sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alen Stevanović (serbisch-kyrillisch Ален Стевановић; * 7. Januar 1991 in Zürich, Schweiz) ist ein serbischer Fußballspieler.

Alen Stevanović
Personalia
Geburtstag 7. Januar 1991
Geburtsort Zürich, Schweiz
Größe 180 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1998–2007 FK Radnički Beograd
2007–2009 FK Radnički Obrenovac
2009 Inter Mailand U19
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2009 FK Radnički Obrenovac 35 (12)
2009–2010 Inter Mailand 1 0(0)
2010–2015 FC Turin 57 0(5)
2011  Toronto FC (Leihe) 12 0(0)
2013–2014  US Palermo (Leihe) 21 0(0)
2014–2015  AS Bari (Leihe) 16 0(1)
2015  Spezia Calcio (Leihe) 9 0(1)
2015–2017 FK Partizan Belgrad 37 0(5)
2018 Shonan Bellmare 8 0(2)
2019 Wisła Płock 10 0(1)
2021–2022 Zarsko Selo Sofia 21 0(1)
2021– FK IMT Belgrad 8 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008 Serbien U18 2 0(0)
2010 Serbien U21 1 0(0)
2012–2013 Serbien 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 23. Juni 2022

2 Stand: 23. Juni 2022


Leben


Als Kind serbischer Einwanderer wurde Stevanović 1991 in Zürich geboren.[1] Seine Eltern kamen wegen des Krieges in Jugoslawien in die Schweiz, ehe sie 1995 wieder nach Serbien zurückkehrten. Stevanović verbrachte seine Kindheit in Novi Beograd, einem Stadtbezirk von Belgrad. Dort wuchs er bei seiner Großmutter und seinem Onkel auf. 1998 fing er beim Lokalverein Radnički Beograd an, Fussball zu spielen. Ungefähr neun Jahre blieb er dem Verein treu. 2003 pausierte Stevanović sechs Monate, weil er bei einem Unfall mit einem Krankenwagen seine Hand gebrochen hatte.


Karriere


1998 fing er bei Radnički Beograd an, wo er bis 2007 blieb. Dort durchlief er alle Jugendabteilungen. Im Sommer 2008 wechselte Stevanović zu Radnički Obrenovac, wo der technisch versierte Spielmacher auch internationale Scouts auf sich aufmerksam machte. Im Februar 2009 unterschrieb Stevanović einen Vertrag für dreieinhalb Jahre beim italienischen Meister Inter Mailand.[2] Vorläufig war Stevanović außerhalb der Stadt, in einem Inter-Camp untergebracht. Vor seinem Debüt im Profiteam spielte er in der Jugendliga Primavera. Am 8. Januar 2010 spielte Stevanović erstmals in der Serie A, der höchsten italienischen Spielklasse. Gegen den AC Siena wurde er in der 67. Minute für Thiago Motta unter José Mourinho eingewechselt. Mit Inter Mailand wurde er 2010 Champions-League-Sieger.

Im Juli 2010 wechselte er zum FC Turin, die ihn im Austausch für Simone Benedetti, der zum italienischen Serienmeister Inter transferiert wurde.[3] Inter Mailand und Torino besassen je 50 % der Transferrechte. 2013 zog es ihn dann zum Zweitligisten US Palermo.


Erfolge/Titel


(Quelle: [4])

Inter Mailand

FC Toronto

US Palermo

FK Partizan Belgrad

Shonan Bellmare



Commons: Alen Stevanović – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Politika Online: Alen Stevanović iz Radničkog u Inter
  2. B92 Online: Alen Stevanović u Interu
  3. Stevanovic al Toro, Benedetti all'Inter (Memento vom 25. Juli 2010 im Internet Archive)
  4. Alen Stevanovic - Titel & Erfolge. Abgerufen am 23. Juni 2022.
Personendaten
NAME Stevanović, Alen
KURZBESCHREIBUNG serbischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Januar 1991
GEBURTSORT Zürich, Schweiz

На других языках


- [de] Alen Stevanović

[en] Alen Stevanović

Alen Stevanović (Serbian Cyrillic: Ален Стевановић, pronounced [steʋǎːnoʋitɕ];[1] born 7 January 1991) is a Swiss-born Serbian professional footballer who plays as a left winger for Serbian First League club IMT.

[fr] Alen Stevanović

Alen Stevanović (en serbe en écriture cyrillique : Ален Стевановић), né le 7 janvier 1991 à Zurich (Suisse) est un footballeur international serbe qui évolue au poste de milieu offensif ou d'ailier au Tsarsko Selo Sofia.

[it] Alen Stevanović

Alen Stevanović (in serbo: Ален Стевановић?; Zurigo, 7 gennaio 1991) è un calciatore serbo, centrocampista dell'IMT Belgrado.

[ru] Стеванович, Ален

А́лен Стева́нович (серб. Ален Стевановић / Alen Stevanović; род. 7 января 1991 (1991-01-07), Цюрих, Швейцария) — сербский футболист, полузащитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии