sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lee Dong-jun (kor. 이동준, * 1. Februar 1997 in Busan), im deutschsprachigen Raum bekannt als Dong-Jun Lee, ist ein südkoreanischer Fußballspieler. Zunächst ab 2017 in Südkorea bei Busan IPark und danach bei Ulsan Hyundai steht Lee seit Januar 2022 beim Bundesligisten Hertha BSC unter Vertrag.

Dong-Jun Lee
Dong-Jun Lee (2019)
Personalia
Geburtstag 1. Februar 1997
Geburtsort Busan, Südkorea
Größe 173 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2009–2014 Busan IPark
2015–2016 Universität Soongsil
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2020 Busan IPark 100 (24)
2021–2022 Ulsan Hyundai 32 (11)
2022– Hertha BSC 4 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2016 Südkorea U20 min. 2 0(0)
2020 Südkorea U23 min. 5 0(2)
2021 Südkorea Olympia 4 0(0)
2021– Südkorea 4 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

2 Stand: 1. Februar 2022

Nach mehreren Einsätzen in den U20- und U23-Auswahlmannschaften ist Lee seit 2021 A-Nationalspieler Südkoreas.


Karriere



Verein


Im März 2017 gab er bei der 0:1-Niederlage gegen Bucheon FC 1995 sein Debüt in der K League 2, der zweithöchsten südkoreanischen Liga. Im Jahr 2019 schaffte er den Durchbruch bei seinem Heimatverein Busan IPark. Er kam in jedem Ligaspiel zum Einsatz, erzielte 13 Tore und gab 7 Vorlagen. Am Ende der Saison wurde er zum MVP gewählt. Busan IPark setzte sich in den Play-offs durch und stieg so in die K League 1 auf.

Im Januar 2021 wechselte Lee zu Ulsan Hyundai, mit denen er Vizemeister wurde. In 31 Einsätzen (16-mal von Beginn) erzielte er 11 Tore. Bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2020 kam er auf zwei Einsätze.

Ende Januar 2022 wechselte Lee in die Bundesliga zu Hertha BSC. Er unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag.[1]


Nationalmannschaft


Lee nahm zunächst mit der U20-Auswahl an der Asienmeisterschaft 2016 in Bahrain teil und kam dort zu zwei Einsätzen. 2020 gewann er mit der U23-Auswahl die Asienmeisterschaft in Thailand. Während des Turniers kam er zu fünf Einsätzen und erzielte zwei Tore. Durch den Turniersieg qualifizierte sich das Team für die Olympischen Sommerspiele 2021. Dort gehörte er zum Kader für das Fußballturnier. Südkorea schied nach dem Viertelfinale aus, Lee bestritt vier Spiele.

Am 25. März 2021 debütierte er einer 0:3-Niederlage gegen Japan für die südkoreanische A-Nationalmannschaft.



Commons: Lee Dong-jun – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Meldung auf der Website von Hertha BSC, abgerufen am 31. Januar 2022

Personendaten
NAME Lee, Dong-jun
ALTERNATIVNAMEN 이동준 (koreanisch)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. Februar 1997
GEBURTSORT Busan, Südkorea

На других языках


- [de] Lee Dong-jun (Fußballspieler)

[en] Lee Dong-jun (footballer)

Lee Dong-jun (Korean: 이동준; born 1 February 1997) is a South Korean professional footballer who plays as a winger for Hertha BSC.[2]

[fr] Lee Dong-jun

Lee Dong-jun (en coréen : 이동준;), né le 1er février 1997 à Pusan en Corée du Sud, est un footballeur international sud-coréen évoluant au poste d'ailier droit au Hertha Berlin.

[it] Lee Dong-jun

Lee Dong-jun[2] (이동준?; Pusan, 1º febbraio 1997) è un calciatore sudcoreano, attaccante dell'Hertha Berlino e della nazionale sudcoreana.

[ru] Ли Дон Джун (футболист)

Ли Дон Джун (кор. 이동준; род. 1 февраля 1997, Пусан) — корейский футболист, выступающий на позиции атакующего полузащитника за «Герту»[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии