sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jeffrey James „Jeff“ Float (* 10. April 1960 in Buffalo) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Freistilschwimmer. 1984 wurde er mit der 4×200-Meter-Freistil-Staffel Olympiasieger. Er war der erste gehörlose Sportler, der eine Goldmedaille bei regulären Olympischen Spielen gewann.

Jeff Float
Persönliche Informationen
Name:Jeffrey James Float
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:Arden Hills Swim Club, Sacramento
Geburtstag:10. April 1960
Geburtsort:Buffalo
Größe:1,90 m
Gewicht:85 kg
Medaillenspiegel

Jugend und Ausbildung


Im Alter von 13 Monaten verlor Jeff Float durch eine lebensgefährliche Hirnhautentzündung nahezu gänzlich sein Gehör: Er wurde auf dem rechten Ohr zu 90 Prozent taub und auf dem linken zu 65 Prozent. Nach Beendigung der Schule begann er auf der University of Southern California (USC) ein Studium der Psychologie, wo er für das Uni-Team aktiv war, nachdem er auch schon für sein College-Team geschwommen war. In der Schule wurde er wegen seiner Behinderung gemobbt, doch, so seine spätere Aussage, habe ihm sein Erfolg im Sport zu Selbstbewusstsein verholfen.


Sportliche Karriere


Mit sieben Jahren begann Float im Arden Hills Swim Club in Sacramento mit dem Schwimmsport, einem Verein, dem solche Weltklassesportler wie Mark Spitz und Debbie Meyer angehörten.[1]

Float errang Erfolge in allen Altersklassen und auf verschiedenen nationalen Ebenen. 1977 nahm er an den Deaflympics in Bukarest teil, bei denen er zehn Goldmedaillen gewann.[2] 1980 qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele in Moskau, die aber von den Vereinigten Staaten boykottiert wurden. 1984 qualifizierte er sich erneut und wurde von seinen Mannschaftskollegen zum Team-Kapitän gewählt. Die Schwimmwettbewerbe fanden in seinem „home pool“ der USC statt. Gemeinsam mit Mike Heath, David Larson, Bruce Hayes, Geoff Gaberino und Rich Saeger errang er die Goldmedaille in der 4×200-Meter-Freistilstaffel. Im Endlauf schwammen Heath, Larson, Float und Hayes mit 7:15,69 Minuten einen neuen Weltrekord, mit dem sie gegen die westdeutsche Staffel um Michael Groß knapp gewannen. Im Einzelrennen über 200 Meter belegte Jeff Float Rang vier. Nach den Spielen beendete er seine aktive Sportlaufbahn.

Später berichtete Float – der selbst gerne auf seinen passenden Nachnamen Float (schwimmen oder auf dem Wasser treiben) hinweist –, dass er nach dem Verlassen des Beckens die hochgereckten Fäuste der Zuschauer gesehen habe. Dann habe er auch das Stampfen der Füße gespürt sowie – erstmals in seinem Leben – die begeisterten Schreie der 17.000 Zuschauer gehört.[3]


Berufliches


Jeff Float arbeitet als Immobilienmakler, Schwimmtrainer und als Motivationsredner. Zudem erfand er ein als FloatWister bezeichnetes Trainingsgerät.[3]




Einzelnachweise


  1. Jeff Float - Swim Across America. (Nicht mehr online verfügbar.) In: swimacrossamerica.org. Archiviert vom Original am 17. August 2016; abgerufen am 17. August 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swimacrossamerica.org
  2. Deaflympics: Jeffrey James FLOAT (Memento des Originals vom 15. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deaflympics.com
  3. Jeff Float - Swimming: “If people take strength from what I’ve done,” he says of overcoming his hearing loss, then that’s more important than a gold medal. In: wcspeakers.com. Abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
Personendaten
NAME Float, Jeff
ALTERNATIVNAMEN Float, Jeffrey James (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Freistilschwimmer
GEBURTSDATUM 10. April 1960
GEBURTSORT Buffalo

На других языках


- [de] Jeff Float

[en] Jeff Float

Jeffrey James Float is a former American competitive swimmer, world record holder, world champion and Olympic gold medalist. He qualified for the 1980 USA Olympic Swimming Team in three individual events, but could not participate when the United States boycotted the Moscow 1980 Summer Olympic Games. Four years later, he competed at the 1984 Summer Olympics in Los Angeles. As the peer-elected team captain, Jeff earned a gold medal in the men's 4×200-meter freestyle relay,[1] and finished fourth in the individual 200-meter freestyle event. In 2016 this 4x200-meter freestyle relay was designated the third greatest of all time.

[fr] Jeffrey Float

Jeffrey "Jeff" Float (né le 10 avril 1960 à Buffalo) est un nageur américain. Lors des Jeux olympiques d'été de 1984 disputés à Los Angeles il remporte la médaille d'or au relais 4 x 200 m nage libre et termine quatrième de la finale du 200 m nage libre[1]. À l'âge de 13 mois, Float a perdu la majeure partie de ses capacités auditives et a failli mourir à la suite d'une méningite virale. Il est devenu en 1984, le premier athlète sourd américain à obtenir une médaille d'or olympique[2].

[it] Jeffrey Float

Jeffrey James Float (Buffalo, 10 aprile 1960) è un ex nuotatore statunitense.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии