sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Evan Bates (* 23. Februar 1989 in Ann Arbor, Michigan) ist ein US-amerikanischer Eiskunstläufer, der im Eistanz startet.

Evan Bates
Madison Chock und Evan Bates bei den Olympischen Winterspielen 2018
Madison Chock und Evan Bates bei den Olympischen Winterspielen 2018
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 23. Februar 1989
Geburtsort Ann Arbor, Michigan
Größe 187 cm
Karriere
Disziplin Eistanz
Partner/in Madison Chock
Ehemalige Partner/in Emily Samuelson,
Arielle Chudnofsky
Verein Ann Arbor FSC
Trainer Igor Schpilband
Choreograf Igor Schpilband
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 1 × 2 ×
VKM-Medaillen 2 × 2 × 3 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Peking 2022 Team
 Weltmeisterschaften
Silber Shanghai 2015 Eistanz
Bronze Boston 2016 Eistanz
Bronze Montpellier 2022 Eistanz
Vier-Kontinente-MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze Vancouver 2009 Eistanz
Bronze Osaka 2013 Eistanz
Silber Seoul 2015 Eistanz
Silber Taipeh 2016 Eistanz
Bronze Gangneung 2017 Eistanz
Gold Anaheim 2019 Eistanz
Gold Seoul 2020 Eistanz
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 214,77 Olympische Spiele 2022
 Kür 130,63 Olympische Spiele 2022
 Kurzprogramm 86,02 NHK Trophy 2021
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Finale 0 3 0
 Grand-Prix-Wettbewerbe 3 8 3
letzte Änderung: 26. März 2022

Von 2000 bis 2011 lief Bates an der Seite von Emily Samuelson. Gemeinsam wurden sie 2008 Juniorenweltmeister. Ihre größten Erfolge bei den Senioren waren der neunte Platz bei der Weltmeisterschaft 2010 und der Gewinn der Bronzemedaille bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften 2009.

Seit 2011 ist Madison Chock die Eiskunstlaufpartnerin von Evan Bates. Trainiert werden beide von Igor Schpilband in Canton, Michigan. 2013 wurden Chock und Bates bereits US-amerikanische Vizemeister. Dabei verwiesen sie Maia und Alex Shibutani auf den dritten Platz. Bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften errangen sie die Bronzemedaille. Ihre erste gemeinsame Weltmeisterschaft beendeten sie auf dem siebten Platz.


Ergebnisse



Eistanz


Zusammen mit Madison Chock:

Meisterschaft / Jahr 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Olympische Winterspiele 8. 9. 4.
Weltmeisterschaften 7. 5. 2. 3. 7. 5. 6. 4. 3.
Vier-Kontinente-Meisterschaften 3. 2. 2. 3. 1. 1
US-amerikanische Meisterschaften 5. 2. 2. 1. 2. 2. 3. 2. 1. 2. 1.
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22
Grand-Prix-Finale 2. 2. 6. 5. 2.
Cup of China 4. 3. 2. 2.
Cup of Russia 3. 1. 2.
NHK Trophy 2.
Skate America 1. 1. 2.
Skate Canada 4. 2.
Trophée Eric Bompard 5. 2. 2.

Zusammen mit Emily Samuelson:

Meisterschaft / Jahr 2008 2009 2010
Olympische Winterspiele 11.
Weltmeisterschaften 11. 9.
Vier-Kontinente-Meisterschaften 3.
Juniorenweltmeisterschaften 1.
US-amerikanische Meisterschaften 4. 2. 3.
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison 07/08 08/09 09/10
Skate America 4.
Skate Canada 5.
Trophée Eric Bompard 4.
NHK Trophy 3.


Commons: Evan Bates – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bates, Evan
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 23. Februar 1989
GEBURTSORT Ann Arbor, Michigan, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Evan Bates

[fr] Evan Bates

Evan Bates, né le 23 février 1989 à Ann Arbor, est un patineur artistique américain. Avec sa partenaire Madison Chock avec laquelle il patine depuis 2011, il est notamment médaillé de bronze aux Championnats des quatre continents 2013. En 2014, il gagne aussi le Skate America et la Coupe de Russie après avoir participé aux Jeux olympiques de Sotchi (8e).

[ru] Бейтс, Эван

Эван Бейтс (англ. Evan Bates; род. 23 февраля 1989 года в Анн-Арборе, Мичиган, США) — американский фигурист, выступающий в танцах на льду в паре с Мэдисон Чок. Они — серебряные призёры Олимпийских игр в командном соревновании (2022), серебряные (2015) и бронзовые (2016, 2022) призёры чемпионата мира, двукратные победители чемпионата четырёх континентов (2019, 2020), двукратные вице-чемпионы чемпионата четырёх континентов (2015, 2016), двукратные бронзовые призёры чемпионата четырёх континентов (2013, 2017), серебряные призёры финала Гран-при (2014, 2015, 2019), трёхкратные чемпионы США (2015, 2020, 2022), двукратные чемпионы мира в составе команды США (2013, 2015).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии