sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Malvin Greston „Mal“ Whitfield (* 11. Oktober 1924 in Bay City, Texas; † 19. November 2015 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Sprinter und Mittelstreckenläufer, der 1948 und 1952 Olympiasieger wurde.

Mal Whitfield

Voller Name Malvin Greston Whitfield
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 11. Oktober 1924
Geburtsort Bay City, Texas
Größe 185 cm
Gewicht 76 kg
Sterbedatum 19. November 2015
Sterbeort Washington, D.C.
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf, 800-Meter-Lauf
Bestleistung 45,9 s (400 m)
1:47,9 min (800 m)
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 3 × 1 × 1 ×
Panamerikanische Spiele 3 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold London 1948 800 m
Gold London 1948 4 × 400 m
Bronze London 1948 400 m
Gold Helsinki 1952 800 m
Silber Helsinki 1952 4 × 400 m
 Panamerikanische Spiele
Gold Buenos Aires 1951 400 m
Gold Buenos Aires 1951 800 m
Gold Buenos Aires 1951 4 × 400 m

Karriere


Whitfield, auch Marvelous Mal genannt, ging 1943 zur United States Air Force. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er bei der Luftwaffe, schrieb sich aber in der Ohio State University ein. Anfang der 1950er Jahre nahm er auch am Koreakrieg teil.

Bei den Olympischen Spielen 1948 in London gewann er die Bronzemedaille im 400-Meter-Lauf, hinter den beiden Jamaikanern Arthur Wint und Herb McKenley, die Goldmedaille im 800-Meter-Lauf vor Arthur Wint und dem Franzosen Marcel Hansenne sowie die Mannschafts-Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel zusammen mit seinen Teamkollegen Arthur Harnden, Cliff Bourland und Roy Cochran, vor den Teams aus Frankreich und Schweden.

1951 siegte er bei den Panamerikanischen Spielen in Buenos Aires über 400 Meter, 800 Meter und in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki konnte er über 800 Meter seinen Erfolg wiederholen und gewann die Goldmedaille vor Arthur Wint und dem Deutschen Heinz Ulzheimer sowie die Mannschafts-Silbermedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel zusammen mit seinen Teamkollegen Ollie Matson, Gene Cole und Charles Moore, hinter dem Team aus Jamaika und vor dem Team aus Deutschland. Über 400 Meter wurde er Sechster.

Fünfmal wurde er US-Meister über 800 Meter bzw. 880 Yards (1949–1951, 1953, 1954) und einmal über 400 Meter (1952). In der Halle holte er 1953 den nationalen Titel über 600 Yards und 1954 über 1000 Yards. Für die Ohio State University startend wurde er 1948 und 1949 NCAA-Meister über 800 Meter bzw. 880 Yards.

Seinen Weltrekord über 880 Yards aus dem Jahr 1950 mit einer Zeit von 1:49,2 min verbesserte er 1952 auf 1:48,6 min. 1954 gewann er den James E. Sullivan Memorial Award, der jährlich von der Amateur Athletic Union (AAU) an den herausragendsten Amateur-Athleten verliehen wird. Er war der erste Schwarze, der diesen Preis verliehen bekam. Nach dem Abschluss seines Studiums arbeitete er für das Außenministerium der Vereinigten Staaten und war zuständig für die Führung von Sportkliniken in Afrika. Später führte er ein Trainingslager für Läufer in Äthiopien.


Persönliche Bestzeiten




Personendaten
NAME Whitfield, Mal
ALTERNATIVNAMEN Whitfield, Malvin Greston (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Sprinter und Mittelstreckenläufer
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1924
GEBURTSORT Bay City, Texas, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 19. November 2015
STERBEORT Washington, D.C.

На других языках


- [de] Mal Whitfield

[en] Mal Whitfield

Malvin Greston Whitfield (October 11, 1924 – November 19, 2015) was an American athlete, goodwill ambassador, and airman. Nicknamed "Marvelous Mal", he was the Olympic champion in the 800 meters at the 1948 and 1952 Summer Olympics, and a member of the 1948 gold medal team in the 4 × 400 meters relay. Overall, Whitfield was a five-time Olympic medalist (three gold, one silver, one bronze). After his competitive career, he worked for 47 years as a coach, goodwill ambassador, as well as an athletic mentor in Africa on behalf of the United States Information Service.[1]

[fr] Mal Whitfield

Malvin « Mal » Greston Whitfield (né le 11 octobre 1924 à Bay City et mort le 19 novembre 2015 à Washington[1]) est un athlète américain spécialiste du 400 et du 800 mètres, vainqueur de trois médailles d'or lors des Jeux olympiques.

[it] Mal Whitfield

Malvin Groston Whitfield, detto Mal (Bay City, 11 ottobre 1924 – Washington, 18 novembre 2015[1]), è stato un mezzofondista e velocista statunitense, specializzato nei 400 e negli 800 metri piani e vincitore di tre medaglie d'oro ai Giochi olimpici estivi.

[ru] Уитфилд, Мелвин

Мелвин Уитфилд[1] (Мелвин Грестон (Мэл) Уитфилд, англ. Malvin Greston "Mal" Whitfield; 11 октября 1924 (1924-10-11), Бей-Сити, штат Техас, США — 19 ноября 2015, Вашингтон, США[2]) — американский легкоатлет, который специализировался на дистанциях 400 и 800 метров. Трёхкратный олимпийский чемпион, трёхкратный чемпион Панамериканских игр 1951 года на дистанциях 400 метров, 800 метров и эстафета 4×400 метров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии