sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Roberto Boninsegna (* 13. November 1943 in Mantua) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.

Roberto Boninsegna
Roberto Boninsegna (um 1972)
Personalia
Geburtstag 13. November 1943
Geburtsort Mantua, Italien
Größe 178 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
Inter Mailand
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1963–1964 AC Prato 22 00(1)
1964–1965 Potenza SC 32 00(9)
1965–1966 Varese FC 28 00(5)
1966–1969 Cagliari Calcio 83 0(23)
1969–1976 Inter Mailand 197 (113)
1976–1979 Juventus Turin 58 0(22)
1979–1980 Hellas Verona 14 00(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1967–1974 Italien 22 00(9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Der Stürmer Roberto Boninsegna brauchte einige Jahre, um sich in den 1960er Jahren von unterklassigen Clubs bis in die italienische Spitze vorzuarbeiten. Über die AC Prato, den Potenza SC und den Varese FC kam er 1966 zum sardischen Verein Cagliari Calcio. Gemeinsam mit Luigi Riva machte er den Verein zu einem italienischen Spitzenclub, verließ ihn jedoch zur Saison 1969/70 in Richtung Inter Mailand. Fortan bildeten Riva und Boninsegna nur noch in der italienischen Nationalmannschaft ein gefürchtetes Sturmduo. 1970 wurde Cagliari Calcio ohne Boninsegna zum ersten und einzigen Mal italienischer Meister.

Boninsegna spielte allerdings im gleichen Jahr bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko ein gutes Weltturnier. Er schoss in der 8. Minute das bis zur 92. Minute bestehende 1:0 für Italien im Jahrhundertspiel zwischen Italien und Deutschland und zog durch den 4:3-Erfolg ins Finale gegen Brasilien ein. Auch hier erzielte er bei der 1:4-Niederlage den Treffer zum 1:1.

Für deutsche Fußballfans bleibt Roberto Boninsegna in negativer Erinnerung durch das Büchsenwurfspiel im Oktober 1971. Im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister zwischen Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand warf ein Zuschauer beim Stand von 2:1 für die Gladbacher eine Getränkebüchse auf den Spieler Boninsegna, der daraufhin zusammenbrach und sich in der 28. Minute vom Platz tragen ließ. Von Zuschauern und Kommentatoren wurde dies damals als Schauspielerei gewertet. Borussia Mönchengladbach gewann das Spiel sensationell mit 7:1, die UEFA annullierte später das Ergebnis. Bei einem Wiederholungsspiel in Berlin kamen die Gladbacher nicht über ein 0:0 hinaus. In der 89. Minute foulte Boninsegna Ludwig Müller schwer und brach ihm Schien- und Wadenbein. Da sie das Hinspiel in Mailand mit 2:4 verloren hatten, schieden sie daraufhin aus. Boninsegna dagegen zog mit Inter später in das Finale ein und verlor gegen Ajax Amsterdam.

1974 kam Boninsegna wieder nach Deutschland zur Fußball-Weltmeisterschaft 1974. Er kam jedoch nur einmal zum Einsatz. Als im entscheidenden Vorrundenspiel Italien gegen Polen mit 0:2 zurücklag, wurde Boninsegna nach der Halbzeitpause eingewechselt. Das Spiel ging jedoch mit 1:2 verloren und Vize-Weltmeister Italien fuhr enttäuscht nach Hause. Ein Novum bei diesem Spiel war auch die Gelbe Karte, die Boninsegna schon vor Spielbeginn wegen unsportlichen Verhaltens erhielt.

1976 wechselte Boninsegna für drei Jahre von Inter Mailand zum großen Konkurrenten Juventus Turin, wo er 1976/77 unter Trainer Giovanni Trapattoni an der Seite von Roberto Bettega und Franco Causio den UEFA-Pokal sowie 1976/77 und 1977/78 den Scudetto gewann. Seine aktive Laufbahn beendete er 1980 bei Hellas Verona.


Erfolge



Im Verein



Individuelle Auszeichnungen



Trivia


In dem Film Keiner haut wie Don Camillo spielte Boninsegna einen Fußballer und war für die Umsetzung der Fußballspiele in dem Film verantwortlich.



Commons: Roberto Boninsegna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Boninsegna, Roberto
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. November 1943
GEBURTSORT Mantua, Italien

На других языках


- [de] Roberto Boninsegna

[en] Roberto Boninsegna

Roberto Boninsegna (Italian pronunciation: [roˈbɛrto ˌboninˈseɲɲa, ˌbɔ-] born 13 November 1943) is an Italian former football player, who mainly played as a forward. After retiring, he worked as a football manager.[citation needed] As a player, he represented the Italian national side at two World Cups, reaching the final in 1970.

[es] Roberto Boninsegna

Roberto Boninsegna es un exfutbolista italiano, considerado uno de los históricos del fútbol de su país, nacido el 13 de noviembre de 1943 en Mantua.

[fr] Roberto Boninsegna

Roberto Boninsegna (né le 13 novembre 1943 à Mantoue en Lombardie) est un footballeur international italien, qui jouait au poste d'attaquant, avant de devenir ensuite entraîneur.

[it] Roberto Boninsegna

Roberto Boninsegna (Mantova, 13 novembre 1943) è un dirigente sportivo, ex allenatore di calcio ed ex calciatore italiano, di ruolo attaccante. È stato vicecampione mondiale nel 1970 con la nazionale italiana.[2]

[ru] Бонинсенья, Роберто

Робе́рто Бонинсе́нья (итал. Roberto Boninsegna; 13 ноября 1943, Мантуя) — итальянский футболист, нападающий. Дважды лучший бомбардир чемпионата Италии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии