sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Keilor Antonio Navas Gamboa (* 15. Dezember 1986 in San Isidro de El General) ist ein costa-ricanischer Fußballtorwart. Er spielt seit Anfang September 2019 für Paris Saint-Germain sowie seit 2008 für die costa-ricanische Nationalmannschaft.

Keylor Navas
Keylor Navas (2018)
Personalia
Voller Name Keilor Antonio Navas Gamboa
Geburtstag 15. Dezember 1986
Geburtsort San Isidro de El General, Costa Rica
Größe 185 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
1994–2005 CD Saprissa
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2010 CD Saprissa 61 (0)
2010–2011 Albacete Balompié 36 (0)
2011–2014 UD Levante 47 (0)
2014–2019 Real Madrid 104 (0)
2019– Paris Saint-Germain 71 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008– Costa Rica 93 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

2 Stand: 30. März 2021


Karriere



Vereine


Navas spielte in seiner Jugend ausschließlich für CD Saprissa aus San Juan de Tibás und rückte 2005 in die Erstligamannschaft auf, mit der er in seiner Premierensaison die Meisterschaft gewann, was die Mannschaft in der Folgesaison wiederholen konnte. In der Saison 2007/08 gewann er mit seinem Verein sowohl die „Invierno Scotiabank“-Meisterschaft 2007 als auch die „Verano Scotiabank“-Meisterschaft 2008. In der Spielzeit 2008/09 folgte die „Invierno Scotiabank“-Meisterschaft 2008 und 2009/10 die „Verano Scotiabank“-Meisterschaft 2010.

Darüber hinaus gewann er mit seinem Verein 2005 den CONCACAF Champions’ Cup gegen die UNAM Pumas mit 3:2 im Gesamtergebnis nach Hin- und Rückspiel.

Zur Saison 2010/11 wechselte er zum spanischen Zweitligisten Albacete Balompié,[1] bei dem er auf Anhieb zum Stammtorwart avancierte und 36 von 42 Ligaspielen bestritt. Nach dem Abstieg am Saisonende unterschrieb er einen Dreijahresvertrag beim Erstligisten UD Levante, für den er am letzten Spieltag der Saison 2011/12 beim 3:0-Heimsieg gegen Athletic Bilbao debütierte. Nach dem Abgang von Gustavo Munúa stieg er zur Saison 2013/14 zum Stammspieler auf, bestritt 37 Ligaspiele und wurde am Saisonende als bester Torhüter der Liga ausgezeichnet.

Zur Saison 2014/15 wechselte Navas zu Real Madrid. Er unterschrieb einen Sechsjahresvertrag bis zum 30. Juni 2020.[2] Bei den Madrilenen blieb ihm hinter Vereinsikone Iker Casillas zunächst nur die Reservistenrolle. Nach dem Abschied von Casillas und dem gescheiterten Transfer von David de Gea[3] avancierte Navas auch bei Real Madrid zum Stammtorhüter und behauptete sich mit guten Leistungen.[4] Obwohl in den Medien aufgrund vereinzelter Aussetzer nie komplett unumstritten,[5] war er Stammtorhüter der Mannschaft, die unter Trainer Zinédine Zidane zwischen 2016 und 2018 dreimal die UEFA Champions League, eine Meisterschaft, eine Supercopa sowie je zweimal die FIFA-Klub-WM und den UEFA Super Cup gewann. Nach dem Rücktritt Zidanes und der Verpflichtung von Thibaut Courtois verlor Navas in der Saison 2018/19 seinen Stammplatz.

Anfang September 2019 wechselte Navas in die französische Ligue 1 zu Paris Saint-Germain. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2023.[6] Im Gegenzug wechselte Alphonse Aréola auf Leihbasis zu Real Madrid.[7] Mit Paris Saint-Germain gewann er bislang zweimal die französische Meisterschaft, den letzten ausgetragenen französischen Ligapokal 2020, zweimal den französischen Pokal und zweimal den französischen Supercup.


Nationalmannschaft


Navas debütierte am 11. Oktober 2008 in Paramaribo beim 4:1-Sieg im Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2010 gegen die Auswahl Surinams im Trikot der costa-ricanischen Nationalmannschaft. Er nahm ferner an der vom 3. bis 26. Juli 2009 an der in den Vereinigten Staaten ausgetragenen Kontinentalmeisterschaft (CONCACAF Gold Cup) teil und wurde als „Bester Torhüter“ des Turniers ausgezeichnet.

Er gehörte dem Kader während der Weltmeisterschaft 2014 an, bestritt alle Gruppenspiele und auch das Achtelfinale, das Costa Rica mit 5:3 i. E. gegen die Auswahl Griechenlands gewann. Mit einem abgewehrten Strafstoß trug er wesentlich zum größten Erfolg in der Verbandsgeschichte, dem Einzug ins WM-Viertelfinale, bei. Im Viertelfinalspiel gegen die Auswahl der Niederlande blieb er bis zur 120. Minute ohne Gegentreffer und schied mit seiner Mannschaft erst mit 3:4 im Elfmeterschießen aus dem Turnier aus. Während des Turniers wurde er dreimal zum Man of the Match gewählt.[8] Auch 2018 nahm er mit Costa Rica an der Weltmeisterschaft teil. Navas absolvierte alle drei Spiele in der Vorrunde, nach der Costa Rica als Letzter der Gruppe E ausschied.


Titel und Auszeichnungen


Real Madrid

1 Ohne Einsatz

Paris Saint-Germain

Persönliche Auszeichnungen



Commons: Keylor Navas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel auf der Homepage von Albacete Balompié (spanisch)
  2. realmadrid.com: Comunicado oficial: Keylor Navas (3. August 2014, spanisch)
  3. spiegel.de: Real Madrid und Manchester United vertrödeln 30-Millionen-Euro-Transfer (1. September 2015)
  4. faz.net: «Übermensch» Keylor Navas: Real siegt dank neuem «Held» (25. Oktober 2015)
  5. ESPN.com: Real Madrid’s Keylor Navas world-class in his own right despite his critics (16. Mai 2018, englisch)
  6. Navas signs 4-year deal with Paris Saint-Germain, psg.fr, 2. September 2019, abgerufen am 3. September 2019.
  7. Areola joins Real Madrid on loan, psg.fr, 2. September 2019, abgerufen am 3. September 2019.
  8. Keylor Navas in der Datenbank der FIFA (englisch)
Personendaten
NAME Navas, Keylor
ALTERNATIVNAMEN Navas Gamboa, Keylor Antonio (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG costa-ricanischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1986
GEBURTSORT San Isidro de El General, San José, Costa Rica

На других языках


- [de] Keylor Navas

[en] Keylor Navas

Keilor Antonio Navas Gamboa (born 15 December 1986), known as Keylor Navas, is a Costa Rican professional footballer who plays as a goalkeeper for Ligue 1 club Paris Saint-Germain and the Costa Rica national team. Often considered one of the world's best goalkeepers,[4][5] the best in the history of CONCACAF,[6] and one of the best in the history of Latin America,[7] Navas has also won numerous individual awards. He was named CONCACAF Men's Goalkeeper of the Year for three consecutive years between 2016 and 2018. He was also named the best male CONCACAF Player of the Decade 2011–2020 by the IFFHS.[8] His performances in the 2017–18 season earned him the 2017–18 UEFA Club Football Award for best UEFA goalkeeper,[9] and also saw him named in the UEFA Champions League Squad of the Season of 2018.[10]

[es] Keylor Navas

Keylor Antonio Navas Gamboa (Pérez Zeledón, Costa Rica, 15 de diciembre de 1986), simplemente conocido como Keylor Navas, es un futbolista costarricense, nacionalizado español.[9] Juega de portero y su equipo actual es el París Saint-Germain Football Club de la Ligue 1 de Francia.

[fr] Keylor Navas

Keilor Antonio Navas Gamboa, dit Keylor Navas, né le 15 décembre 1986 à San Isidro de El General (Costa-Rica), est un footballeur international costaricien évoluant au poste de gardien de but au Paris Saint-Germain. Il possède également la nationalité espagnole depuis 2014.

[it] Keylor Navas

Keylor Antonio Navas Gamboa (San Isidro de El General, 15 dicembre 1986) è un calciatore costaricano, portiere del Paris Saint-Germain e della nazionale costaricana.

[ru] Навас, Кейлор

Кейло́р Анто́нио На́вас Гамбо́а (исп. Keylor Antonio Navas Gamboa; род. 15 декабря 1986 (1986-12-15), Перес-Селедон, Коста-Рика) — коста-риканский футболист, вратарь клуба «Пари Сен-Жермен» и сборной Коста-Рики. Участник чемпионата мира 2014 года. В 2016 году стал первым футболистом из Коста-Рики, победившим в Лиге чемпионов УЕФА.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии