Robert Leipertz (* 1. Februar 1993 in Jülich) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit Juli 2022 beim SC Paderborn 07 unter Vertrag steht.
Robert Leipertz | ||
![]() Robert Leipertz (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. Februar 1993 | |
Geburtsort | Jülich, Deutschland | |
Größe | 183 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1997–2006 | FC Rasensport Tetz | |
2006–2007 | Bedburger BV | |
2007–2008 | Viktoria Arnoldsweiler | |
2008–2012 | Alemannia Aachen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2012–2013 | Alemannia Aachen | 19 0(5) |
2012–2013 | Alemannia Aachen II | 8 0(7) |
2013 | FC Schalke 04 | 0 0(0) |
2013–2014 | FC Schalke 04 II | 35 (20) |
2014–2016 | 1. FC Heidenheim | 65 (18) |
2016–2019 | FC Ingolstadt 04 | 38 0(6) |
2016–2017 | FC Ingolstadt 04 II | 5 0(7) |
2019– 2022 | 1. FC Heidenheim | 92 (16) |
2022– | SC Paderborn 07 | 0 0(0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2021/22 |
Über die Jugendstationen FC Rasensport Tetz, Bedburger BV und Viktoria Arnoldsweiler kam Leipertz 2008 in die Nachwuchsabteilung von Alemannia Aachen. Er spielte zunächst in der U-17 und anschließend für die U-19. Für die A-Jugendmannschaft von Alemannia Aachen erzielte er in 24 Spielen 18 Tore. 2012 rückte er in den Profikader auf. Sein Debüt in der 3. Liga absolvierte er am achten Spieltag gegen die Stuttgarter Kickers; die Partie verlor Aachen 1:3. Gleichzeitig stand er auch im Kader der zweiten Mannschaft, die in der Oberliga Mittelrhein spielt. Dort gab er sein Debüt gegen den FC Hennef 05 und erzielte beim 3:2-Sieg ein Tor. Nach dem Abstieg der Aachener in die Regionalliga West wechselte Leipertz zur zweiten Mannschaft des FC Schalke 04.
Am 15. Dezember 2013 wurde er von Trainer Jens Keller erstmals in den Schalker Profi-Kader berufen und saß beim Spiel gegen den SC Freiburg (2:0) auf der Bank, wurde aber nicht eingewechselt.[1] Zur Saison 2014/15 wechselte Leipertz zum Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim.[2] Zur Saison 2016/17 verpflichtete ihn der Bundesligist FC Ingolstadt 04, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2018 gültigen Vertrag erhielt.[3] Leipertz absolvierte sechs Bundesligaspiele und stieg mit dem FCI in die zweite Liga ab. Nach zweieinhalb Jahren bei den Schanzern kehrte Leipertz im Januar 2019 zum 1. FC Heidenheim zurück.[4] Im April 2022 wurde bekannt, dass sein Vertrag in Heidenheim nicht verlängert wird.[5]
In der neuen Saison schließt er sich dem SC Paderborn 07 an.[6]
Dominik Bilogrević |
Jonas Carls |
Sirlord Conteh |
Adrian Gryszkiewicz |
Jannis Heuer |
Marcel Hoffmeier |
Uwe Hünemeier |
Jannik Huth |
Julian Justvan |
Sebastian Klaas |
Kai Klefisch |
Robert Leipertz |
Marcel Mehlem |
Tobias Müller |
Florent Muslija |
Raphael Obermair |
Kelvin Ofori |
Marvin Pieringer |
Felix Platte |
Maximilian Rohr |
Ron Schallenberg (C) |
Moritz Schulze |
Marco Schuster |
Dennis Srbeny |
Richmond Tachie |
Jasper van der Werff |
Leopold Zingerle
Cheftrainer: Lukas Kwasniok
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leipertz, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1993 |
GEBURTSORT | Jülich, Deutschland |