sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Muhamed Bešić (* 10. September 1992 in Berlin, Deutschland) ist ein bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler. Er stand zuletzt beim FC Everton unter Vertrag und wird als Innenverteidiger, rechter Außenverteidiger oder defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt.

Muhamed Bešić
Muhamed Bešić August 2014
Personalia
Geburtstag 10. September 1992
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 180 cm
Position Defensives Mittelfeld
Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
SpVgg Tiergarten 58
0000–2007 Reinickendorfer Füchse
2007–2009 TeBe Berlin
2009–2010 Hamburger SV
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2012 Hamburger SV 3 (0)
2010–2012 Hamburger SV II 38 (0)
2012–2014 Ferencváros Budapest 47 (1)
2014–2021 FC Everton 37 (0)
2018–2019  FC Middlesbrough (Leihe) 54 (3)
2019–2020  Sheffield United (Leihe) 9 (0)
2021– Ferencváros Budapest 29 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009 Bosnien-Herzegowina U19 0 (0)
2010–2012 Bosnien-Herzegowina U21 10 (2)
2010– Bosnien-Herzegowina 46 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 7. November 2022

2 Stand: 7. November 2022


Leben


Muhamed Bešić kam als Sohn einer Einwandererfamilie aus Bosnien-Herzegowina in Berlin zur Welt.


Vereinskarriere



Jugend


Bešić spielte in seiner Jugend bei der SpVgg Tiergarten und den Reinickendorfer Füchsen, bevor er in der B-Jugend zu Tennis Borussia Berlin wechselte. Dort fiel er dem bosnisch-herzegowinischen Fußball-Verband auf und durch seine Berufung in die U19-Nationalmannschaft auch dem Hamburger SV, zu dem er im Juli 2009 in die U-19 (A-Jugend) wechselte.


Hamburger SV


Beim Hamburger SV erhielt Bešić zur Saison 2010/11 einen Profivertrag, den er am 4. November 2010 bis zum 30. Juni 2013 verlängerte.[1]

Aufgrund vieler Verletzter im Profikader gab Bešić am 12. Spieltag der Saison 2010/11 bei der Niederlage gegen Borussia Dortmund sein Debüt, als er in der 80. Minute für Guy Demel eingewechselte wurde. Sein Startelf-Debüt folgte am Spieltag darauf: Er ersetzte bei der 3:2-Auswärtsniederlage gegen Hannover 96 den verletzten Joris Mathijsen über die komplette Spielzeit in der Innenverteidigung. In der folgenden Rückrunde wurde Bešić nicht mehr für den Profikader berücksichtigt und spielte ausschließlich in der zweiten Mannschaft. Bešić absolvierte auch unter Trainer Michael Oenning den Spielbetrieb in der zweiten Mannschaft. Dies änderte sich unter dem neuen Coach Thorsten Fink zunächst nicht. Bešić nahm in der Folge nicht mehr am Training der Profis teil. Erst im Februar 2012 ließ Fink Bešić wieder am Training teilnehmen, um sich ein Bild vom Spieler machen zu können. Ende März wurde er gemeinsam mit Romeo Castelen in die U23 versetzt. Zuerst wurde als Grund angegeben, Fink wolle im Abstiegskampf den Trainingskader verkleinern, um konzentrierter arbeiten zu können. Wenige Tage später wurde bekannt, dass Fink Bešić am Kragen gepackt und aus der Kabine geworfen hatte. Grund hierfür war, dass Bešić die Anweisungen von Konditionstrainer Markus Günther nicht erfüllt und sich lustlos präsentiert hatte.

Im April 2012 absolvierte er ein Probetraining beim Zweitligisten SG Dynamo Dresden.[2] Zu einem Engagement kam es allerdings nicht, sodass Bešić mit dem Profiteam des HSV in die Vorbereitung auf die Spielzeit 2012/13 ging. Dort kam er wieder zu Einsätzen in Testspielen.


Ferencváros Budapest


Gegen Ende der Transferperiode absolvierte Bešić ein Probetraining beim ungarischen Erstligisten Ferencváros Budapest. Am 31. August 2012 wurde er verpflichtet.[3]


Zeit in England


Zur Saison 2014/15 wechselte Bešić in die Premier League zum FC Everton. Er unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2019.[4]

Im Januar 2018 schloss sich Bešić leihweise für den Rest der Saison dem englischen Zweitligisten FC Middlesbrough an. Nachdem der Innenverteidiger zu Saisonbeginn 2018/19 zwischenzeitlich zum FC Everton zurückgekehrt war, wurde er im August 2018 abermals nach Middlesbrough verliehen.[5] Im August 2019 folgte eine weitere Leihe, nunmehr für eine Spielzeit an den Erstligisten Sheffield United, bevor er zur Saison 2020/21 ein weiteres Mal nach Liverpool zum FC Everton zurückkehrte.[6]


Nationalmannschaft


Bešić wurde erstmals für ein A-Länderspiel der bosnisch-herzegowinischen Nationalmannschaft nominiert. Die Begegnung fand am 17. November 2010 gegen die Slowakei statt.[7] Bei diesem Spiel gab er auch sein Debüt, als er in der 79. Spielminute für Ognjen Vranješ eingewechselt wurde. Bosnien-Herzegowina gewann dieses Spiel mit 3:2.

Bešić war Teil des bosnischen Kaders bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Er absolvierte alle drei Gruppenspiele über die volle Spielzeit.




Einzelnachweise


  1. Weichen gestellt: Son, Besic und Stepanek verlängern. In: hsv.de. 4. November 2010, archiviert vom Original;.
  2. Besic? Da war doch mal was!
  3. Besic wechselt zu Ferencváros Budapest (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive) hsv.de, 31. August 2012
  4. Besic Deal Complete, evertonfc.com
  5. Sky Sports: Mo Besic joins Middlesbrough on loan from Everton, abgerufen am 9. Januar 2019
  6. Everton morning headlines as Carlo Ancelotti praises Marcel Brands as Ben Godfrey transfer edges closer (Liverpool Echo)
  7. Bešić' Chance ist greifbar nah (Memento des Originals vom 9. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hsv.de hsv.de
Personendaten
NAME Bešić, Muhamed
KURZBESCHREIBUNG bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. September 1992
GEBURTSORT Berlin, Deutschland

На других языках


- [de] Muhamed Bešić

[en] Muhamed Bešić

Muhamed Bešić (Bosnian pronunciation: [muxǎmed běʃitɕ]; born 10 September 1992) is a Bosnian professional footballer who plays as a defensive midfielder for Nemzeti Bajnokság I club Ferencváros and the Bosnia and Herzegovina national team.

[es] Muhamed Bešić

Muhamed Bešić (Berlín, Alemania, 10 de septiembre de 1992) es un futbolista bosnio que juega en la demarcación de centrocampista[1] para el Ferencvárosi T. C. de la Nemzeti Bajnokság I.[2]

[fr] Muhamed Bešić

Muhamed Bešić, né le 10 septembre 1992 à Berlin, est un footballeur international bosnien qui évolue au poste de milieu défensif au Ferencváros TC.

[it] Muhamed Bešić

Muhamed Bešić (Berlino, 10 settembre 1992) è un calciatore tedesco naturalizzato bosniaco, centrocampista del Ferencváros e della nazionale bosniaca.

[ru] Бешич, Мухамед

Муха́мед Бе́шич (нем. и босн. Muhamed Bešić; 10 сентября 1992, Берлин) — боснийский и немецкий футболист. Выступает на позиции опорного полузащитника. Игрок клуба «Ференцварош» и национальной сборной Боснии и Герцеговины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии