Rashid Ramzi (arabisch رشيد رمزي Raschid Ramzi, DMG Rašīd Ramzī; * 17. Juli 1980 in Safi) ist ein bahrainischer Mittelstreckenläufer marokkanischer Herkunft.
Rashid Ramzi ![]() | ||||||||||||||||||||||
Nation | Bahrain![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 17. Juli 1980 | |||||||||||||||||||||
Geburtsort | Safi, Marokko | |||||||||||||||||||||
Größe | 172 cm | |||||||||||||||||||||
Gewicht | 65 kg | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Mittelstreckenlauf | |||||||||||||||||||||
Bestleistung | 1:44,05 min (800 m) 3:29,14 min (1500 m) | |||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 26. August 2013 |
Bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki gewann er Gold über 800 und über 1500 Meter. Mit diesem Doppelsieg war er der erste Leichtathlet, dem bei Weltmeisterschaften ein Double über 800 und 1500 Meter gelang. Dies hatten zuvor nur zwei Mittelstreckler bei Olympischen Spielen erreicht: Der Neuseeländer Peter Snell gewann bei den Olympischen Spielen 1964 beide Distanzen, und Albert Hill war zuvor bei den Olympischen Spielen 1920 über beide Mittelstrecken erfolgreich.
Bei einem Autounfall in der Nähe von Rabat am 19. Januar 2013 wurde er schwer verletzt. Sein Trainingspartner Abderrahim Goumri kam dabei ums Leben.
Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking kam Ramzi über 1500 Meter als Erster ins Ziel. Am 29. April 2009 bestätigte das Nationale Olympische Komitee von Bahrain, dass Ramzi bei Nachkontrollen von Dopingproben, die während der Olympischen Spiele von Peking 2008 genommen worden waren, positiv auf das EPO-Mittel CERA getestet worden ist. Auch in der B-Probe wurde CERA gefunden. Daraufhin wurde ihm die olympische Goldmedaille aberkannt[1] und die IAAF sperrte ihn für zwei Jahre.[2]
Rashid Ramzi hat bei einer Körpergröße von 1,72 m ein Wettkampfgewicht von 65 kg.
Jahr | 800 Meter (in min) |
1500 Meter (in min) |
---|---|---|
2002 | 1:47,12 | 3:44,85 |
2003 | - | 3:39,30 |
2004 | 1:46,15 (Halle) | 3:30,25 |
2005 | 1:44,24 | 3:30,00 |
2006 | 1:44,05 | 3:29,14 |
2007 | 3:35,00 | |
2008 | 3:32,94 |
1983: Willi Wülbeck | 1987: Billy Konchellah | 1991: Billy Konchellah | 1993: Paul Ruto | 1995: Wilson Kipketer | 1997: Wilson Kipketer | 1999: Wilson Kipketer | 2001: André Bucher | 2003: Djabir Saïd-Guerni | 2005: Rashid Ramzi | 2007: Alfred Kirwa Yego | 2009: Mbulaeni Mulaudzi | 2011: David Rudisha | 2013: Mohammed Aman | 2015: David Rudisha | 2017: Pierre-Ambroise Bosse | 2019: Donavan Brazier | 2022: Emmanuel Korir
Liste der Weltmeister in der Leichtathletik
1983: Steve Cram | 1987: Abdi Bile | 1991: Noureddine Morceli | 1993: Noureddine Morceli | 1995: Noureddine Morceli | 1997: Hicham El Guerrouj | 1999: Hicham El Guerrouj | 2001: Hicham El Guerrouj | 2003: Hicham El Guerrouj | 2005: Rashid Ramzi | 2007: Bernard Lagat | 2009: Yusuf Saad Kamel | 2011: Asbel Kiprop | 2013: Asbel Kiprop | 2015: Asbel Kiprop | 2017: Elijah Manangoi | 2019: Timothy Cheruiyot | 2022: Jake Wightman
Liste der Weltmeister in der Leichtathletik
1973: Kazuyoshi Mizuno | 1975: Takashi Ishii | 1979: Rattan Singh | 1981: Takashi Ishii | 1983: Suresh Yadav | 1985: Bagicha Singh | 1987: Duan Xiuquan | 1989: Bahadur Prasad | 1991: Mohamed Suleiman | 1993: Kim Soon-hyung | 1995: Mohamed Suleiman | 1998: Mohamed Suleiman | 2000: Mohamed Suleiman | 2002: Abdulrahman Suleiman | 2003: Rashid Ramzi | 2005: Abubaker Ali Kamal | 2007: Mohammed Shaween | 2009: Mohammed Shaween | 2011: Mohammad al-Azemi | 2013: Emad Hamed Nour | 2015: Mohamad al-Garni | 2017: Ajay Kumar Saroj | 2019: Abraham Rotich
2004: Rashid Ramzi | 2006: Salem Amer al-Badri | 2008: Yusuf Saad Kamel | 2010: Mohammad al-Azemi | 2012: Mohammad al-Azemi | 2014: Musaeb Abdulrahman Balla | 2016: Musaeb Abdulrahman Balla | 2018: Abubaker Haydar Abdalla
2004: Rashid Ramzi | 2006: Daham Najim Bashir | 2008: Thamer Kamal Ali | 2010: Abubaker Ali Kamal | 2012: Mohamad al-Garni | 2014: Mohamad al-Garni | 2016: Mohamad al-Garni | 2018: Amir Moradi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ramzi, Rashid |
ALTERNATIVNAMEN | Ramzi, Raschid; رشيد رمزي |
KURZBESCHREIBUNG | bahrainischer Mittelstreckenläufer marokkanischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Safi |