sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Zachary Douglas „Zach“ Apple (* 23. April 1997 in Trenton) ist ein US-amerikanischer Schwimmer. Er gewann zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio.

Zach Apple
Persönliche Informationen
Name:Zachary Douglas Apple
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:Indiana Swim Club
College-Mannschaft:Auburn University
Indiana University
Geburtstag:23. April 1997
Geburtsort:Trenton, Vereinigte Staaten
Größe:2,01 m
Gewicht:99 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 3 × 1 × 1 ×
Kurzbahn-WM 1 × 1 × 1 ×

Karriere


Apple gewann bei seinen ersten Weltmeisterschaften, 2017 in Budapest, durch Teilnahme am Vorlauf Gold mit der 4-x-100-m Freistil-Staffel.

Bei den folgenden Weltmeisterschaften, 2019 in Gangju, stellte Apple mit der gemischten Staffel über 4-x-100-m-Freistil mit einer Zeit von 3:19,40 Minuten einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt gewann er vier Medaillen, davon zwei Goldmedaillen.

Bei den Olympischen Spielen im Jahr 2021 verfehlte Apple mit einer Zeit von 48,04 Sekunden den Einzug in das Einzelfinale über 100 m Freistil. In den drei Staffelwettbewerben der Männer nahm er jeweils am Finale teil.

Über 4-x-100-m-Freistil wurde er Olympiasieger, während er mit der Staffel über 4-x-200-m-Freistil mit dem vierten Platz eine Medaille verpasste, wodurch die Siegesserie der Vereinigten Staaten seit den Olympischen Spielen 2004 in Athen gebrochen wurde.[1] Von den boykottierten Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau abgesehen verpassten die Vereinigten Staaten nie zuvor das olympische Podium bei einem Staffelwettbewerb im Schwimmen der Männer.[2]

Apple schloss die Olympischen Spiele in Tokio mit einem neuen Weltrekord über 4-x-100-m-Lagen ab, den er im Finale am 1. August zusammen mit Ryan Murphy, Michael Andrew und Caeleb Dressel aufstellte.



Commons: Zach Apple – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Casey Fields: Despite Turbulent Tokyo Olympics, Zach Apple Still Proves Himself as Dependable Relay Star. In: Swimming World News. 30. August 2021, abgerufen am 28. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Leander: Where Was Caeleb Dressel? How About Seliskar? Lineup Decision Dooms U.S. Men’s 800 Free Relay to Historically Poor Result. In: Swimming World News. 28. Juli 2021, abgerufen am 28. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).
Personendaten
NAME Apple, Zach
ALTERNATIVNAMEN Apple, Zachary (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 23. April 1997
GEBURTSORT Trenton, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Zach Apple

[en] Zach Apple

Zachary "Zach" Douglas Apple (born April 23, 1997) is an American competitive swimmer who specializes in the sprint freestyle events. He currently swims for DC Trident in the International Swimming League.[3] He won his first Olympic gold medal in the 4x100-meter freestyle relay at the 2020 Summer Olympics, swimming in the prelims and the final of the event, and later in the same Olympic Games won a gold medal and helped set a new world record and Olympic record in the 4x100-meter medley relay, swimming the freestyle leg of the relay in the final.[4]

[fr] Zach Apple

Zach Apple est un nageur américain né le 23 avril 1997 à Trenton, dans l'Ohio. Il a remporté la médaille d'or des relais 4 x 100 m nage libre masculin et 4 x 100 m 4 nages masculin aux Jeux olympiques d'été de 2020 à Tokyo. Il participe à l'International Swimming League au sein du DC Trident.

[it] Zachary Apple

Zachary Apple, detto Zach (Trenton, 23 aprile 1997) è un nuotatore statunitense.

[ru] Эппл, Зак

Зак Эппл (англ. Zach Apple; род. 23 апреля 1997, Trenton[d], Огайо) — американский пловец, чемпион и рекордсмен мира[2], специализирующийся в плавании вольном стилем на спринтерских дистанциях. Двукратный олимпийский чемпион игр 2020 в Токио. В настоящее время он представляет клуб спортивного плавания DC Trident в Международной лиге плавания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии