sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Teófilo Cubillas (* 8. März 1949 in Puente Piedra, Lima) ist ein peruanischer ehemaliger Fußballspieler, der als offensiver Mittelfeldspieler spielte. In einer IFFHS-Umfrage, in der er auch in die Top 50 der Welt aufgenommen wurde, wurde er als Perus größter Spieler aller Zeiten ausgewählt.[1] Er war bekannt für seine Technik, Schießfähigkeit und Freistoßfähigkeit.[2] Er galt als einer der besten Spieler der Welt und in den 1970er Jahren als einer der besten in seiner Position des Jahrzehnts mit Franz Beckenbauer oder dem Niederländer Johan Cruyff.[3][4] Zu seinen wichtigsten Erfolgen zählen die FIFA-Auszeichnungen für den besten jungen Spieler und den Bronzeschuh in Fußball-Weltmeisterschaft 1970 sowie der Silberschuh und Mitglied der idealen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978, er war auch Meister und bester Spieler der Copa América 1975. Er gilt als einer der besten offensiven Mittelfeldspieler in der Geschichte des Fußballs.[5]

Teófilo Cubillas
Teófilo Cubillas, 2009
Personalia
Voller Name Teófilo Juan Cubillas Arizaga
Geburtstag 8. März 1949
Geburtsort Lima, Peru
Größe 173 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1966 Alianza Lima
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1966–1972 Alianza Lima 175 (116)
1973 FC Basel 12 00(5)
1974–1976 FC Porto 108 0(65)
1977–1978 Alianza Lima 47 0(35)
1979–1984 FL Strikers 141 0(65)
1985 South Miami Sun 20 00(9)
1987 Alianza Lima 17 00(7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1968–1982 Peru 81 0(26)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Cubillas prägte den peruanischen Fußball während der 1970er Jahre und war mitverantwortlich dafür, dass sich die peruanische Nationalmannschaft für drei Fußball-Weltmeisterschaften qualifizierte.


Turniere


Bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko spielte Peru mit Deutschland in einer Vorrundengruppe und verlor mit 1:3. Peru qualifizierte sich mit Siegen über Bulgarien und Marokko dennoch für das Viertelfinale. Dort war der spätere Weltmeister Brasilien der Gegner; Peru verlor mit 2:4. Cubillas erzielte in jedem Spiel dieser Weltmeisterschaft mindestens ein Tor und traf insgesamt fünfmal. 2006 wurde er nachträglich per Internet-Wahl zum besten jungen Spieler des Turniers gewählt.

Bei der Copa América 1975 führte Cubillas Peru zur Meisterschaft und gewann so seinen einzigen internationalen Titel. Er erzielte beim 3:1-Halbfinalsieg über Brasilien zwei Tore und wurde zum Spieler des Turniers gewählt.

Cubillas führte seine Mannschaft als Mittelfeldregisseur und bester Torschütze bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien erneut in die 2. Finalrunde. Im ersten Spiel bezwang die Mannschaft die favorisierten Schotten mit 3:1; Cubillas erzielte zwei Tore. Gegen den späteren Vizeweltmeister Niederlande spielte Peru 0:0 im zweiten Spiel. Die Qualifikation für die nächste Runde erreichte das Team dann gegen den Iran mit 4:1 nach drei Treffern von Cubillas. In der 2. Finalrunde wurde allerdings gegen Brasilien, Polen und den späteren Weltmeister Argentinien verloren.

Bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien hatte Cubillas seinen Zenit bereits überschritten. Zunächst spielte man gegen den Neuling Kamerun und den späteren Weltmeister Italien unentschieden, doch eine 1:5-Niederlage gegen Polen bedeutete das frühe Aus.

Cubillas beendete seine Karriere Mitte der 1980er Jahre in der North American Soccer League. Bis heute hat die Nationalmannschaft von Peru nie wieder solche Erfolge wie zu der aktiven Zeit von Cubillas vorweisen können. Er ist zusammen mit Miroslav Klose und Thomas Müller der bisher einzige Fußballspieler, der bei zwei Weltmeisterschaften jeweils mindestens fünf Tore erzielte.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Karel Stokkermans: World Player of the Century. In: IFFHS' Century Elections. RSSSF. 30. Januar 2000. Abgerufen am 28. März 2011.
  2. Teófilo Cubillas Planet World Cup
  3. Los mejores mediocampistas ofensivos de la historia, de 1960 a 2018 (es) In: goal.com. Abgerufen am 23. Mai 2020.
  4. Mejores Futbolistas de la Década del 70 (archivierte Version) (es) In: listas.20minutos.es. Abgerufen am 23. Mai 2020.
  5. 30 volantes ofensivos que hicieron historia (es) In: elgrafico.com.ar. Abgerufen am 23. Mai 2020.
VorgängerTitelNachfolger
Franz BeckenbauerBester Junger Spieler der WM
1970
(nachträgliche Internetwahl)
Władysław Żmuda
Personendaten
NAME Cubillas, Teófilo
KURZBESCHREIBUNG peruanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. März 1949
GEBURTSORT Puente de Piedra, Lima

На других языках


- [de] Teófilo Cubillas

[en] Teófilo Cubillas

Teófilo Juan Cubillas Arizaga (Spanish pronunciation: [teˈofilo kuˈβiʎas]; born 8 March 1949) is a Peruvian former footballer who played as an attacking midfielder. He was selected as Peru's greatest ever player in an IFFHS poll, in which he was also included in the world's Top 50.[1] He is considered by many as the maximum reference of Peruvian football and one of the best South American players in history.[2][3] He was renowned for his technique, shooting ability and free kick ability.[4] He was considered one of the best players in the world of the 1970s and the best in his position of the decade only behind the Dutch Johan Cruyff.[5][6] Among his main achievements are the FIFA awards for the best young player and the bronze boot in Mexico 1970,[7] as well as the silver boot and member of the ideal team of Argentina 1978,[8][9] he was also champion and best player of the 1975 Copa América. He is regarded one of the best attacking midfielders in the history of football.[10]

[es] Teófilo Cubillas

Teófilo Juan Cubillas Arizaga (Puente Piedra, Lima, 8 de marzo de 1949), popularmente conocido como El Nene, es un exfutbolista peruano que jugó como mediocampista. Es considerado como el máximo referente del fútbol peruano y uno de los mejores jugadores sudamericanos de toda la historia. Reconocido como una leyenda del FC Oporto. [2][3] [4] Fue uno de los mejores jugadores del mundo en la Década de los 70'. [5][6] Ha sido internacional absoluto con la selección del Perú, de la cual es el tercer máximo goleador histórico.[7] Es considerado por la IFFHS como el mejor futbolista peruano del siglo XX.[8] Entre sus logros principales, se cuentan los premios FIFA del mejor jugador joven y el Botín de bronce en la Copa del Mundo de México 1970,[9] así como el Botín de plata y miembro del equipo ideal del mundial Argentina 1978,[10][11] también fue campeón y mejor jugador en la Copa América 1975. Es uno de los mejores mediocampistas ofensivos de la historia del fútbol.[12]

[fr] Teófilo Cubillas

Teófilo Juan Cubillas Arizaga, né le 8 mars 1949 à Lima, est un footballeur international péruvien. Élu meilleur joueur sud-américain de l'année en 1972, il demeure l'une des références du football péruvien et sud-américain de tous les temps[1].

[it] Teófilo Cubillas

Teófilo Juan Cubillas Arizaga, noto semplicemente come Teófilo Cubillas (pronuncia spagnola: [teˈofilo kuˈβiʎas]; Lima, 8 marzo 1949) è un ex calciatore peruviano, di ruolo centrocampista. Soprannominato El Nene (Il Bambino)[2] per via dei lineamenti infantili e del fisico fragile ed esile[1], è universalmente considerato il più grande calciatore peruviano di tutti i tempi[1][3][4] e, da molti, uno dei giocatori sudamericani più forti nella storia del calcio.[5][6][7][8] Distintosi in età giovanissima dietro le file giovanili dell'Alianza Lima, fu presto promosso in prima squadra, con cui dal 1968 al 1987 vinse due Coppe regionali e due campionati di Segunda División.[8]

[ru] Кубильяс, Теофило

Тео́фило Хуа́н Куби́льяс Ариса́га (исп. Teófilo Juan Cubillas Arizaga; 8 марта 1949, Пуэнте-Пьедра) — перуанский футболист, полузащитник. Победитель Кубка Америки 1975 года[2] и участник чемпионатов мира 1970, 1978 и 1982 годов[3]. Лучший футболист Перу XX века[4], лучший футболист Южной Америки 1972 года, лучший футболист Кубка Америки 1975 года[5], лучший бомбардир в истории сборной Перу, единственный перуанец сыгравший на трёх чемпионатах мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии