Rüdiger Ziehl (* 26. Oktober 1977 in Zweibrücken) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer sowie -funktionär.
Rüdiger Ziehl | ||
![]() Ziehl (2019) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 26. Oktober 1977 | |
Geburtsort | Zweibrücken, Deutschland | |
Größe | 184 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1983–1986 | SC Stambach | |
1986–1993 | SG Rieschweiler | |
1993–1995 | FK Pirmasens | |
1995–1996 | 1. FC Kaiserslautern | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1996–2002 | 1. FC Kaiserslautern II | [1]136 (3) |
2000–2001 | 1. FC Kaiserslautern | 3 (0) |
2002–2004 | SV Wehen Wiesbaden | 45 (1) |
2004–2009 | TuS Koblenz | 119 (9) |
2009–2012 | VfL Wolfsburg II | 17 (2) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2012–2016 | VfL Wolfsburg II (Co-Trainer) | |
2012 | VfL Wolfsburg II (Interim) | |
2016–2020 | VfL Wolfsburg II | |
2021–2022 | TSV Havelse | |
2022– | 1. FC Saarbrücken (interim) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Der Defensiv-Allrounder spielte als Jugendspieler beim SC Stambach und beim SG Rieschweiler. Danach zog es ihn zum FK Pirmasens, ehe er 1995 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte. Dort spielte er sieben Jahre und bestritt drei Bundesligaspiele. Nach zwei Jahren (2002 bis 2004) beim SV Wehen zog es ihn zur TuS Koblenz, mit der er 2006 in die 2. Bundesliga aufstieg. In der zweiten Bundesliga konnte sich Ziehl nicht durchsetzen und wurde während der Vorbereitung zur Saison 2009/10 von Trainer Uwe Rapolder in die zweite Mannschaft versetzt. Ihm wurde von der TuS Koblenz nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.
Im August 2009 unterschrieb Ziehl einen Vertrag über drei Jahre bei den Amateuren des VfL Wolfsburg.[2] Aufgrund langwieriger Verletzungen beendete Ziehl jedoch bereits 2011 seine aktive Karriere und begann eine Ausbildung im VW-Konzern.
Zur Saison 2012/13 wurde Ziehl Co-Trainer der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg. Nachdem Trainer Lorenz-Günther Köstner im Oktober Nachfolger von Felix Magath bei der ersten Mannschaft geworden war, übernahm Ziehl als Interimstrainer die 2. Mannschaft bis zum Ende des Jahres. Danach war er wieder in seiner Funktion als Co-Trainer aktiv, unter den Trainern Thomas Brdaric und später Valerien Ismael. Im Oktober 2016 übernahm er die Mannschaft als Cheftrainer und trainierte diese bis zum 30. Juni 2020.
Zur Saison 2021/22 übernahm Ziehl in der 3. Liga den Aufsteiger TSV Havelse als Nachfolger von Jan Zimmermann, der zum Zweitligisten Hannover 96 gewechselt war. Mit der Mannschaft stieg er jedoch auf dem 19. Platz wieder in die Regionalliga Nord ab. Da ein Profitrainer daher nicht mehr vorgesehen war, trennten sich der Verein und Ziehl nach dem Saisonende.[3]
Im September 2022 wurde Ziehl Manager des Drittligisten 1. FC Saarbrücken.[4] Rund einen Monat später trennte sich der Verein von seinem Cheftrainer Uwe Koschinat, woraufhin Ziehl die Mannschaft interimsweise übernahm.[5]
Daniel Batz | Julian Bauer | Dominik Becker | Julius Biada | Lukas Boeder | Marvin Çuni | Dominik Ernst | Mike Frantz | Dave Gnaase | Adriano Grimaldi | Julian Günther-Schmidt | Sebastian Jacob | Tobias Jänicke | Luca Kerber | Pius Krätschmer | Richard Neudecker | Tim Paterok | Kasim Rabihic | Frederik Recktenwald | Calogero Rizzuto | Robin Scheu | Tobias Schwede | Justin Steinkötter | Bjarne Thoelke | Boné Uaferro | Manuel Zeitz | Steven Zellner
Cheftrainer: Rüdiger Ziehl (interim)
Markus Anfang (Dynamo Dresden) | Christoph Dabrowski (Rot-Weiss Essen) | Joe Enochs (FSV Zwickau) | Dario Fossi (VfB Oldenburg) | Olaf Janßen (FC Viktoria Köln) | Markus Kauczinski (SV Wehen Wiesbaden) | Thomas Kleine (SpVgg Bayreuth) | Michél Kniat (SC Verl) | Michael Köllner (TSV 1860 München) | Stefan Krämer (SV Meppen) | André Meyer (Hallescher FC) | Carsten Müller (FC Erzgebirge Aue; interim) | Christian Neidhart (SV Waldhof Mannheim) | Christian Preußer (Borussia Dortmund II) | Rüdiger Rehm (FC Ingolstadt 04) | Tobias Schweinsteiger (VfL Osnabrück) | Thomas Stamm (SC Freiburg II) | Horst Steffen (SV Elversberg) | Torsten Ziegner (MSV Duisburg) | Rüdiger Ziehl (1. FC Saarbrücken; interim)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ziehl, Rüdiger |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1977 |
GEBURTSORT | Zweibrücken, Deutschland |