.000 Zuschauer fassenden Wostok-Stadion aus, das im Jahre 1963 erbaut wurde.


Erfolge



Bekannte ehemalige Spieler


Kasachstan

GUS

  • Georgien Otar Chisaneischwili (2011)
  • Moldau Republik Serghei Rogaciov (2009)
  • Belarus Dsmitry Parchatscheu (2008)

Europa

Afrika

Amerika

  • Guyana Walter Moore (2013)
  • El Salvador Ramón Sánchez (2013)
  • Trinidad und Tobago Radanfah Abu Bakr (2013)



Einzelnachweise


  1. sportsffa.kz: FC Altay: One Club Instead of Two (Memento des Originals vom 21. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sportsffa.kz, abgerufen am 21. Mai 2016 (englisch).

На других языках


- [de] Wostok Öskemen

[en] FC Vostok

FC Vostok (Kazakh: Восток Футбол Клубы, Vostok Fýtbol Klýby) was a Kazakh football club from Oskemen (Ust-Kamenogorsk), and a founding member of the Kazakhstan Premier League in 1992. The club's best finish in the league was 5th place in 1997 and again in 1998.

[ru] Восток (футбольный клуб)

«Восток» — казахстанский футбольный клуб из Усть-Каменогорска. Был основан в 1963 году. Матчи проводил на стадионе «Восток».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии