sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Takayuki Morimoto (jap. 森本 貴幸, Morimoto Takayuki; * 4. Mai 1988 in Kawasaki) ist ein japanischer Fußballspieler.

Takayuki Morimoto
Takayuki Morimoto (2009)
Personalia
Geburtstag 7. Mai 1988
Geburtsort Kawasaki, Japan
Größe 180 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2001–2004 Tokyo Verdy
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2007 Tokyo Verdy 40 0(5)
2006–2011 Catania Calcio 81 (15)
2011–2012 Novara Calcio 18 0(4)
2012–2013 Catania Calcio 5 0(0)
2013  al-Nasr SC (Leihe) 13 0(6)
2013–2015 JEF United Ichihara Chiba 75 (17)
2016–2017 Kawasaki Frontale 33 0(5)
2018–2020 Avispa Fukuoka 53 0(7)
2020 AEP Kozanis 0 0(0)
2021 Sportivo Luqueño 1 0(0)
2022– Taichung Futuro 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004–2007 Japan U-20
2008 Japan Olympia 2 0(0)
2009–2012 Japan 10 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 28. Mai 2022

Aufgewachsen im Jugendbereich von Tokyo Verdy, wechselte er im Jahr 2006 auf Leihbasis nach Catania. Morimoto ist derzeit der jüngste japanische Spieler, der sein Debüt im Profifußball gab und der jüngste Torschütze in der Geschichte der japanischen Meisterschaften.[1] Jeremy Walker, ein Experte für den japanischen Fußball, hat Morimoto auf Grund seiner körperlichen Konstitution, Stärke und Geschwindigkeit mit Ronaldo zu Anfang dessen Karriere verglichen.[2]


Karriere



Verein


Am 13. März 2004 gab Morimoto sein Debüt in der J. League für Tokyo Verdy gegen Júbilo Iwata mit nur 15 Jahren, 10 Monaten und 6 Tagen, Liga-Rekord für die Japaner. Sein erstes Tor erzielte Morimoto gegen JEF United Ichihara am 5. Mai desselben Jahres, zwei Tage vor seinem sechzehnten Geburtstag.

Im Juli 2006 wurde Morimoto an Catania Calcio verliehen, zusätzlich erwirbt der sizilianische Serie-A-Verein eine Kaufoption nach.

Am 28. Januar 2007, wenige Minuten vor dem Ende des Spiels gegen Atalanta Bergamo, debütierte er in der Serie A im Trikot von Catania. Innerhalb weniger Minuten gelang ihm das Tor zum 1:1 Endstand.[3] Es folgten vier weitere Präsenzen ohne ein Tor. Am ersten Spieltag der Saison 2007/08 gegen den FC Parma, wo er zum ersten Mal in der Anfangsformation stand, traf Morimoto wieder. Während des Coppa-Italia-Spiels gegen Udinese Calcio, bewies Morimoto wieder einmal, dass er der Mann für die wichtigen Tore ist, denn in der 89. Minute erzielte er die 2:1-Führung, wodurch Catania zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale erreichen konnte.

Zur Saison 2008/09 hat Catania die Kaufoption auf Morimoto gezogen. Hier spielte er bis 2013 mit einer kurzen Ausleihe zu al-Nasr SC. Anschließend war er wieder sieben Jahre in Japan aktiv, ging dann erst nach Griechenland und später weiter zum Sportivo Luqueño nach Paraguay. Seit Mai 2022 steht er nun bei Taichung Futuro in der Taiwan Football Premier League unter Vertrag.


Nationalmannschaft


Morimoto war Teil der japanischen U-20-Nationalmannschaft bei den AFC Youth Championships 2004 und der Weltmeisterschaft 2005 in den Niederlanden. Außerdem nahm er an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teil.[4] Von 2009 bis 2012 war er dann zehn Mal für die A-Nationalmannschaft aktiv und erzielte dabei drei Treffer.


Erfolge



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Jüngster Torschütze
  2. Jeremy Walker
  3. Spielbericht Atalanta
  4. Olympia Kader
Personendaten
NAME Morimoto, Takayuki
ALTERNATIVNAMEN 森本 貴幸 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Mai 1988
GEBURTSORT Kawasaki, Japan

На других языках


- [de] Takayuki Morimoto

[en] Takayuki Morimoto

Takayuki Morimoto (森本 貴幸, Morimoto Takayuki, born 7 May 1988) is a Japanese[2] professional footballer who plays as a forward for Taiwan Football Premier League club Taichung Futuro. He holds the record for the youngest Japanese player to make his professional debut and the youngest scorer in J1 League history. Morimoto represented Japan at the 2004 and 2008 versions of the Toulon Tournament, the 2004 AFC Youth Championship, the 2005 FIFA World Youth Championship, the 2008 Summer Olympics and the 2010 FIFA World Cup.[3]

[es] Takayuki Morimoto

Takayuki Morimoto (Kawasaki (Kanagawa), Japón, 7 de mayo de 1988) es un futbolista japonés que juega como delantero, su equipo actual es el Club Sportivo Luqueño de la Primera División de Paraguay, fue internacional con la Selección de fútbol de Japón.

[fr] Takayuki Morimoto

Takayuki Morimoto est un footballeur international japonais né le 7 mai 1988 à Tokyo. Mesurant 1,83 m pour 76 kg, il évolue actuellement avec Avispa Fukuoka où il joue au poste d'attaquant.

[it] Takayuki Morimoto

Takayuki Morimoto (森本 貴幸 Morimoto Takayuki?; Kawasaki, 7 maggio 1988) è un calciatore giapponese, attaccante svincolato.

[ru] Моримото, Такаюки

Такаюки Моримото (яп. 森本 貴幸 Моримото Такаюки, род. 7 мая 1988 в Кавасаки, Канагава) — японский футболист, выступающий в японском первенстве за клуб «ДЖЕФ Юнайтед»[6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии