sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Rolf Günther Feltscher Martínez (* 6. Oktober 1990 in Bülach, Schweiz) ist ein venezolanisch-schweizerischer Fussballspieler.

Rolf Feltscher
Rolf Feltscher (2015)
Personalia
Voller Name Rolf Günther Feltscher Martínez
Geburtstag 6. Oktober 1990
Geburtsort Bülach, Schweiz
Grösse 184 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
2001–2007 Grasshopper Club Zürich
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2010 Grasshopper Club Zürich 63 (0)
2010–2013 FC Parma 7 (0)
2012–2013  Calcio Padova (Leihe) 6 (0)
2013  US Grosseto (Leihe) 15 (0)
2013–2014 FC Lausanne-Sport 8 (0)
2014–2016 MSV Duisburg 53 (2)
2016–2017 FC Getafe 7 (0)
2017  Real Saragossa (Leihe) 9 (0)
2017 Cardiff City 0 (0)
2018–2020 LA Galaxy 58 (3)
2021–2021 Würzburger Kickers 19 (0)
2021– MSV Duisburg 28 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2011 Schweiz U-21 27 (3)
2011– Venezuela 19 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. April 2022

2 Stand: 5. März 2018


Karriere



Vereine


Feltscher lernte das Fussballspielen vom 11. bis 16. Lebensjahr in der Jugendabteilung des Grasshopper Club Zürich, rückte zur Saison 2007/08 in die erste Mannschaft auf und erhielt einen bis 30. Juni 2010 gültigen Profivertrag. Sein Debüt in der Super League gab er am 18. Juli 2007 (1. Spieltag) beim 2:0-Sieg im Heimspiel gegen den FC St. Gallen im Alter von 16 Jahren von Beginn an.[1] Nach drei Spielzeiten und 63 absolvierten Erstligaspielen wechselte er zum italienischen Erstligisten FC Parma,[2] für den er in zwei Spielzeiten allerdings nur sieben Erstligaspiele bestritt. Daraufhin wurde er über ein Leihgeschäft an den Zweitligisten Calcio Padova abgegeben und nach nur sechs Einsätzen während der laufenden Spielzeit an den Ligakonkurrenten US Grosseto, für den er 15 Zweitligaspiele bestritt, abgegeben. Zu Saisonbeginn 2013/14 verpflichtete ihn der Superligist FC Lausanne-Sport, bei dem er sich allerdings nicht durchsetzen konnte. Zur nachfolgenden Spielzeit 2014/15 nahm ihn der deutsche Drittligist MSV Duisburg unter Vertrag.[3] Er avancierte dort zum Stammspieler und schaffte mit der Mannschaft 2015 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Schlussphase der Saison hatte er dabei allerdings verletzungsbedingt verpasst. Sein erstes Ligator im Seniorenbereich erzielte er am 29. August 2015 (5. Spieltag) beim 2:2 im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit dem Treffer zum 1:0 in der 35. Minute.

Nach dem Abstieg in die 3. Liga verliess er Duisburg und unterzeichnete im Juli 2016 einen Zweijahresvertrag beim spanischen Zweitligisten FC Getafe.[4] Nach weiteren Stationen bei Real Saragossa, Cardiff City, LA Galaxy und den Würzburger Kickers kehrte er im Juli 2021 zum MSV Duisburg zurück.[5]


Nationalmannschaft


Feltscher bestritt in der Zeit von 2008 bis 2011 27 Länderspiele für die Schweizer U-21-Nationalmannschaft, in denen er drei Tore erzielte. Sein Debüt gab er am 19. November 2008 in Athen beim 1:1 im Spiel gegen die Auswahl Griechenlands.[6] Sein erstes Länderspieltor erzielte er am 31. März 2009 in Wien beim 2:1-Sieg gegen die Auswahl Österreichs mit dem Führungstreffer in der 43. Minute.[7] Seit 2011 spielt er für die A-Nationalmannschaft Venezuelas. Sein Debüt gab er am 15. November 2011 in San Cristóbal beim 1:0-Sieg gegen die Auswahl Boliviens im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Sein sechstes und bisher letztes Länderspiel absolvierte er am 7. Juni 2013, als er beim 1:1 im Rückspiel der WM-Qualifikation gegen Bolivien in La Paz in der 81. Spielminute für Juan Arango eingewechselt wurde.


Erfolge



Sonstiges


Rolf Feltscher ist der Bruder des zwei Jahre älteren Fussballspielers Frank Feltscher; beide sind venezolanisch-schweizerische Staatsbürger.




Einzelnachweise


  1. Thomas Schifferle: GC erster Leader. In: Tages-Anzeiger. 19. Juli 2007, archiviert vom Original am 6. März 2008; abgerufen am 6. März 2008.
  2. Rolf Feltscher wechselt zu Parma. In: Tagblatt. 24. März 2010, archiviert vom Original am 27. März 2010; abgerufen am 27. März 2010.
  3. Duisburg verpflichtet Feltscher. Sport1.de, 19. August 2014.
    Jetzt ist die Tinte trocken: Herzlich Willkommen, Rolf Feltscher! Pressemitteilung auf der Homepage des MSV Duisburg vom 19. August 2014, abgerufen am 19. August 2014.
  4. marca.com: Rolf Feltscher, nuevo defensa del Getafe. 11. Juli 2016, abgerufen am 13. Juli 2016 (spanisch).
  5. Rolf Feltscher wieder in ZebraStreifen, msv-duisburg.de, abgerufen am 16. Juli 2021
  6. Telegramm U-21: Länderspiel – 19.11.2008 16:00 – Athen, Apostolos Nikolaidis. Website des Schweizer Fussballverbands, abgerufen am 19. August 2014.
  7. Telegramm U-21: Länderspiel – 31.03.2009 18:00 – Wien, Neudorf. Website des Schweizer Fussballverbands, abgerufen am 19. August 2014.
Personendaten
NAME Feltscher, Rolf
ALTERNATIVNAMEN Feltscher Martínez, Rolf Günther (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG venezolanisch-schweizerischer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1990
GEBURTSORT Bülach, Schweiz

На других языках


- [de] Rolf Feltscher

[en] Rolf Feltscher

Rolf Günther Feltscher Martínez (born 6 October 1990) is a professional footballer who plays as defender for German club MSV Duisburg. Born in Switzerland, he represents the Venezuela national team.

[es] Rolf Feltscher

Rolf Feltscher Martínez (Distrito de Bülach, Suiza; 6 de octubre de 1990) es un futbolista suizo-venezolano que juega como defensa en MSV Duisburg de la 3. Bundesliga de Alemania y como defensa en la selección de Venezuela.

[fr] Rolf Feltscher

Rolf Feltscher est un footballeur helvético-vénézuélien né le 6 octobre 1990 à Bülach qui joue pour l'équipe nationale du Venezuela. Il évolue au poste de défenseur au MSV Duisbourg.

[it] Rolf Feltscher

Rolf Günther Feltscher Martínez (Bülach, 6 ottobre 1990) è un calciatore svizzero naturalizzato venezuelano, difensore del Duisburg e della nazionale venezuelana.

[ru] Фельтшер, Рольф

Рольф Гю́нтер Фе́льтшер Марти́нес (нем. Rolf Günther Feltscher Martínez; 6 октября 1990, Бюлах, Швейцария) — швейцарско-венесуэльский футболист, защитник клуба «Вюрцбургер Киккерс» и сборной Венесуэлы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии