sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael Bunting (* 17. September 1995 in Scarborough, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Toronto Maple Leafs in der National Hockey League unter Vertrag steht. Zuvor verbrachte der Flügelstürmer sechs Jahre in der Organisation der Arizona Coyotes. Mit der kanadischen Nationalmannschaft gewann er bei der Weltmeisterschaft 2021 die Goldmedaille.

Kanada  Michael Bunting
Geburtsdatum 17. September 1995
Geburtsort Scarborough, Ontario, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 89 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2014, 4. Runde, 117. Position
Arizona Coyotes
Karrierestationen
2013–2015 Sault Ste. Marie Greyhounds
2015–2016 Springfield Falcons
Rapid City Rush
2016–2021 Tucson Roadrunners
2018–2021 Arizona Coyotes
seit 2021 Toronto Maple Leafs

Karriere


Michael Bunting spielte in seiner Jugend unter anderem für die Don Mills Flyers aus seiner Heimat, dem Großraum Toronto. Zur Saison 2013/14 wechselte er in die Ontario Hockey League (OHL), die ranghöchste Juniorenliga seiner Heimatprovinz, und lief dort fortan für die Sault Ste. Marie Greyhounds auf. In seiner Debütsaison verzeichnete der Flügelstürmer 42 Scorerpunkte in 48 Partien und wurde anschließend im NHL Entry Draft 2014 an 117. Position von den Arizona Coyotes ausgewählt. Vorerst kehrte er jedoch für ein weiteres Jahr in die OHL zurück, wo er seine persönliche Statistik auf 74 Punkte in 57 Partien steigerte. Im Juli 2015 unterzeichnete der Kanadier einen Einstiegsvertrag bei den Coyotes und wechselte somit in deren Organisation.[1]

Dort wurde Bunting vorerst in den entsprechenden Farmteams eingesetzt, den Rapid City Rush aus der ECHL sowie den Springfield Falcons aus der American Hockey League (AHL). Mit Beginn der Spielzeit 2016/17 wurde der AHL-Kooperationspartner nach Tucson verlegt, wo er somit fortan für die Roadrunners auflief und seine persönliche Statistik sukzessive steigerte. Im Dezember 2018 kam der Angreifer daher zu seinem Debüt für die Coyotes in der National Hockey League (NHL), dem bis zum Saisonende vier weitere Einsätze folgen sollten. Weiterhin gehörte er jedoch überwiegend dem Kader der Roadrunners an, für die er in der Saison 2019/20 in 58 AHL-Partien 49 Punkte verzeichnete. Erst in der Spielzeit 2020/21 gelang es ihm, sich über längere Zeit im Aufgebot der Coyotes zu etablieren, wo er in 21 Einsätzen mit zehn Toren überzeugte. Im Sommer 2021 jedoch wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert, sodass er sich im Juli 2021 als Free Agent den Toronto Maple Leafs anschloss und dort einen Zweijahresvertrag unterzeichnete.[2] Dort beendete er seine erste komplette NHL-Saison mit 63 Punkten aus 79 Partien. Infolgedessen wurde er im NHL All-Rookie Team berücksichtigt und auch für die Calder Memorial Trophy (mit Trevor Zegras und Moritz Seider) nominiert, die letztlich jedoch Seider erhielt.


International


Ohne zuvor in einer Juniorennationalmannschaft berücksichtigt worden zu sein, gehörte Bunting bei der Weltmeisterschaft 2021 in Lettland zum Kader der A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes, kam dort in allen zehn Partien des Turniers zum Einsatz und gewann mit dem Team prompt den Weltmeistertitel.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2013/14 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 48 15 27 42 +10 34 9 5 1 6 +1 4
2014/15 Sault Ste. Marie Greyhounds OHL 57 37 37 74 +44 39 14 9 5 14 +4 10
2015/16 Rapid City Rush ECHL 7 2 0 2 −5 4
2015/16 Springfield Falcons AHL 63 11 14 25 −7 41
2016/17 Tucson Roadrunners AHL 67 13 15 28 −1 52
2017/18 Tucson Roadrunners AHL 67 23 20 43 +21 45 9 3 1 4 +1 27
2018/19 Tucson Roadrunners AHL 52 19 22 41 +15 84
2018/19 Arizona Coyotes NHL 5 1 0 1 ±0 2
2019/20 Tucson Roadrunners AHL 58 12 37 49 −12 49
2020/21 Tucson Roadrunners AHL 16 7 12 19 −2 14
2020/21 Arizona Coyotes NHL 21 10 3 13 −1 12
2021/22 Arizona Coyotes NHL 79 23 40 63 +27 80 6 1 2 3 −1 4
OHL gesamt 105 52 64 116 +54 73 23 14 6 20 +5 14
AHL gesamt 323 85 120 205 +14 285 9 3 1 4 +1 27
NHL gesamt 105 34 43 77 +26 94 6 1 2 3 −1 4

International


Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/– SM
2021 Kanada WM 10 0 0 0 −6 6
Herren gesamt 10 0 0 0 −6 6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Michael Bunting – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Coyotes Sign Bunting to Entry-Level Contract. nhl.com, 14. Juli 2015, abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
  2. Maple Leafs Sign Michael Bunting to Two-year Deal. nhl.com, 28. Juli 2021, abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Bunting, Michael
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 17. September 1995
GEBURTSORT Scarborough, Ontario, Kanada



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии