sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Konstantin Nikolajewitsch Kornejew (russisch Константин Николаевич Корнеев; * 5. Juni 1984 in Moskau, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2017 bei Sewerstal Tscherepowez in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.

Russland  Konstantin Kornejew
Geburtsdatum 5. Juni 1984
Geburtsort Moskau, Russische SFSR
Größe 180 cm
Gewicht 82 kg
Position Verteidiger
Nummer #22
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2002, 9. Runde, 275. Position
Montréal Canadiens
Karrierestationen
bis 2003 Krylja Sowetow Moskau
2003–2006 Ak Bars Kasan
2006–2010 HK ZSKA Moskau
2010–2016 Ak Bars Kasan
2016–2017 Salawat Julajew Ufa
seit 2017 Sewerstal Tscherepowez

Karriere


Konstantin Kornejew begann seine Karriere bei Krylja Sowetow Moskau. Für den Klub spielte er bis zum Sommer 2003 unter anderem in der drittklassigen Perwaja Liga und der erstklassigen Superliga. Bereits im NHL Entry Draft 2002 war er von den Montréal Canadiens in der neunten Runde an der 275. Stelle ausgewählt worden. Ab der Saison 2003/04 spielte der Verteidiger beim Ligakonkurrenten Ak Bars Kasan. Mit den Tataren errang Kornejew in der Spielzeit 2005/06 den russischen Meistertitel.

Nach drei Jahren in Kasan wechselte der Abwehrspieler im Sommer 2006 zurück in seine Geburtsstadt. Beim Armeeklub HK ZSKA Moskau stand Kornejew von 2006 bis 2010 unter Vertrag. In der Saison 2010/11 war er Mannschaftskapitän des Teams. Im Dezember 2010 kehrte der Verteidiger nach Kasan zurück.


International


Kornejew spielte mit der russischen Nationalmannschaft erstmals bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2002 in der Slowakei, wo er mit dem Team die Silbermedaille gewann und ins All-Star-Team des Turniers gewählt wurde. Zudem spielte er bei den U20-Junioren Weltmeisterschaften 2003 in Kanada und 2004 in Finnland, bei denen die Russen ohne Medaillengewinn blieben.

Für die Senioren war er bei den Weltmeisterschaften 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 im Einsatz. Zudem gehörte er zu Kader bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. In den Jahren 2008 und 2009 wurde er mit Russland Weltmeister. Dazu gewann er 2010 die Silber- und 2007 die Bronzemedaille.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 2006 Russischer Meister mit Ak Bars Kasan
  • 2008 KHL-Verteidiger des Monats November
  • 2009 KHL All-Star Game
  • 2009 Verdienter Meister des Sports Russlands im Eishockey
  • 2009 Verdienstmedaille für das Vaterland II. Grades
  • 2009 KHL-Verteidiger des Monats September
  • 2010 KHL All-Star Game
  • 2011 KHL All-Star Game

International


  • 2002 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
  • 2002 All-Star-Team der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
  • 2007 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2008 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2009 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2010 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft

Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2001/02 Krylja Sowetow Moskau II Perwaja Liga 26 9 19 28 44
2001/02 Krylja Sowetow Moskau Superliga 4 0 2 2 0
2002/03 Krylja Sowetow Moskau Superliga 49 2 8 10 28 2 0 0 0 2
2003/04 Ak Bars Kasan Superliga 55 1 4 5 8 8 0 1 1 2
2004/05 Ak Bars Kasan Superliga 35 0 4 4 10 1 0 0 0 0
2005/06 Ak Bars Kasan Superliga 30 1 3 4 14 4 0 0 0 0
2006/07 HK ZSKA Moskau Superliga 54 8 13 21 40 12 2 4 6 6
2007/08 HK ZSKA Moskau Superliga 57 6 17 23 52 6 0 1 1 0
2008/09 HK ZSKA Moskau KHL 54 6 18 24 46 8 1 0 1 6
2009/10 HK ZSKA Moskau KHL 55 7 21 28 28 3 0 2 2 0
2010/11 HK ZSKA Moskau KHL 35 7 14 21 34
2010/11 Ak Bars Kasan KHL 17 1 5 6 4 9 0 4 4 4
2011/12 Ak Bars Kasan KHL 53 5 22 27 20 12 1 3 4 2
2012/13 Ak Bars Kasan KHL 51 6 9 15 26 18 1 2 3 8
2013/14 Ak Bars Kasan KHL 54 1 9 10 28 6 0 0 0 4
2014/15 Ak Bars Kasan KHL 57 2 13 15 30 20 0 0 0 2
2015/16 Ak Bars Kasan KHL 49 0 6 6 22 2 0 0 0 0
2016/17 Salawat Julajew Ufa KHL 41 1 2 3 12 1 0 0 0 0
2017/18 Sewerstal Tscherepowez KHL 30 0 2 2 14 2 0 0 0 0
2018/19 Sewerstal Tscherepowez KHL 44 1 7 8 30
Perwaja Liga gesamt 26 9 19 28 44
Superliga gesamt 284 18 51 69 152 33 2 6 8 10
KHL gesamt 540 37 129 166 294 81 3 11 14 26

International


Vertrat Russland bei:

  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2002
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2003
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2004
  • Weltmeisterschaft 2007
  • Weltmeisterschaft 2008
  • Weltmeisterschaft 2009
  • Olympischen Winterspielen 2010
  • Weltmeisterschaft 2010
  • Weltmeisterschaft 2011
Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM
2002 Russland U18-WM 8 2 5 7 0
2003 Russland U20-WM 6 0 2 2 4
2004 Russland U20-WM 6 0 5 5 6
2007 Russland WM 1 0 0 0 0
2008 Russland WM 9 1 5 6 0
2009 Russland WM 6 0 1 1 2
2010 Russland Olympia 4 0 0 0 4
2010 Russland WM 9 0 0 0 2
2011 Russland WM 9 0 3 3 0
Junioren gesamt 20 2 12 14 10
Herren gesamt 38 1 9 10 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Personendaten
NAME Kornejew, Konstantin Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Korneyev, Konstantin; Korneev, Konstantin (englische Schreibweisen); Корнеев, Константин Николаевич (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyverteidiger
GEBURTSDATUM 5. Juni 1984
GEBURTSORT Moskau, Russische SFSR

На других языках


- [de] Konstantin Nikolajewitsch Kornejew

[en] Konstantin Korneyev

Konstantin Nikolayevich Korneyev (Russian: Константи́н Никола́евич Корне́ев; born June 5, 1984 in Moscow, Russian SFSR, Soviet Union) is a Russian professional ice hockey defenceman who is currently an unrestricted free agent. He most recently played for Severstal Cherepovets of the Kontinental Hockey League (KHL).

[ru] Корнеев, Константин Николаевич

Константи́н Никола́евич Корне́ев (5 июня 1984, Москва, СССР) — российский хоккеист, защитник. Двукратный чемпион мира (2008, 2009) в составе сборной России. Заслуженный мастер спорта России (2009)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии