sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Peter Phillip Bonetti (* 27. September 1941 in Wandsworth; † 12. April 2020 in Walsall) war ein englischer Fußballtorwart. Er war für den Chelsea FC, die St. Louis Stars und die englische Nationalmannschaft aktiv.

Peter Bonetti
Personalia
Voller Name Peter Phillip Bonetti
Geburtstag 27. September 1941
Geburtsort Wandsworth (heute London), England
Sterbedatum 12. April 2020
Sterbeort Walsall, England
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1960–1975 FC Chelsea 495 (0)
1975 St. Louis Stars 21 (0)
1976–1979 FC Chelsea 105 (0)
1979 Dundee United 5 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1962–1965 England U23 12 (0)
1966–1970 England 7 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Mit der englischen Nationalmannschaft wurde er als Mitglied des Kaders 1966 Weltmeister. Zu seinem einzigen Einsatz bei einer Weltmeisterschaft kam er 1970 im Viertelfinalspiel gegen Deutschland. Mit dem Londoner Chelsea FC gewann er den FA Cup von 1970 und im Jahr darauf den Europapokal der Pokalsieger, wo Chelsea im Finale Real Madrid besiegte.


Leben


Bonetti wurde als Sohn Schweizer Eltern, die aus dem Kanton Tessin eingewandert waren, im heute zu London zählenden Stadtteil Putney geboren. Chelsea verpflichtete Bonetti von der Jugendmannschaft des FC Reading. Zwischen 1959 und 1979 wurde er in insgesamt 729 Partien eingesetzt, was zu diesem Zeitpunkt einen Rekord darstellte. Zudem blieb er während einer Saison in 21 Spielen ohne Gegentor und musste in 2/3 seiner Begegnungen für Chelsea nur maximal ein Tor hinnehmen.

Gegen Ende seiner Laufbahn verbrachte Bonetti eine Spielzeit in der nordamerikanischen Profiliga NASL, wo er für die St. Louis Stars im Tor stand. Er erlangte in seinem letzten Länderspiel größere Bekanntheit, als er im Viertelfinale der WM 1970 in Mexiko als Ersatz für Gordon Banks nach einer 2:0-Führung gegen Deutschland noch drei Tore zum 2:3-Endstand kassierte. Dieses Spiel war Bonettis einziger Einsatz während einer Fußballweltmeisterschaft. In seinen anderen sechs Länderspielen für England musste er nur ein Gegentor hinnehmen.

Nachdem er Chelsea im Jahr 1979 endgültig verlassen hatte, zog er auf die schottische Isle of Mull, um dort als Postbote zu arbeiten. Während seines Aufenthalts in Schottland kehrte er kurz zum Fußballsport zurück und absolvierte eine Reihe von Spielen für Dundee United.

Bonetti hielt für lange Zeit den Rekord der meisten Spiele eines Torhüters bei einem Verein, bis er in den 1990er-Jahren von Alan Knight, Torwart beim FC Portsmouth, übertroffen wurde.

Peter Bonetti starb am 12. April 2020 nach langer Krankheit.[1]


Erfolge


England

Chelsea




Einzelnachweise


  1. Peter Bonetti: Former Chelsea and England goalkeeper dies aged 78 BBC Sport, 12. April 2020, abgerufen am 12. April 2020.
Personendaten
NAME Bonetti, Peter
ALTERNATIVNAMEN Bonetti, Peter Phillip (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Fußballtorwart
GEBURTSDATUM 27. September 1941
GEBURTSORT Wandsworth
STERBEDATUM 12. April 2020
STERBEORT Walsall

На других языках


- [de] Peter Bonetti

[en] Peter Bonetti

Peter Philip Bonetti (27 September 1941 – 12 April 2020) was an English professional footballer who played as a goalkeeper for Chelsea, the St. Louis Stars, Dundee United and England. He was known for his safe handling, lightning reflexes and his graceful style, for which he was given the nickname "The Cat". He was one of several goalkeepers (Gordon West of Everton was another) who specialised in a one-armed throw which could achieve a similar distance to a drop kick.

[fr] Peter Bonetti

Peter Phillip Bonetti est un footballeur anglais né le 27 septembre 1941 à Putney (Londres) et mort le 12 avril 2020 dans la même ville.

[it] Peter Bonetti

Peter Phillip Bonetti (Putney, 27 settembre 1941 – 12 aprile 2020) è stato un calciatore inglese, di ruolo portiere.

[ru] Бонетти, Питер

Питер Филлип Бонетти (англ. Peter Phillip Bonetti; 27 сентября 1941, Лондон, Англия — 12 апреля 2020[2]) — английский футболист, вратарь. Выступал большую часть карьеры в английском клубе «Челси». Является вторым рекордсменом «Челси» по количеству матчей, проведённых за клуб — 729. По результатам голосования на официальном сайте «Челси», он вошёл в список Легенд клуба[3]. Чемпион мира 1966 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии