Finn Helgesen (* 25. April 1919 in Drammen, Viken; † 3. September 2011 in Lørenskog, Viken[1]) war ein norwegischer Eisschnellläufer.
Finn Helgesen ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Norwegen![]() | ||||||
Geburtstag | 25. April 1919 | ||||||
Geburtsort | Drammen | ||||||
Sterbedatum | 3. September 2011 | ||||||
Sterbeort | Lørenskog | ||||||
Karriere | |||||||
Disziplin | Eisschnelllauf | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Er wurde bei den ersten Olympischen Winterspielen nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 in St. Moritz Olympiasieger über 500 Meter.
1952 vor heimischer Kulisse in Oslo wurde er hinter die zeitgleichen Bronzemedaillengewinner Gordon Audley und Arne Johansen auf den fünften Platz gesetzt, da er im direkten Vergleich dem Kanadier Audley in einer Millimeterentscheidung unterlag.
1924: Vereinigte Staaten 48 Charles Jewtraw |
1928: Norwegen
Bernt Evensen / Finnland
Clas Thunberg |
1932: Vereinigte Staaten 48
Jack Shea |
1936: Norwegen
Ivar Ballangrud |
1948: Norwegen
Finn Helgesen |
1952: Vereinigte Staaten 48
Kenneth Henry |
1956: Sowjetunion 1955
Jewgeni Grischin |
1960: Sowjetunion 1955
Jewgeni Grischin |
1964: Vereinigte Staaten
Richard McDermott |
1968: Deutschland BR
Erhard Keller |
1972: Deutschland BR
Erhard Keller |
1976: Sowjetunion 1955
Jewgeni Kulikow |
1980: Vereinigte Staaten
Eric Heiden |
1984: Sowjetunion
Sergei Fokitschew |
1988: Deutschland Demokratische Republik 1949
Uwe-Jens Mey |
1992: Deutschland
Uwe-Jens Mey |
1994: Russland
Alexander Golubew |
1998: Japan 1870
Hiroyasu Shimizu |
2002: Vereinigte Staaten
Casey FitzRandolph |
2006: Vereinigte Staaten
Joey Cheek |
2010: Korea Sud 1949
Mo Tae-bum |
2014: Niederlande
Michel Mulder |
2018: Norwegen
Håvard Holmefjord Lorentzen |
2022: China Volksrepublik
Gao Tingyu
Personendaten | |
---|---|
NAME | Helgesen, Finn |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 25. April 1919 |
GEBURTSORT | Drammen, Viken |
STERBEDATUM | 3. September 2011 |
STERBEORT | Lørenskog, Viken |